• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Der Flamingoschwarm gefällt mir gut :top:

Auch Afrika Wildlife:

Namaqua Chameleon, Nähe von Swakopmund, Namibia
20180303_115435_namibia_436.jpg
 
In Gedenken an Sudan eine Fotoserie aus 2012 von einem streng bewachten Paar in Kenia:

2012_01_15EOS 7D7672ISO200.jpg


2012_01_15EOS 7D7653ISO100.jpg


2012_01_15EOS 7D7664ISO200.jpg


2012_01_15EOS 7D7654ISO100.jpg



Vielleicht hat sich ja hier mittlerweile Nachwuchs eingestellt.
 
Und zur Abwechslung auch mal von mir ein Leopard.
Manyeleti, März 2018, Olympus E-M1 II





Und zum Schluß wieder mein obligatorisches SW Bild




Die ersten zwei Bilder mit dem 40-150 Pro, das letzte mit 300mm Pro und 1.4 Konverter.
Die Lichtverhältnisse waren ziemlich schwierig, es war schon 8:00 Uhr früh und die Leo-Dame hatte sich ein luftiges Plätzchen gesucht, daher was in Sachen Aufnahmeposition keine Alternative möglich, und durch Zweige / Blätter wechselten sich am Baum Lichtspots und Schattenbereiche alle 20 cm ab. Außerdem hab ich leider lernen müssen das der Autofocus mit dem Fellmuster der Dame so seine liebe Mühe hatte.

bye
 
Einfach abhängen :top:
 
Das Chameleon von Zuppi und der schwarz/weiss Leo sind klasse.

So, bei mir steigt die Vorfreude, in 1 Woche bin ich fast in Kenia :)

Mal gespannt, was wir in der guten Woche alles erleben werden und wieviel Regen wir haben werden :)

Canon EOS-1D X-073013001489-20160915-E49T2390.jpg
 
@ Axel:
Die Nashorn Mimik wäre was für düsteres s/w. :top:

@ Joachim:
War das Licht so traumhaft, oder warst Du in PS so gut? Egal, einfach geil!

@ Tourenfahren:
1 + 3 :eek:+:top:

@ Thorsten:
Denke an das Giraffenbild, was hier mal gezeigt wurde:
Ein Regenbild mit passenden Licht stellt alles in den Schatten!

Eine Abblenddiskussion hatten wir ja erst vor Kurzen.
Also *mal für mich :D* beim nächsten Mal näher ran: Abstand/Brennweite/Blende und die Mamma ist auch scharf. :)
Das würde sicher auch vielen anderen hier gefallen. :angel:

Wünsche viel Spaß und vor allen besseres Licht als in Uganda.
Deine Bilder leben vom Licht.
 
@ Thorsten:
Denke an das Giraffenbild, was hier mal gezeigt wurde:
Ein Regenbild mit passenden Licht stellt alles in den Schatten!

Eine Abblenddiskussion hatten wir ja erst vor Kurzen.
Also *mal für mich :D* beim nächsten Mal näher ran: Abstand/Brennweite/Blende und die Mamma ist auch scharf. :)
Das würde sicher auch vielen anderen hier gefallen. :angel:

Wünsche viel Spaß und vor allen besseres Licht als in Uganda.
Deine Bilder leben vom Licht.

Danke Bernd. Ich glaub mit der Abblenddiskussion kommen wir nicht auf einen Nenner ;) was aber auch nicht schlimm ist. Ich werde aber bestimmt bei Gelegenheit mal den Vergleich machen.

Schau dir mal das Bild vom Glanzlicher-Wettbewerb an, da war ich selbst erstaunt, dass so ein Bild zu den Finalisten kommt. Sicherlich kein schlechtes Bild, aber jetzt auch nix besonderes finde ich. Aber mir gings um die Unschärfe ;)

Das mit dem Licht ist nicht nur bei meinen Bildern so, das gilt eigentlich für alle Fotos.

X-T1--20160913-DSCF4444.jpg
 
Nachdem ich auf diesen Fred aufmerksam gemacht wurde und noch gar keine Bilder hier gezeigt habe, hier mal mein erstes Foto auf der Plattform. Dieses Geschwisterpärchen begenete mir in Namibia auf eine Aufzuchts- und Pflegefarm, leider komm ich grad nicht auf den Namen.
 

Anhänge

Nachdem ich auf diesen Fred aufmerksam gemacht wurde und noch gar keine Bilder hier gezeigt habe, hier mal mein erstes Foto auf der Plattform. Dieses Geschwisterpärchen begenete mir in Namibia auf eine Aufzuchts- und Pflegefarm, leider komm ich grad nicht auf den Namen.

:eek: Wow, da hast Du ja quasi den Atem des Kätzchens gespürt :top:
 
:eek: Wow, da hast Du ja quasi den Atem des Kätzchens gespürt :top:

Stally, das ist auf den Farmen auch leider keine große Kunst.

Die beiden Fotos sind auf Duesternbrook entstanden. Ich wollte es damals schon nicht tun und heute würde ich den Besuch von Geparden auf Gästefarmen meiden. Okonjima ist nochmal etwas anderes, weil dort die Geparden aufgezogen und teilweise sogar wieder in Freiheit entlassen werden. Aber Gästefarmen die sich die Tiere als Streichelzoo und Touristenattraktion halten lehne ich inzwischen ab.
Das darf aber zum Glück jeder für sich selbst entscheiden.
 

Anhänge

Biker Du hast völlig recht, so einen Streichelzoo braucht man nicht wirklich, aber das war ne Farm, die Tiere aufnimmt, die vom Menschen verdrängt worden sind, meist mit einer Kugel und doch überlebt haben. Falls möglich werden sie auch wieder ausgewildert und nah ran kommen die, wenn es Futter gibt. Da würd ich jederzeit wieder hin, denn durch unsere Kohle wird deren Arbeit erst möglich. War allerdings auch mal in so einer Streichelfarm in Südafrika, brauch ich nicht nochmal, wenn ich ein Tier streicheln will, nehm ich meinen Hund, der freut sich und ist dabei auch entspannt ;)
Aber nah dran geht auch in der Wildnis, hier mal was aus der Serengeti, zum Glück wird da seit Jahrzehnten (Grizmek sei Dank) nicht mehr gejagt und die Tiere haben sich an die Safarifahrzeuge gewöhnt, geht ja keine Gafahr von denen aus.
 

Anhänge

Hi Remadi,

deswegen schrieb ich ja, dass Okonjima etwas anders ist und auch etwas für den Schutz der Tiere tut. :top:

Wie gesagt, ich musste da auch durch und habe es gemacht:rolleyes:
 
Stally, das ist auf den Farmen auch leider keine große Kunst.

Die beiden Fotos sind auf Duesternbrook entstanden. Ich wollte es damals schon nicht tun und heute würde ich den Besuch von Geparden auf Gästefarmen meiden. Okonjima ist nochmal etwas anderes, weil dort die Geparden aufgezogen und teilweise sogar wieder in Freiheit entlassen werden. Aber Gästefarmen die sich die Tiere als Streichelzoo und Touristenattraktion halten lehne ich inzwischen ab.
Das darf aber zum Glück jeder für sich selbst entscheiden.

Hallo Thorsten,
hm... ich war auch schon ein paar mal auf Düsternbrook, aber streicheln war da nie möglich. Aber vielleicht hat sich das geändert...

Okonjima hingegen (ok, mein letzter Besuch war 1997) hat zur Kaffeezeit 2 Geparden den Gästen zugeführt, die auch gestreichelt werden konnten. Ob das jetzt noch (ggf. mit anderen Tieren) gemacht wird, weiß ich nicht.
Unbestritten hat Okonjima auch viel für die Geparden und deren Schutz getan - keine Frage.
Ich konnte mich dennoch in allen nachfolgenden Reisen nie mehr dazu durchringen, dort einzuchecken, denn das "Schild" was sie vor sich hertragen (Africat) war mir immer zuviel des Guten, sprich diese Vermarktung.
Da ist mir der CCF deutlich lieber.
Aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden ;)

VG
Joachim
 
Manchmal kommen sie dann noch näher :D Im Auto befand sich übrigens Marco Urso (ein bekannter Wildlife Fotograf)

Das Bild ist jetzt leider nicht so toll :( eher ein NMZ

_MG_7098.jpg
 
Schau dir mal das Bild vom Glanzlicher-Wettbewerb an, da war ich selbst erstaunt, dass so ein Bild zu den Finalisten kommt. Sicherlich kein schlechtes Bild, aber jetzt auch nix besonderes finde ich. Aber mir gings um die Unschärfe ;)
Bei Deinem Bild diskutieren wir über unterschiedlichen Geschmack.
Aber da :eek:, da weiß ich echt nicht ob ich weinen, oder lachen soll. :confused:


Hier triffst Du aber zu 200% mein Geschmack! :)
So was geht eben nicht mit 500mm am KB Sensor.
(986 sind doch 98,6 x 1,6 oder) :o
Das ist "Mittendrin statt nur dabei"! :top:


@ remadi:
Schön das Du hier bist. :)
 
Naja, ab und zu hat man halt auch mal einfach nur Glück und hält drauf, da ist dann für Bildgestaltung keine Zeit und die Situation so schnell vorbei das man nehmen muß was man bekommt.

Ging mir bei diesem Bild auch so. Preis gewinnt man damit keinen, aber nur mal so herzeigen darf man sowas schon:



Das ist ein Serval, eine nicht gerade häufig auftretende nachtaktive Miezekatze ;-)
Die lief uns während der nächtlichen Heimfahrt von einem Gamedrive über den Weg, war sofort im hohen Gras (also nix Autofocus) und hielt wirklich nur für vielleicht 3 Sekunden im Suchscheinwerfer an um sich nach uns umzusehen. Ich habe nur noch den ISO hoch gerissen, manuell fokussiert und 4 Bilder machen können, dann war die Katze auch schon weg.

bye
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten