• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Staub am Sensor ist akzeptabel?

jacen

Themenersteller
trotz blasebalg behandlung sieht bei f36 so aus:
sensorstaub

meistens isses bei den bildern gar nicht zu sehen. heute hab ich aber mal etwas kleinere blende verwendet (f14) und da musst ich schon den staub rausstempeln. bin nacher bissi mit dem blasebalg drüber und das ist eben das ergebnis.
wollte nur wissen ob das durchschnitt ist, oder er generell schon sehr dreckig aussieht.
 
Ich würd sagen, es ist so viel Staub akzeptabel wie du selber akzeptierst :D

Na, ernsthaft, wer soll dir bei der Entscheidung helfen, das sieht doch eh jeder anders. Wie oft machst du schon Bilder auf F14? Wieg halt das bisl Stempeln gegen die Gefahren einer gründlicheren Sensorreinigung ab.
 
trotz blasebalg behandlung sieht bei f36 so aus:
sensorstaub

Sieht übel aus. Gerade für so einen kleinen Sensor. Bin vom Blasebalg selber nicht so überzeugt. Manchmal sieht der Sensor nach dem Pusten schlimmer aus als vorher. Entweder mit Staub aus dem Blasebalg selber, oder durch Luftverwirblungen innerhalb des Spiegelkastens die durch's Pusten entstehen.

Gestern habe ich die KB Sensoren meiner 1DsIIen gereinigt. Zuerst habe ich mit einem Staubsauger vorsichtig versucht Staub aus dem Spiegelkasten zu saugen (als Prophylaxe - denn irgendwo kommt der Staub, der irgendwann auf dem Sensor landet ja her - der Spiegelkasten ist immer die Zwischenstation). Und dann mit dem Speckgrabber mühsam Stück für Stück den Sensor abgetastet. Danach war alles clean. Empfehlen würde ich diese Methode aber nicht. Ist zu umständlich.

Selber werde ich mir bald Discofilm zulegen und es damit machen. Ist einfach und sehr effektiv. Muss nur noch herausfinden, wo man den am besten herbekommt.

Grüße,
Simon
 
f36??

Wie sieht das Ergebnis bei f10 aus?

Blitzeblank ist natürlich immer toll. Aber es ist auch nicht uninteressant, in welchen Bereichen man fotografiert.

Bei Offenblende wirst du bei deinem Ergebnis wohl keinen Staub sehen und bei f10-12 o.ä. minimal. Das würde mich dann aber auch stören.
Aber solange man im Arbeitsbereich nix sehen kann, wäre es mir egal.

Ich fotografiere nämlich selten den Glühdraht einer 500Watt Birne :evil:
 
Was aktzeptabel ist an Staub oder nicht musst doch du entscheiden, da kann dir doch hier keiner eine sinnvolle Antwort liefern, oder möchtest du hören ob das Ergebnis für uns akzetabel wäre? Dann ein klares Nein.
Aber ich mache oft Makros, da ist man häufiger auch jenseits der f14 unterwegs, da kann man Staub so überhaupt nicht gebrauchen, und ewig Bilder nur wegen den Staub nachbearbeiten ist mir einfach zuviel Arbeit 1-2 mal im Monat mit dem Blasebalg reichen aus um das gröbste zu vermeiden, wenn es dann irgendwann doch zuviel wird, es gibt ja regelmäßig von fast allen herstellern auf messen und Ausstellungen kostenlose Reinigungen :)

An irgendwelche Wundermittel Selbstversuche und sündhaft teuren Reinigungsmittel hab ich mich bisher nicht heran getraut.
 
Habe auch Discofilm verwendet und meinen Sensor damit zerstört, obwohl ich alles ganz vorsichtig gemacht habe (und als so ungeschickt kann ich mich wirklich nicht bezeichnen).
Es ist irgendeine Filterfolie mit abgegangen und jetzt hab ich immer schöne bunte Farben an einer Stelle im Bild.
 
Ach jetzt hör fei auf!
Wie oft machst du denn Bilder bei f36? Wie sehen die Bilder bei f11 aus? Ist dir der Staub schonmal in der Praxis aufgefallen? Ich bezweifel es mal. Meinen Staub sieht man schon bei f11 sehr gut und find ihn nicht weiter schlimm, da er oft auf den Bilder nicht auffällt. Wenn er es tut: Dann wir eben schnell mal gestempelt und gut ist 's.
Wenn du trotzdem nicht schlafen kannst: Such hier mal nach Discofilm bzw. Sensorfilm.

Tragon
 
Na, ernsthaft, wer soll dir bei der Entscheidung helfen, das sieht doch eh jeder anders. Wie oft machst du schon Bilder auf F14? Wieg halt das bisl Stempeln gegen die Gefahren einer gründlicheren Sensorreinigung ab.

Drei wichtige Punkte, die die Staubempfindlichkeit entscheidend beeinflussen:

  • Blende: AL mit Blende 1,4 bis 2,8 ist weitgehend resistent gegenüber Staub, Makrofotografie mit Blende 10 bis 18 (Crop 1,5-1,7) ist extrem empfindlich.
  • Strukturarme Flächen (Himmel, extrem unscharfe Bereiche trotz Blende 10 bis 18: Macro) machen Bilder empfindlich gegenüber Staub.
  • Persönliche Empfindlichkeit von Flecken im Bild. Mit der Digitaltechnik ist man extrem pingelig geworden. Analogaufnahmen sehen nach 10 Jahren grusliger als jede Digitalaufnahme aus.

Makrofotografie ist betreffs Staub extrem problematisch.
So, jetzt geht es aber ab in die Orchideen (blühen seit ein paar Tagen hier in Jena) ...
 
Ach jetzt hör fei auf!
Wie oft machst du denn Bilder bei f36? Wie sehen die Bilder bei f11 aus? Ist dir der Staub schonmal in der Praxis aufgefallen? Ich bezweifel es mal.

du wirst lachen, aber ich hab heute morgen erst mit f18 geschossen. da auf den fotos auch ein gutes stück himmel mit drauf war, hab ich leider deutlich SEHR viele flecken gesehen.
danach gleich mal durchgeblasen und wie es jetzt aussieht sieht man ja.


ich wollte ja nur wissen wie es im verhältnis zu anderen aussieht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten