• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviele Objektive braucht/benutzt man wirklich

Wieviele Objektive bestitz und verwendet ihr

  • 1

    Stimmen: 4 2,1%
  • 2-3

    Stimmen: 54 27,7%
  • 4-5

    Stimmen: 67 34,4%
  • >5

    Stimmen: 70 35,9%

  • Umfrageteilnehmer
    195
Aus meiner bescheidenen Sicht heraus lautet die Antwort: 2 Brennweiten in und an je einem Gehäuse.

Zur Erklärung:
Ich habe den ganzen Turn von Kit-Zoom zu Spezial-FB zu ausgewähltem (günstig) Zoom(s) zu Allround-FB(s) zu 2.8er Zooms zu Allround-FB(s) durch.

Ich komme am besten mit zwei FBs zurecht, deren Wirkung ich gut genug kenne, um sie in der mentalen Vorbereitung auf die Bildaufnahme miteinzubeziehen.
 
wirklich brauchen tut man wenigstens ein Objektiv an dem Kamerabody.;)

Nö. Lichtundurchlässige Folie mit einem kleinen Loch tut´s auch... :D

BTW

Was muss man denn antworten, wenn man 3 Systeme und dazu noch 2 "Kompakte" hat, wovon jeweils aufgabenbezogen alternative Kombinationen (sowohl Kamera+Kamera bzw. System+System, als auch Kamera+Objektive) eingesetzt werden, aber nie alle Komponenten gleichzeitig?

Die Summe aller von mir bisher eingesetzten Kombinationen?

Oder die absolut unverzichtbare Kombination nach dem Motto "Sie werden auf einer einsamen Insel ausgesetzt und dürfen nur 1 Kamera + 1 Objektiv mitnehmen. Was wählen Sie?"

Die einzig richtige Antwort ist 42 ... :evil:

:ugly: Wie war doch gleich wieder die Frage...? :angel:
 
Ich sehe es wie Leitwinkel.
Etwas anderes wünsche ich mir auch nicht wirklich.

Ich stelle mir gerade eine DSLR mit einem Objektivrevolver vor ...

50/1.2
85/1.2
135/2
200/2.8

Uhh nee ....
 
6 Objektive habe ich wieder verkauft. Überwiegend Kit-Linsen und eine experimentale Optik

ich besitze aktuell ... Moment ... 11 + TK :D

und benutze z.B. das T/S, das Macro, zwei Tele, ein Immerdrauf und ein UWW, hinzu kommen noch die EF-M-Linsen, die ich natürlich auch verwende, wenn ich mit der Kleinen unterwegs bin. Macht - ich frage mal Adam - 9

Im Prinzip kann ich mit einer Linse gut auskommen, oder ich packe zwei Kameras ein und je ein weiteres Objektiv zum wechseln, dann sind es 4. Letztlich hängt es vom Ziel und der Lust auf Gewicht ab, was in den Rucksack oder die kleine Fototasche kommt.

ewig lang benutze ich das alte 70-300 IS nicht mehr, das könnte ich verkaufen, bringt aber auch nicht so viel und ein weiteres UWW.
 
Wenn man erstmal den Thread lesen muß, um die Frage zu verstehen, hat man natürlich längst eine falsche Antwort gegeben und kann die auch nicht mehr zurücknehmen.

Die richtige Antwort wäre dann eigentlich eins für mich. Manchmal nehm ich halt nur ein Objektiv mit. Das macht auch mal Spaß. Tatsächlich beantwortet habe ich die eigentlich gestellte Frage - und ich habe natürlich längst die fünf Objektive deutlich überschritten. Es gibt ein paar offensichtliche Karteileichen, die gar nicht mehr zum Einsatz kommen, mein 18-55 DX habe ich fast überhaupt nie benutzt, aber auch die Anzahl regelmäßig eingesetzter Objektive übersteigt die Anzahl fünf sehr deutlich.

Ansonsten nehme ich halt mit, was ich zu meinen brauchen werde. Im Moment habe ich z.B. gerade vier dabei - 10.5mm (Fisheye), 20mm, 35mm, 180mm. Das Fisheye habe ich brandneu und wird erstmal ausprobiert.

Davor war ich eine kurze Weile nur mit dem 35mm und 180mm unterwegs.

Davor hatte ich IIRC eine Weile 20mm, 60mm macro und 180mm dabei, also mal ausschließlich Autofokus-Objektive.

Davor hatte ich glaube ich ne ganze Weile 20mm, 35mm, 60mm und 105mm, später durch ein 58mm ergänzt.

Und so weiter.



Startsets für Nikon könnte ich endlos viele schnüren, das hängt eben von Gebiet, Budget, Anspruch, Vorlieben ab.

Als allgemeinen Startset würde ich helle Festbrennweite im Normalbereich, Weitwinkelzoom, Telezoom und Makro anraten.

Für Nikon Vollformat vielleicht AF 35mm f2, Tokina 100mm f2.8 macro, AF-S 18-35mm f3.5-4.5 und AF-S 70-300mm f4.5-5.6 VR. Damit hat man für eigentlich erstmal für alle Anwendungsfälle eine recht gute Option, egal ob man Sport, Landschaft, Portrait oder was auch immer machen möchte.

Bei Canon kenne ich mich leider nicht so gut aus, da will ich daher so eine Frage nicht beantworten.


Wenn ich mit nur einem Objektiv auskommen müßte: Zeiss 35mm f2
Mit zwei: Zeiss 35mm f2, Zeiss 100mm f2
Mit drei: AF-S 20mm f1.8, Zeiss 35mm f2, Zeiss 100mm f2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war schon immer ein Teleknipser und werde auch immer einer bleiben.

95% meiner Bilder mach ich mit einem 70-200 2.8.

Besitze überhaupt nur zwei Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten