zoomjunky
Themenersteller
Hallo zusammanen,
nach der ersten Runde Kaufberatung stand eigentlich für mich fest, es muss die RX 100 III sein, der Preis ist für mich OK, wenn man sich die wirklich sehr gute BQ anschaut, die Kriterien
Nach dem ich beim Blöd-Markt mal mit der Cam ein wenig gespielt habe, ist mir doch aufgefallen, das die sehr wenig Zoom hat (ich hatte opt. Zoom + Clearzoom eingestellt) oder es schien mit nur im Markt so zu sein ?
Wenn ich mir meine alten Fotos anschaue, dann mache ich sehr viele Landschaften und einige Nahaufnahmen von Blumen / Schmetterlinge / Vögel und hole mir mal sehr gerne den ein oder anderen Ausschnitt nah ran; z.B. Balkonkästen (mit einer Lumix FZ20, 12 Fach Zoom, von 2004 mit einem CCD-Sensor 1/2,5" 5,8 x 4,3 mm 5 MP, F2,8 bis F8 )
Von diesen ganzen Bilden haben ca. 50% mit einem Zoom > 3.0 erstellt, wie in die RX100III hat, das würde ja im Prinzip bedeutet, das ich mit der RX 100M3 eigentlich 50% der Bilder nicht hätte machen können, weil mit dieser Zoom bis Faktor 12 fehlte ...
Könnte ich das mit diversen Ausschnittsvergößerungen evt. wieder wettmachen ??
Ich habe nun in den letzten Tagen unzählige Flickr-Bilder der RX100III angeschaut und auch unzählige Bilder der HX50 / HX 60 um irgendwie einen Näherungswert zu erhalten an die neue HX90. Generell sind die Bilder der RX100III viel besser, kontrastreicher und schärfer, es gibt aber auch einge sehr gute HX50/60 Bilder und einige Bilder die ziemlich schlimm aussehen, vorweigend diese, welche mit vollem Zoom gemacht wurden. Die sehen in der Vergößerung aquarell-mäßig aus.
Wenn ich nun die RX100III mit der HX50/60 im WW vergleiche ist klar, dass die RX die besseren Bilder mit größerer Dynamic machen kann, vergleiche ich die HX50 mit meinen alten FZ, so scheint die HX bessere Bilder zu machen.
Ich bin sozusagen drauf und dran, meine Entscheidung zur RX100III zu Gunsten der neuen HX90 (kommt ja bald) zu kippen um durch den Zoom mehr Flexibilität zu haben. Maximal drucke ich Bilder in DIN-A4 größe aus, oder schaue sie mir auf einem Tablet an oder einem großen Fernseher an.
Meine eigentliche Frage ist daher: Hat die HX90 das Potential meine alte Bridge-Kamera Lumix FZ20 zu ersetzen, was dei Bildqualität angeht oder sollte ich lieber die RX100III nehmen und den fehlenden Zoom durch diverse Bildausschnitte, Clearzoom ersetzen ?
Die ersten Testbilder der HX90 unter http://www.fotopolis.pl/n/20652/sony...a-przykladowe/ überzeugen mich nicht wirklich, bin ich vielleicht schon zu einem Pixelpeeper geworden und wäre überrascht von den neuen HX90
Gerne lese ich eurer Meinungen auch, was die BQ der neuen HX90 vermutlich angeht..
Vielen Dank vorab.
nach der ersten Runde Kaufberatung stand eigentlich für mich fest, es muss die RX 100 III sein, der Preis ist für mich OK, wenn man sich die wirklich sehr gute BQ anschaut, die Kriterien
- Sucher
- gute BQ mit guter Lichtempfindlichkeit und Dynamik
- möglichst kompakt
Nach dem ich beim Blöd-Markt mal mit der Cam ein wenig gespielt habe, ist mir doch aufgefallen, das die sehr wenig Zoom hat (ich hatte opt. Zoom + Clearzoom eingestellt) oder es schien mit nur im Markt so zu sein ?
Wenn ich mir meine alten Fotos anschaue, dann mache ich sehr viele Landschaften und einige Nahaufnahmen von Blumen / Schmetterlinge / Vögel und hole mir mal sehr gerne den ein oder anderen Ausschnitt nah ran; z.B. Balkonkästen (mit einer Lumix FZ20, 12 Fach Zoom, von 2004 mit einem CCD-Sensor 1/2,5" 5,8 x 4,3 mm 5 MP, F2,8 bis F8 )
Von diesen ganzen Bilden haben ca. 50% mit einem Zoom > 3.0 erstellt, wie in die RX100III hat, das würde ja im Prinzip bedeutet, das ich mit der RX 100M3 eigentlich 50% der Bilder nicht hätte machen können, weil mit dieser Zoom bis Faktor 12 fehlte ...
Könnte ich das mit diversen Ausschnittsvergößerungen evt. wieder wettmachen ??
Ich habe nun in den letzten Tagen unzählige Flickr-Bilder der RX100III angeschaut und auch unzählige Bilder der HX50 / HX 60 um irgendwie einen Näherungswert zu erhalten an die neue HX90. Generell sind die Bilder der RX100III viel besser, kontrastreicher und schärfer, es gibt aber auch einge sehr gute HX50/60 Bilder und einige Bilder die ziemlich schlimm aussehen, vorweigend diese, welche mit vollem Zoom gemacht wurden. Die sehen in der Vergößerung aquarell-mäßig aus.
Wenn ich nun die RX100III mit der HX50/60 im WW vergleiche ist klar, dass die RX die besseren Bilder mit größerer Dynamic machen kann, vergleiche ich die HX50 mit meinen alten FZ, so scheint die HX bessere Bilder zu machen.
Ich bin sozusagen drauf und dran, meine Entscheidung zur RX100III zu Gunsten der neuen HX90 (kommt ja bald) zu kippen um durch den Zoom mehr Flexibilität zu haben. Maximal drucke ich Bilder in DIN-A4 größe aus, oder schaue sie mir auf einem Tablet an oder einem großen Fernseher an.
Meine eigentliche Frage ist daher: Hat die HX90 das Potential meine alte Bridge-Kamera Lumix FZ20 zu ersetzen, was dei Bildqualität angeht oder sollte ich lieber die RX100III nehmen und den fehlenden Zoom durch diverse Bildausschnitte, Clearzoom ersetzen ?
Die ersten Testbilder der HX90 unter http://www.fotopolis.pl/n/20652/sony...a-przykladowe/ überzeugen mich nicht wirklich, bin ich vielleicht schon zu einem Pixelpeeper geworden und wäre überrascht von den neuen HX90
Gerne lese ich eurer Meinungen auch, was die BQ der neuen HX90 vermutlich angeht..
Vielen Dank vorab.