• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wieviele Auslösungen haben eure Kameras und in welchem Zustand sind sie?

Das Objektiv ist 2 Tage alt!

Muss ja mal erwähnt werden, so ganz nebenbei, inklusive der Bilder desselben, in einem Thread wo es um Auslösungen von Kameras geht ...

Aber das du nun das Objektiv hast, es ist ja nicht so, dass du es nicht schon einmal erwähnt hättest:
ich hab mir auch für meine 40D das 24-105 gekauft
so nun hab ich das gute Stück!! 980€ minus 100€ Cash Back!!!
endlich das 24-105er!!!!!!!!!!!!

:rolleyes::D:devilish::):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 10D, gekauft Februar 2004. 633891 Auslösungen, Zustand top.
2. 550D, gekauft November 2010. 15000 Auslösungen, Zustand mittel.
3. 7D, gekauft Januar 2011. 79000 Auslösungen, Zustand gut.
4. Canon F1 New, gekauft Herbst 1987. Auslösungen weniger als 500, Zustand tot, da Spiegelgetriebe wegen Nichtbenutzung verharzt ist und Canon wegen so einer Peanutsreparatur 200 Euro haben will! Unverschämtheit. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
5DMKIII
Gekauft Ende März 2012
Auslösungen 16000 und ein paar zerquetschte
Zustand: nagelneu :)
 
500d gekauft 12/2009, zustand fast wie neu, funktion wie neu, auslōsungen keine ahnung.

7d wird im august 2 jahre alt, trotz hartem clubeinsatz neuwertigster zustand, funktion einwandfrei, auslösungen jetzt bei 25 XXX, die nächsten 25000 werden wohl länger dauern da ich keine clubfotografie mehr betreibe!

ich find dem thread lustig! mal was anderes als die ewigen einheitsfragen/antworten! :lol::ugly:
 
Sony HX1, Zustand einigermaßen Ok, wobei die Verarbeitung von dem Ding keinen Vergleich zu älteren Kameras standhält, 23182 Auslösungen.
Revueflex 2000CL, Zustand dem Alter entsprechend sehr gut, um die 500 Auslösungen(Analog fotografiert es sich eben am Kameraschonendsten (y) ).
Und dann noch eine Canon AE-1 Program, Zustand fast wie neu, Auslösungen laut Verkäufer um die 300, von mir noch gar keine, da die Batterie leer ist.
 
meine 550d - 20 monate ca 30.000 - technischer Zustand gut, aber der Gummigriff ist schon ab... muss ich noch einschicken. Hatte letztens eine neue 550d in der Hand und es fühlt sich schon irgendwie ganz anders an XD

5diii - 2 Wochen 1.000 klicks
 
AW: Wieviele Auslösungen haben eure 3-stelligen?

Och, ich denke, es gibt sinnlosere Threads. Bei einem Auto ist die Kilometerleistung ja auch nicht ganz uninteressant.

Genau, wird das Auto viel genutzt so hats viele Kilometer auf dem Buggel.
Das gleiche gilt für die Kamera(s).

7D ca 35000
600D ca 42000

Entgegen mancher Meinung hier und dort sind die Auslösungen nur sekundär, öfters ja schon erlebt das die kaum genutzte Kamera plötzlich das Verschluss sterben hat.

Würd ich ein zb ein 7 jähriges Auto mit 15000km kaufen wo wär ich vorsichtiger als mit 100000km ;)

Tom
 
Meine EOS 500D ist jetzt knapp über drei Jahre alt und hat schätzungsweise rund 60.000 Auslösungen. Genau kann ich es nicht sagen, da man es bei der Kamera ja nicht auslesen kann.

Erläuterung, wie ich auf die 60.000 komme:
Da ich auch immer mal wieder ein paar Fotos lösche und ich dafür auch mit anderen Kameras (z.B. Powershot SX-10 IS / EOS 300D / 30D / 600D / 60D / 1D2) fotografiert habe, kann ich nicht einfach die Fotos in meinen Ordnern zählen, um auf ein eindeutiges Ergebnis zu kommen. Wenn ich aber kurz die Dateien auf meinem Laufwerk zähle, komme ich seit ich die 500D habe auf ca. 77.000 Fotos. Wenn ich davon ca. 5000 abziehe (Fotos von Anderen) und dann noch ein paar Abzüge durch die anderen Kameras mache (ca. 6000-7000) und manche als doppelt rechne (wenn ich mal RAW+JPG fotografiert habe), komme ich auf ca. 60.000 Fotos auf der 500D +/- 10%. Zusätzlich müsste man eben noch die gelöschten Bilder rechnen, um auf die Auslösungen zu kommen.


EDIT: Ach, wurde ja noch nach dem Zustand gefragt:
Bildschirm hat einen kleinen Riss im Eck; der Batteriegriff wird mit Zwei-Komponenten-Kleber zusammen gehalten; matte Stellen, die man greift, sind glatt gerieben; bei der Augenmuschel ist zuletzt das Gummi dauernd rausgefallen, sodass ich die Augenmuschel einer analogen EOS 500 (das Teil ist etwas größer) draufgemacht habe; übliche Kratzerchen und Abreibungen. Ich habe das Gefühl, dass die Kamera anfangs mal schneller war bzw. der Buffer mehr als nur zwei Bilder geschluckt hat.
Die Gummierungen an der Kamera sind noch in einem guten Zustand, die am Batteriegriff sind abgegriffen und haben sich etwas gedehnt; Schalter und Knöpfe funktionieren alle einwandfrei (auch der Auslöseknopf am Batteriegriff wieder, nachdem ich ihn mit Zwei-Komponenten-Kleber wieder eingeklebt habe); zwischendurch hatte ich inzwischen allerdings zwei- oder dreimal das Phänomen, dass das Fingerrad an der Kamera kurzzeitig nichts mehr getan hat; Blitz tut; Bilder sehen noch sehr gut aus; Kartenfach ist noch in Ordnung; Sensor geht in Ordnung; Kamera war bisher nie in Reparatur. NOCH alles wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

meine hat ca. 50.000 klicks runter und ich habe sie seit Januar 2010. Die Kamera wird eigentlich nicht besonders geschont - Sommer - Winter - Regen - etc. und bislang kann man nur erkennen, dass die Ecken vom Gehäuse etwas "glänzen" (vom ewigen rein- und rauspacken in die Kameratasche ;) )

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten