• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Hi,

@THbiker
Ich will nochmal auf den Sonnenuntergang zurückkommen. Ich will nicht behaupten, dass ich es besser könnte. Ich verwende normalerweise Mehrfeldmessung und korrigiere so 2 Stufen runter. Und dann schiede ich in LR noch etwas. Hinterher siehts dann z.B. so aus. Tansania am Lake Victoria. Ich glaube, da habe ich das Szenenprogramm verwendet. Werners Foto wirkt glaube ich, durch den Bildaufbau anders. Oder, weil der Baum nicht so leicht mit der Schere ausgeschnitten werden kann :)
Die Vielzahl an Tieren ist einfach faszinierend.
Dein Leopardenbaby ist sehr schäön getroffen. Ich fange jetzt nicht mehr von der Schere an.:D Das Wetter sieht bedrohlich aus.
@Masuma
Ich gebe Thorsten recht. Der 1. Wasserbock könnte etwas Helligkeit vertragen.
@ceecee
Irgendwie gefällt mir das 2. besser. Ich glaube, weil mich die Baumreihe besser zu den Bergen führt.
@WernerS
So ählich siehts aus, wenn ich meine Nachbarn bei ratschen fotografieren würde. Links guckt so verschmitzt.
Die Hyänen sind zwar schön getroffen. Da man aber nicht erkennen kann woran sie rumkauen, geht die Geschichte (für mich) etwas unter.
@Holger W
Wetter finde ich auch Sch..., LR finde ich gut, Elis Aug in Auge finde ich furchteinflösend. Hatte jetzt am Ngorongoro eine Szene am Camp, wo zwei Mitreisende von einem Elefanten gejagt wurden. Vor Schreck habe ich das Knipsen vergessen.

Schöne Ostern Euch allen
 

Anhänge

Hi,

@THbiker
Ich will nochmal auf den Sonnenuntergang zurückkommen. Ich will nicht behaupten, dass ich es besser könnte. Ich verwende normalerweise Mehrfeldmessung und korrigiere so 2 Stufen runter. Und dann schiede ich in LR noch etwas. Hinterher siehts dann z.B. so aus. Tansania am Lake Victoria. Ich glaube, da habe ich das Szenenprogramm verwendet. Werners Foto wirkt glaube ich, durch den Bildaufbau anders. Oder, weil der Baum nicht so leicht mit der Schere ausgeschnitten werden kann :)

Hallo TC,

danke für deine Rückmeldung. Dann habe ich dich richtig verstanden. Das Problem wäre dann genau das, was bei dir passiert ist, dass die Sonne und die Wolken ausgebrannt sind und die tatsächlichen Farben etwas verloren gehen. Ich nutze hier meist den manuellen Modus, je nach Laune Spotmessung auf den Himmel oder eben Mehrfeldmessung und etwas unterbelichten.
Ich denke dein Bild war jetzt nur als Beispiel gedacht, oder? deswegen lasse ich mal die Kommentierung.

@Holger
Glückwunsch zu Lightroom ;) ist ganz einfach, eigentlich nur von oben nahc unten durcharbeiten:top:
Dein Bild würde ich ein bisschen beschneiden (rechts) und die Kontraste anheben. LR --> Gradiationskurve "mittlerer Kontrast" und das Histogramm bis in die Tiefen ziehen.

@Werner
Interessante Szene. Bild 1 gefällt mir noch am Besten, jedoch hättest Du die hintere Hyäne auch ganz drauf machen können. Das Licht war wohl leider suboptimal.

Ich gehe mal zurück nach Tarangiere und zeige euch den Baum Afrikas (Baobab) und einen Büffel im Abendlicht. Es gibt immer wieder ein schönes Farbenspiel, wenn man Tiere im Staub und Gegenlicht aufnimmt!

Grüße

Thorsten
 

Anhänge

Mal zur Abwechslung ein paar Löwen:D
Hier im Rudel gab es echten Streß. Man kann die Mimiken und frische Wunden gut erkennen. Es hatte sich ein fremdes Männchen genähert, welches ich nicht fotografieren konnte.
Wir sind versehentlich etwas zwischen die Fronten geraten, deshalb diese Nahaufnahmen. Man, da hat man den Power bis ins Auto gespürt!
Aufgenommen im Kruger NP; Südafrika

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2597332[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2597333[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2597334[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2597335[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2597336[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gibt es einen Rundum Safari thread "Auf Safari"....und freu mich auf Beteiligung, er steht bei Landschaft da sicher vieles was wir einstellen da rein passen wird. Ich hätte ihn gerne zu -Reise - gestellt aber nichts passendes gefunden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10958566#post10958566


Hallo Thorsten die Landschaftsstimmung ist gut eingefangen, die Bilder dürften etwas größer sein.
Hyänen hatten wir auch selten hier.


Von mir nochmal ein paar Wasserböcke aus Gonarongoza Mosambik. Der Geschleschtsdiformismus ist schön zu sehen. Wer hat hier die Hörner auf...?

Gruß
M.
 

Anhänge

... auch Landschaft, auch ein bisschen größer:D

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2597471[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@go_north
mein Favorit ist Nr. 3...starker Ausdruck
Bild 1 passt irgendwie nicht zu der Serie, da die Lichtstimmung eine andere ist. Hast du evtl. einen falschen Weißabgleich gemacht?
Der Kingfisher ist witzig, schön gesehen. Bisschen zu mittig platziert


@Masuma
erstmal Danke für den Thread!
Dieses mal gefallen mir die Wasserböcke super :top:schönes Licht, schöner Aufbau. Erst dachte ich, das könnte auch irgendwo bei uns aufgenommen sein :eek::lol::top:

Eine Bitte an alle noch, könntet irh bitte die Bilder nur als Anlage an den Post anhäängen und nicht einbinden. Danke :top:


Gruß

Thorsten
 
@go_north
mein Favorit ist Nr. 3...starker Ausdruck...

Dem kann ich nur zustimmen :top:

Hier mal einen Leoparden, vor allem das zweite Bild ist leider, naja.... Ich stand in der Aufregung genauso unter Stress wie der Kudu-Bulle...

gp__7271.jpg


gp__7188.jpg


Mehr Bilder dieser Szenen auf meiner Homepage in Teil 4 meines Namibia Reiseberichts.

Gruß Gerd
 
Erstmal Frohe Ostern an Alle :top:

Heute mal ohne Kommentare.
Ich hatte schon einmal ein ähnliches Bild geuzeigt, hier ist der Löwe jedoch besser platziert. Er könnte noch ein wenig mehr in die Kamera schauen.
Aufgenommen im Tarangiere NP.

Und nun auch größer. Ist das so okay?


Viele Grüße

Thorsten
 

Anhänge

Erstmal Frohe Ostern an Alle :top:

Heute mal ohne Kommentare.
Ich hatte schon einmal ein ähnliches Bild geuzeigt, hier ist der Löwe jedoch besser platziert. Er könnte noch ein wenig mehr in die Kamera schauen.
Aufgenommen im Tarangiere NP.

Und nun auch größer. Ist das so okay?


Viele Grüße

Thorsten

Verstehe ich nicht mit "besser" plaziert:confused:

Gruß Torsten
 
Hier noch was aus 2012, ich setze es parallel auch in den Makro Thread. Es handelt sich hierbei um einen Palmatogecko, aufgenommen in der Nähe von Swapkopmund /Namibia.

gp__4136.jpg


Gruß Gerd
 
So nach langem mitlesen und begeistert Bilder schauen auch von mir ein paar Eindrücke.
Die Bilder sind in Botswana in 2008 und noch vor meiner DSLR-Zeit entstanden. Deswegen entschuldigt bitte die nicht ganz so hohe Schärfe/Qualität.
Da ich dieses Jahr wieder das Glück habe und Afrika besuchen darf gibt es dann auch neue Bilder.

Die zwei Bilder sind an unserem letzten Tag entstanden. Da hatten wir das Glück zufällig einen Leoparden rumschleichen zu sehen. Unser Guide hat sofort erkannt, dass er auf der Jagd ist und wir sind natürlich hinterher. Letztlich hat der Jäger eine Wildschwein-Familie so nervös gemacht, dass diese aus ihrem Bau raus ist. Ein großer Fehler wie sich herausstellte. Ein Junges war zu langsam und landete auf dem Teller des Leoparden.
 

Anhänge

  • Bild 036 bearbeitet Forum.jpg
    Exif-Daten
    Bild 036 bearbeitet Forum.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 91
  • Bild 035_bearbeitet_Forum.jpg
    Exif-Daten
    Bild 035_bearbeitet_Forum.jpg
    454,1 KB · Aufrufe: 81
@Thbiker - tolle Ausnahme des Löwen! Muss nicht immer Licht von vorne sein :-)
@ceecee - Herrliches Makro :top:
@Go North - Der Kinfischer ist Klasse - Hier stört es überhaupt nicht, dass der Vogel für ein mal nicht im Vollformat zu sehen ist

Ich bring den Thread mal wieder auf die erste Seite:
Mit einem gewöhlichen Perlhuhn (was aber gar nicht so einfach zu fotografieren ist, das diese sehr scheu sind und im hohen Gras schnell verschwinden).
IMG_7677_cr.jpg
Canon 5D II, 400mm 5.6L, Rietvlei Nature Reserve, Nähe von Pretoria, Südafrika
 
@ceecee
Hallo Gerd, das MAkro ist eigentlich prima. Ein paar Anregungen hätte ich jedoch ;) Ich hätte mir gewünscht, dass das Gecko entweder stärker angeschnitten ist oder ganz drauf. So sieht es eher aus, als wäre der Fotograf unaufmerksam gewesen. Mehr Tiefenschärfe hätte ich in diesem Fall glaub e ich auch besser gefunden. Trotzdem ein schönes Bild :top:


@Slytha
Blitzeinsatz finde ich in der Dämmerung/Nacht nicht wirklich gut bei Tieren. Evtl. kann man dies tagsüber nutzen um die Schatten etwas aufzuhellen.
Leo 1 ist leider komplett unscharf, auch wenn es eine tolle Szene gewesen wäre.
Leo 2 sitzt der Fokus auch nicht auf dem Auge und es stört m.M. der abgeschnittene Schanz. Es ist aber noch das bessere Foto von beiden.
Zur Dokumentation aber sicherlich brauchbare Fotos :top:

@zuppi
Warum so bescheiden, es ist kein gewöhnliches Perlhuhn, sondern ein Helmperlhuhn :top: Vom Aufbau finde ich es gut, Schärfe könnte es etwas mehr vertragen :top:

Von mir gibt es einen Schbrackenschakal aus der Serengeti.

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

Eine Bitte an alle noch, könntet irh bitte die Bilder nur als Anlage an den Post anhäängen und nicht einbinden. Danke
Hallo Thorsten,
Ich war erst auch dieser Meinung, da man dann nicht soviel scrollen muss, aber heute ziehe ich es eigentlich vor wenn die Bilder eingebunden sind. Dann muss ich nicht noch auf jedes einzelne Bild klicken.
Gruss Daniel
 
Hallo Thorsten,
Ich war erst auch dieser Meinung, da man dann nicht soviel scrollen muss, aber heute ziehe ich es eigentlich vor wenn die Bilder eingebunden sind. Dann muss ich nicht noch auf jedes einzelne Bild klicken.
Gruss Daniel

Wenn ich mit meinem Handy ins Forum gehe, ist das immer lästig und das mache ich häufig ;)
 
...wie schon mal geschrieben bin ich auch nicht der Freund von den groß eingebundenen Bildern da man immer gezwungen wird sich die Bilder anzuschauen und ich nicht selber entscheiden kann interessiert es mich oder nicht. Auch beim suchen von einzelnen posts muß man ganz schön rumscrollen.
Ceecee der Gecko ist nicht so leicht zu fotografieren wenn er nicht an Menschen gewöhnt ist. Ich glaube der wischt sich auch mit der Zunge über die Augen un den Staub zu entfernen habe ich mal versucht aufzunehmen....ging garnicht. Leopard/Kudu hätte man wahrscheinlich nicht besser fotografieren können...tolles Erlebnis.
Slytha die Geschichte zählt:top:
THBiker Schärfe/Unschärfe gefällt mir gut, der Grüne Rahmen....Top aber irgendetwas fehlt mir zum perfekten Bild....vielleicht die Stellung der Augen, das eine scheint offener als das andere???

Zimbabwe, Hwange National Park
an einem fast ausgetrockneten Wasserloch rollten Karawanen von Perlhühnern Richtung Wasser.
300mm
iso200
f5,6
1/1000


300mm
iso400
f4,5
1/640


Gruß
Masuma
 

Anhänge

...Da ich dieses Jahr wieder das Glück habe und Afrika besuchen darf gibt es dann auch neue Bilder....
Wo geht es denn diesmal mit DSLR hin, Slytha?

@zuppi
Bei deinem Perlhuhn gefällt mir die Perspektive, nicht so aus dem Auto von oben :top:

Ich habe da auch welche (kein gutes Bild, hätte bei den blauen Köpfen wohl besser ein Portrait gemacht) :) Ein bisschen mehr Tiefenschärfe täte, so glaube ich auch meinen meisten Bildern gut ;) Ich hab auf vielfachen Wunsch mal Thumbnails gemacht, zum Vergrößern einfach drauf klicken :D


...Ich hätte mir gewünscht, dass das Gecko entweder stärker angeschnitten ist oder ganz drauf. So sieht es eher aus, als wäre der Fotograf unaufmerksam gewesen. Mehr Tiefenschärfe hätte ich in diesem Fall glaub e ich auch besser gefunden. ..
Thorsten, Du glaubst nicht, was für ein Gedränge um den kleinen Kerl war, da musste man leider Rücksicht auf die anderen nehmen :grumble:

Dein Schabrackenschakal ist übrigens toll, an Schakale bin ich leider nie so nah ran gekommen (nur 300er Tele an Crop Kamera)

... Ich glaube der wischt sich auch mit der Zunge über die Augen un den Staub zu entfernen habe ich mal versucht aufzunehmen....ging garnicht....

Da hab ich wohl mehr Glück gehabt.


Gruß Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten