• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Bild 1 finde ich sehr schön Holger. Ich finde, da hast du sehr gut den Lebenaraum mit abgebildet. :top: Beim nächsten mal blende noch ein gutes Stück ab. Eine Frage, war es tatsächlich so rot? Bei mir kommt das extrem raus. Echt, das Bild begeistert mich wirklich :)

Habe Dir mal das Original auf meine Dropbox gesendet, per email. Da siehst Du mein Pfusch, Fokuspunkt:D
Bei der Färbung hat Aperture noch etwas nachgeholfen. Habe bei Färbung von ursprünglich 14 auf 10 reduziert. Weißabgleich an der Kamera steht immer auf "Auto".
Denkst Du das bei z.B. f/8 der Hintergrund viel schärfer wird? Ich bin immer darauf aus den ISO Wert flach zu halten, habe kein VF:ugly:. Ok, hier hätte ich auch auf 1/125sek gehen können. Der stand ja schön ruhig da:).
Das nächste mal wird alles besser, darum fahren wir doch immer wieder nach Afrika:lol:

IMG_1469 (1).jpg

Holger
 
Schön dargestellt, die Jackson-Kuhantilopen! Aber auch Thorstens Gnu gefällt mir sehr gut!

Bei mir wirds schon fast bisschen kitschig, Sonnenaufgang bei den Uganda-Kobs:

 
Ich gehe heute mal in die Masai Mara. 2014 haben wir die typische Kenia - Tansania Rundreise gemacht. War nicht schlecht, aber der Süden Tansanias war was besonderes.

Wenn Du denkst er schläft:eek:, immer wachsam!

7D__6633.jpg

Holger
 
Die Uganda-Kobs gefallen mir wieder sehr gut. Beim Löwen bekomme ich Genickstarre :lol:

Hier war mal was los in den Ndutu Sümpfen :)


Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A7764.jpg
 
Thorsten, Oliver Eure Fotos natürlich :top:, wie immer.
Mit schönen Zebraaufnahmen bin ich eigentlich gut versorgt. Bei den Gnus ist das nicht ganz so. Demnächst zeig ich auch mal Gnus.

Heute mal ein nicht so gelungenen Leopardenfotos. Schön in die Kamera schaut er ja, aber alles was unter dem Ast ist sieht nicht wirklich schön aus. Möchte aber auch nicht den Ast ganz unten im Bild platzieren. Zum Glück nicht mein einzigstes Leopardenfoto. Man wird wählerisch:mad:.
Aufgenommen im Katavi NP / Tansania, unbeschnitten

7DII3442.jpg
 
Ja Leos im Baum sind nicht so einfach zum ablichten :grumble: Bildgestaltung ist dir aber gelungen wie ich finde.

Zebras sind eh immer schöne Motive :top:

Zebras im Kampf
_MG_7178.jpg
 
Viele schöne neue Bilder!

A75_2382.JPG



Gruß!
der Joe
 
Oliver,
schön getroffen das Zebra. Schade das ich die "technischen Daten" nicht sehe:mad:.
Sieht man sie, wenn ich mich bei "Flickr" registriere?

Thorsten,
Deine Zebras verschmelzen ja regelrecht ineinander. Da habe ich mich wieder mal zu weit aus dem Fenster gelehnt:D. So schöne Zebrafotos habe ich (noch) nicht.

Joe,
Dein Leopard von meiner Seite kommentarlos, außer alles richtig gemacht. :top:Foto:top:
Man muss bedenken, alles was hier gezeigt wird ist Wildlife und nicht aus dem Tierpark! Wenn dann alles passt, ganz großes Kino! Würde er noch direkt in die Kamera schauen, würde man wahrscheinlich selbst beim betrachten Angst bekommen.


Von mir heute ein harmloser Hornrabe aus dem Katavi NP
7DII3717.jpg

Holger
 
Thorsten, Oliver Eure Fotos natürlich :top:, wie immer.
Mit schönen Zebraaufnahmen bin ich eigentlich gut versorgt. Bei den Gnus ist das nicht ganz so. Demnächst zeig ich auch mal Gnus.

Thorsten,
war auf mein Zitat hier oben gemeint;)

Hier, wie versprochen, mal ein Gnu von mir aus 2014 aufgenommen in der Masai Mara / Kenia.

7D__6168.jpg

Holger
 
Ah jetzt haben wir Nahaufnahmen als Thema :) Sehr schön!

Wie ihr ja bestimmt alle aus dem bekannten "Afrika-Reiseforum" wisst, hatten wir mit Löwen und Nahaufnahmen aus dem offenen Geländewagen im Ruaha NP auch eine besondere Begegnung.
Bei uns waren sie allerdings noch hungrig:eek:, während bei Thorstens Foto sie sich schon bedient hatten.
Zur richtigen Zeit an einem Riss waren wir auch noch nicht:grumble:

7DII2165.jpg

7DII2169 (1).jpg

Holger
 
Das war ja jetzt hier eine klasse Raubtierschau, durch die Bank weg super Fotos von Euch:top:.

Mein Band 1 vom "Echofotopapier" Fotobuch von unserer Süd-Tansaniareise ist jetzt auch bei uns angekommen und wir sind zufrieden.
Band 2 vom Ruaha NP ist auch fertiggestellt und wird dieses WE hochgeladen, so das ich mich jetzt über Band 3 Katavi NP hermachen kann. Jedes Buch hat 72 Seiten, mit Beschriftungen, da steckt ganz schön viel Arbeit drin:).

Da ich bei meinen Fotos immer mal Probleme mit dem Weissabgleich habe, wollte ich hier mal nachfragen ob ich bei dem folgenden Bild alles richtig gemacht habe, in Bezug auf Histogramm. Ich lade extra ein Bildausschnitt von Aperture mit hoch. Falls sich jemand mit dem (mir nichts sagenden:mad:) Histogramm auskennt oder einen Link hat, wo man darüber was lernen kann, würde ich mich freuen.
Das Foto als solches ist mehr oder weniger ein "NMZ" (nur mal zeigen) wie ich von Thorsten gelernt habe. Trotzdem, hier sieht man in welcher Jauche die Tiere aushalten müssen. Garantiert keine Chemie, organische Belastung des Wassers!

Ich habe hier versucht die drei Farben so gut wie Möglich übereinander zu legen. Ist das der Sinn des Histogramms:confused::confused::confused:.
Raus gekommen ist dabei das:

7D__0474.jpg

Bildschirmfoto 2016-01-15 um 17.20.19.png

Vielleicht hätte ich meine Frage wo anders platzieren sollen:confused:

Holger
 
Nach den tollen Löwen-Porträts mal ein NMZ:
Caracal in der Etosha - aus dem fahrenden Kleinbus stehend durch die Frontscheibe (besser als gar kein Bild :D):
1-IMG_4468-001.jpg

@Holger: Deine Hippos sehen bei mir leicht nach magenta aus...

Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger,

zum Thema Histogramm habe ich dir eine Mail geschickt.

Hier stört mich leider das Geäst hinter dem Kopf :grumble: aber es war ums Verrecken nicht hinzubekommen, dass kein Gebüsch aus dem Kopf wächst :rolleyes:

Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A6270.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten