• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Hallo Holger,

ich mag die offenen Fahrzeuge nicht. Mir sind die LCs mit Hubdach lieber. Da kann man schön aus der Seite raus fotografieren.

DAmit es auch wildlife ist, mit Gepard :D

_MG_0802.jpg
 
Was anderes wie total offen geht gar nicht. Das Feeling ist komplett anders.

DSC_1923.JPG



Gruß!
der Joe
 
Geschmacksache! Zum Fotografieren bevorzuge ich meine gezeigte Variante. Da kann ich Scheibenstative und Bohnensäcke ablegen und die Kamera vernünftig stabilisieren.
Im offenen Wagen fand ich das einen Krampf.
 
Ich muss hier Joe recht geben. Uns hatte das auch super gefallen. Allerdings ist meine Kombi auch nicht so schwer wie Thorsten seine, die ja fast an 4,5 kg kommt. Auch hatten wir Überrollbügel wo ich die Kamera auflegen konnte. Naja egal, hauptsache die Motive sind toll.

Holger
 
Oliver sein 400/2.8 ist schon ein klasse Teil. Durch die Größe des Objektives, sind dann Kleingruppenreisen so gut wie ausgeschlossen, oder?
Oliver warst Du mit Deiner Frau und dem Fahrerguide allein im Auto?
Aus der Dachluke heraus mag es noch gehen aber aus dem Fenster:confused:

Holger, ja wir waren nur zu zweit mit Fahrer unterwegs. Aber ich denke auch dass du in einer Kleingruppe keine Probleme hättest...wir hatten ebenfalls ein Auto mit Dachluke, ich habe aber um eher auf Augenhöhe der Tiere zu kommen meist aus dem Seitenfenster fotografiert. Dazu einfach etwas Rohrisolierung über die Scheibe - perfekt um 400mm drauf abzulegen :D

 
Holger, ja wir waren nur zu zweit mit Fahrer unterwegs.

Genau das ist der Knackpunkt!:D
man kann schlecht zu einem Mitreisenden sagen:"mach mal das Fenster frei, ich muss da mal mit meinem Supertele hin:lol:" Die meisten stehen eh auf und fotografieren aus der Dachluke, aber ich will den nicht zwischen denen ihren Beinen herum kriechen und eng ist es auch.
Darum hat mir letztes Jahr das offene Auto gefallen.

Das ist eben der Vorteil einer Privatreise:top:, Nachteil der Preis:evil:.

Ich habe noch Zeit zum überlegen;).

Der Gorilla am Baum :top:

Noch eins aus der Serie vom Elefantenkill.

IMG_2071.jpg

Holger
 
Ich finde halt, dass man einen Bohnensack nicht vernünftig ablegen kann. Ich nutze diesen eigentlich bei allen Aufnahmen. Da ist dann mit dem 500er auch mal 1/60 möglich :D
Ich muss auch niemand zwischen die Beine, denn jeder hat seine eigene Sitzreihe, d.h. links und rechts ein Fenster sowie oben die Dachluke. Klar, bei einer Gruppenreise schaut das anders aus. Deshalb fahre ich ja immer individuell. Vielleicht ergibt sichja mal mit dem ein oder anderen die Möglichkeit.

Aber wie gesagt, alles Geschmacksache!

Hier mal ein Serval.....da muss ich nochmal bessere Motive im nächsten Urlaub suchen ;)
Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A6755.jpg
 
Mir ist beim offenen Auto vor allem das "Feeling" wichtig und das ist einfach unvergleichlich. Da verzichte ich dann lieber auf das ein oder andere "Superfoto". Zumal in meiner Lieblingslodge die Autos mit einer Art eingebauten Bohnensack, der sich verstellen lässt, ausgestattet wurden.

A75_9361.JPG



Gruß!
der Joe
 
Ich finde halt, dass man einen Bohnensack nicht vernünftig ablegen kann. Ich nutze diesen eigentlich bei allen Aufnahmen. Da ist dann mit dem 500er auch mal 1/60 möglich :D

du hast doch jetzt die IIer Version:top:, da geht das auch ohne auflegen.
Nee ok, 500 ist noch mal eine andere Hausnummer!

Hier von mir noch mal eins von mir mit 1/60sek. aus dem Ruaha NP (schon mal gezeigt)

7DII2584.jpg

Holger
 
Zimbawe, Hwange
..nichts spektakuläres, die Jungen Löwen von Cecil...ihr kennt die Geschichte.
Gnus am Wasserloch und Elis mit respekt....

Der gelbe Vogel ist klasse, die Feder macht das Bild besonders.

Gruß Masuma
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten