• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wilder Hecht ohne Führerschein

FordPrefect69

Themenersteller
Hallo zusammen,

in Mainz am Fischtor fiel mir dieser Brunnen mit dem dahinterliegeden Verkehrschild und der darin enthaltene Widerspruch auf.
Trotz Rechtsabbiege-Gebot spritzt der wilde Hecht frech in alle Richtungen ;-)

Das wollte ich herausarbeiten!


  • Dazu wählte ich eine offene Blende um mit dem Schärfekontrast den Blick auf das Verkehrsschild zu lenken

  • eine Spot-Belichtung passend zum Verkehrsschild; damit überstrahlt der Hecht und bildet einen Rahmen um das Hauptobjekt

  • einen kurzen Abstand zum Brunnenmotiv um den Zusammenhang erkennbar zu lassen; ein Versuch mit einem Tele ließ den Hecht und sein regelwidriges Verhalten nicht mehr erkennen.

Was sagt ihr als Betrachter mit "frischen" Augen - erreicht die Botschaft den Adressaten?

Gruß aus Mainz
 
Zuletzt bearbeitet:

  • Dazu wählte ich eine offene Blende um mit dem Schärfekontrast den Blick auf das Verkehrsschild zu lenken

Warum dann Blende 8? Durch das Fokussieren auf das Schild ist leider der gesamte Hintergrund scharf geworden, was meinen Blick sehr schnell ablenkt. Ohne deine Worte hätte ich vermutet, dass du falsch fokussiert hast. Dazu ist der Brunnen hoffnungslos überbelichtet und bildet einen zweiten unangenehmen Blickfang für mich und keinen tollen Rahmen. So entsteht beim Betrachten kein Wohlgefühl, weil es einfach viel zu wirr auf mich wirkt.

Bildaufbau ist auch irgendwie recht zentral gehalten, was ich jetzt auch nicht so als mega gut empfinde. Generell ist das in der von dir gedachten Form auch recht schwer umzusetzen, aber ich würde erst mal vorschlagen den Brunnen korrekt zu belichten und den Sockel rauslassen. Dann das Ganze Gelöt weiter rechts im Bild positionieren und mit etwas Glück ist dann der nach links sprudelnde Wasserstrahl, der größte Frevel, wie du sagst, komplett im Bild und stellt sich vor den Bäumen frei. Ich würde auch versuchen alle nicht bildwichtigen Elemente, hier die Uhr oder der Rest der Straße samt Tattoo-Stecher, auszublenden, weil sie einfach nur ablenken. Was ist denn dein Hauptmotiv, da sollte dann der Fokus liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass es besser wirkt, wenn der Fokus auf dem Brunnen liegt und das Schild zum kleinen Schmunzler im Hintergrund wird.

Grüße
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es besser wirkt, wenn der Fokus auf dem Brunnen liegt und das Schild zum kleinen Schmunzler im Hintergrund wird.

Grüße

Ich kann mich dem nur anschließen. Dadurch das du so weit abgeblendez hast ist alles im Bild scharf. MIR ist es dadurf viel zu unruhig und mein auge findet keien wirklichen Halt in dem Bild. Nur den Brunnen scharf und die beiden Vehrkehrsschilder soweit unscharf, das sie noch erkennbar sind, wäre vlt besser gewesen.

Slade
 
Danke für die Tipps!

Warum dann Blende 8? Durch das Fokussieren auf das Schild ist leider der gesamte Hintergrund scharf geworden, was meinen Blick sehr schnell ablenkt. Ohne deine Worte hätte ich vermutet, dass du falsch fokussiert hast. Dazu ist der Brunnen hoffnungslos überbelichtet und bildet einen zweiten unangenehmen Blickfang für mich und keinen tollen Rahmen. So entsteht beim Betrachten kein Wohlgefühl, weil es einfach viel zu wirr auf mich wirkt.

Ja warum Blende 8? Weil ich Torfkopp das falsche Bild erwischt habe - hier der geänderte Anhang mit Offenblende. Allerdings ist der Hintergrund noch immer unruhig. Da werde ich noch einen Versuch starten die Tipps umzusetzen...


Bildaufbau ist auch irgendwie recht zentral gehalten, was ich jetzt auch nicht so als mega gut empfinde. Generell ist das in der von dir gedachten Form auch recht schwer umzusetzen, aber ich würde erst mal vorschlagen den Brunnen korrekt zu belichten und den Sockel rauslassen. Dann das Ganze Gelöt weiter rechts im Bild positionieren und mit etwas Glück ist dann der nach links sprudelnde Wasserstrahl, der größte Frevel, wie du sagst, komplett im Bild und stellt sich vor den Bäumen frei. Ich würde auch versuchen alle nicht bildwichtigen Elemente, hier die Uhr oder der Rest der Straße samt Tattoo-Stecher, auszublenden, weil sie einfach nur ablenken. Was ist denn dein Hauptmotiv, da sollte dann der Fokus liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass es besser wirkt, wenn der Fokus auf dem Brunnen liegt und das Schild zum kleinen Schmunzler im Hintergrund wird.

Grüße
 
Was sagt ihr als Betrachter mit "frischen" Augen - erreicht die Botschaft den Adressaten?

Ehrlich gesagt leider nein. Für mich nur ein Snapshot aus der City - Verbesserungsvorschläge kann ich da leider auch nicht äußern (außer Architektur zu fotografieren).

Die ausführliche Beschreibung ("Das wollte ich herausarbeiten!") bringt mich zudem etwas zum schmunzeln. :)
 
Ich sehe da nichts, was man irgendwie vernünftig interpretieren könnte - was hat ein Rechtsabbiege-Schild mit einem Brunnen zu tun?

Und so ganz nebenbei finde ich es etwas eigenartig, dass für die Aufnahme scheinbar eine High-End-Kamera verwendet wurde, wo doch eine Kompaktkamera gereicht hätte - sorry dass ich es so hart ausdrücke.
 
Und so gar nicht nebenbei: In den Regeln habe nicht gelesen, dass nur Könner eine D3 benutzen dürfen. Sag nicht sorry, wenn Du es nicht meinst.


Ich sehe da nichts, was man irgendwie vernünftig interpretieren könnte - was hat ein Rechtsabbiege-Schild mit einem Brunnen zu tun?

Und so ganz nebenbei finde ich es etwas eigenartig, dass für die Aufnahme scheinbar eine High-End-Kamera verwendet wurde, wo doch eine Kompaktkamera gereicht hätte - sorry dass ich es so hart ausdrücke.
 
Sag ich halt mal hier sorry. Aber mir sagt das Bild nix. Die Schilder stören mich höchstens. Ohne die & mit dem Fokus auf dem Brunnen - ja, schon besser...
 
Nein!

Es ist nur ein wildes konfuses Durcheinander.
Die einzigste Aussage in dem Bild: "Ich habe einen unscharfen Brunnen fotografiert!"
Das kommt nicht im Ansatz an deine vorgestellten Vorstellungen.

ok - da hab ich mich scheinbar einsam in eine Idee verrannt. Danke an alle mit sachlicher Kritik und für dieselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es fängt schon damit an, dass Du zwei übereinanderliegende Verkehrsschilder über die Schärfeebene zum Thema machst, darunter ein in Signalfarben gehaltenes und eines in schlichtem blau-weiß. Was glaubst Du, welches Schild den Wettstreit um die Aufmerksamkeit des Betrachters gewinnt?

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten