• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

... Hier finde ich die mittige Position passend
Ich auch :top:

Hier nochmals ein springender Buckelwal, aus dem Boot vor der Küste von St. Luzia, Südafrika. Leider war das Wetter nicht so fotofreundlich..
20180822_080136_South_Africa_429.jpg
 
So gefällt mir der Wal viiiiel besser. Klasse! Schade, dass ihr so trübes Wetter hattet. Hast du mal eine S/W Umsetzung versucht (ist es ja eh schon fast)


Hier mal wieder ein Tele-Panorama aus 12 Einzelbildern zusammengesetzt. In groß wirkt das natürlich besser, als hier diese kleine Auflösung.
093013000229-20180926-AM9I4938-Pano.jpg
 
So gefällt mir der Wal viiiiel besser. Klasse! Schade, dass ihr so trübes Wetter hattet. Hast du mal eine S/W Umsetzung versucht (ist es ja eh schon fast)


Hier mal wieder ein Tele-Panorama aus 12 Einzelbildern zusammengesetzt. In groß wirkt das natürlich besser, als hier diese kleine Auflösung.


Falls du einen Abnehmer für ein hochauflösendes JPG suchst biete ich mich sehr gerne an. :D Auch hier: Großartig.

Ich bleibe direkt beim Thema:
IMGP2013.jpg
 
Ich meinte damit, dass auch dieses Bild wieder so stark ist, dass ich es mir ohne Weiteres aufhängen würde :)

Der Löwe war in der MIttagspause und so langsam gelaufen, dass die Springböcke nur müde lächeln konnten...

Ich glaube, selbst wenn der gute Löwe wollte, würde er einen Springbock nur schwer erwischen.


Und hier noch ein Tele-Pano einer Gepardenfamilie
093013000229-20180927-AM9I4976-Pano.jpg
 
Wow ihr legt ja gerade ein Tempo vor.

Zuppi... der springende Buckelwal ist :top:

@ THBiker
So jetzt mal stop. Technik etc. pp. / Feuerst du das als ganz normales Pano oder kombinierst du diverse Shots etc.

Wenn ich an PS denke, würde ich das so machen, dass ich die kombinierte Ebene nehme und dann die einzelnen Tiere oben drüber wieder "reinmale" aus den Einzelaufnahmen, damit die Bewegung der Tiere negiert wird. >> halbwegs richtig?

Und verdammt, warum komme ich nicht auf ein Tele-Pano und warum zeigst du das erst jetzt wo ich wieder zurück bin. :mad:


Gruß,
Robin
 
@ Thorsten
Klasse Gepardenfamilie

@ Sentient
Raubtiere und Beutetiere sind immer ein dankbares Fotomotiv

@ Zuppi
Klasse. St. Lucia ist mega was Wale angeht.

Auch St. Lucia:
svNCqywHtIV8LKeQIw1G1HCa35mmqPBS-J-U4FySDnivqdBVRp7remzTrO8GiyjPrHutJBpYLyz5ekEdjx37Y2MgAlI3gL98Be7S5utrP4JKekpuu5d2KkIW6NCDpI5EpveXbiKF-ZEstpug0Ho-qh3m9SRNCN5hdeP2eeSjFsSusYZmNlt5nSRO1RakZi4eBQ12xsQXMy5d4WRXPnQxEgE8MRcC1Z8AiGisTyi6b2nTfYsruGzyNxDi2nxM7CQ6qwnT8yc6p8XGOJ8hUsycTHKyuBOUZdQ1WyPxAYazGSrNQmaC_OormdiGBAJdtysxeYCr0UQEmZNS32i-gehhZByFUqzTogNYtprMzOE_hTIi4pIidMXRmAiA0E2f9v8TwKJzC7WqovA0g26u_5pvklgmJqCMjA6GmcbK6I5gkaoxke9xAeCluHO4MUasEq7mBttnZH2tO0Gr4s6qGRv5hhfG1AIQSRGzfRsThhskJlvdIFH_PXwxOoYsUHYkta4s06u8BqV75a852FJl-wM6TdkJzSYwHRwiqW8WWTUPo6YIRfFqRGmI-58wyGWN9MA4QNA3MQrarj_jxMZgNKf1wwMLU30trKLa6xJdw95wf4DYPYz8cFyzcNHGZ8H__vKMSu_rHKFnhQaTmS3kd53seBLVwg=w921-h613-no



Gruß!
der Joe
 
@ THBiker
So jetzt mal stop. Technik etc. pp. / Feuerst du das als ganz normales Pano oder kombinierst du diverse Shots etc.

Wenn ich an PS denke, würde ich das so machen, dass ich die kombinierte Ebene nehme und dann die einzelnen Tiere oben drüber wieder "reinmale" aus den Einzelaufnahmen, damit die Bewegung der Tiere negiert wird. >> halbwegs richtig?

Gruß,
Robin

Ich mache EInzelbilder und tue die in LR zusammenfügen. Bei der Aufnahme ich ich darauf (wenn möglich), dass ich das Tier nicht zerstückle, sondern, dass es auf einem Bild ganz drauf ist, bzw. dass es an einer Stelle geteilt wird, die man später gut zusammenfügen kann, zum Beispiel am Rücken.
Gerade in Afrika, wo man aufgrund von den Gegebenheiten oft nicht näher an die Tiere dran kommt um mit dem Weitwinkel schöne Landschaftsfotos zu machen, finde ich das Tele-Panorama eine schöne Alternative.

Und verdammt, warum komme ich nicht auf ein Tele-Pano und warum zeigst du das erst jetzt wo ich wieder zurück bin. :mad:
Da hast du nicht aufgepasst ;) ichhatte das schon ab und an gezeigt :D


Auch so Sachen kann mann dann damit machen.
093013000229-20180929-AM9I6195-Pano.jpg

093013000229-20180930-AM9I6813-Pano.jpg
 
Nett anzuschauen, Panos werde ich erst zeigen können, wenn mein neuer Rechner da ist. Mein Laptop schafft die Datenmenge nicht mehr :D

Daher von mir ein letzter Buckelwal. Es war feucht am Nieseln, es war Dunkel, daher ist farblich nicht so viel möglich. Mir gefällt es dennoch sehr gut:

IMGP8306.jpg
 
Moin,

leider hatte ich in der letzten Woche keine Zeit in den Tread zu schauen, habt ja wieder viele tolle Bilder eingestellt. Die verschiedenen Walfotos sind echt beeindruckend, so etwas muss ich mir unbedingt auch mal live angucken.

Die verschiedenen Varianten der Namibischen Wasserlöcher sind auch sehr interessant.

THbikers Löwin sowie die Fliegen- und Vogelbelästigte Antilope finde ich richtig gut.

Blende18.2er 2. Version der Segelohrantilope ist auch Klasse.

Ich möchte jetzt mal mit einem Elefanten weitermachen der das ganze Elend nicht mehr sehen kann :rolleyes: :


_DSC0446-Bearbeitet.jpg

Gruß
Sven
 
Coooler Elefant,

@ Lionfight: Tolles Black Rhino, konnte ich diese Jahr auch zu ersten mal live sehen.

Tolle Walbilder, immer wieder faszinierend diese riesigen Tiere zu erleben.

@ Sentient: Die Flosse mit der Sanddüne (Wüste?) im Hintergrund finde ich stark.

Da hätte ich auch noch ein Buckelwal-kalb, das sehr springfreudig war.

Knysna, Oktober 2018, Aufnahme im Abendlicht

comp_AIMG_9691 by Klaus Haertel, auf Flickr

Grüße
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten