• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel sind Bilder wert?

AW: Wieviel sind Bilder wert

also ich bekomme immer wieder solche anfragen.
und die leute bekommen die rohdaten natürlich nicht, das geht nur an firmen mit einem vertrag in dem der verwendungszweck festgelegt ist, die halten sich nämlich auch daran und man kann sie im zweifel irgendwo rechtlich packen.

so zu den kosten: agentur/fotograf teilen sich im normalfall das geld 50:50 oder so um den dreh. d.h. für die meisten bilder in zeitungen etc kommen 50 bis 150€ bei mir an.
wenn man ein bild mit allen rechten verkauft wäre das bei mir mindestens ein vierstelliger betrag. meine agentur könnte das ohne mein einverständnis aber auch gar nicht machen.

schlechte bilder speichere ich erst gar nicht. natürlich könnte ich sie in umlauf bringen und verramschen. aber damit gräbt man sich in endeffekt die eigene kundschaft weg. bei meinen ausstellungen kann man ausbelichtungen in 30x45 für 25€ kaufen - das sollte doch billig genug sein um es auch verschenken zu können.
denn wenn ich jemand ein die möglichkeit gebe unzählige ähnliche duplikate zu machen und zu verschenken wird sich von den beschenkten keiner mehr das bessere original kaufen.

also du solltest wirklich ein bild aus dem micro-stock ziehen und gut.
so lange nicht raus kommt, dass du es mehrfach verschenkt hast passiert auch nichts. damit muss jeder rechnen der seine bilder mit microstock verramscht.

auf meiner seite gibt es übrigens auch ein zebrabild mit 1,5mp zum download. allerdings mit copyright drin. das darf zwar auch für nichts ausser zum ansehen verwendet werden, aber ich habe keine kontrolle darüber wer sich das ausdruckt. nur falls ich es mal irgendwo finde wo ich es nicht hin verkauft habe gibt es eine schadenersatzklage ;)
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

Das sind doch mal brauchbare Zahlen :) Vielen Dank
jetzt weis ich auch endlich um was für Beträge es geht :angel:

Klar das man die Originale nicht weggibt, dann kann ja alles mögliche mit passieren..

25€ hört sich doch gut an, wo finde ich deine Ausstellungen? :lol:


Mein Hufschmied hat in seinem Auto ein Schild hängen, da steht drauf:
"Früher hatten wir Zeit und Geld, heute haben wir Pferde."
... dem kann ich mich nur anschließen :ugly:

Ich denke damit hat dieser Thread seinen Sinn erfüllt - ich weis jetzt was ich machen muss :)


Vielen Dank für die vielen Antworten :top:
Gruß,
Quatermain
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

OK, dann subjektiv Formuliert... was würdet ihr für so ein Bild zahlen? In digitaler Form eher mehr oder weniger als 20€? :)

oder als Frage an die Beruflichen Fotografen...
wenn jemand ein Bild von euch haben möchte, aber nicht zu eurem Preis(warum auch immer):
würdet ihr dann einfach sagen: "pech, such woanders!"
oder würdet ihr auf Kompromisse eingehen um den Preis etwas runterzuschrauben und dann doch noch eines verkaufen zu können?

Der "Kompromiss", wie Du ihn hier erwähnst, ist keiner. Letztlich bezahlst Du nicht den Preis, den der Fotograf kalkuliert hat. Geht er auf den geringeren Preis ein, dann sicherlich nicht, weil er Geld zu verschenken hat oder einsieht, dass sein Werk nichts wert ist, sondern vielmehr weil er von Dir genötigt wird und er sonst gar nichts hätte.

Man muss kein Berufsfotograf sein, um zu erkennen, dass Deine Denkweise dazu führt, dass Preise verfallen und Menschen in letzter Konsequenz ihren Arbeitsplatz verlieren. Und dann wird wieder gejammert.

Der Amateur dagegen kann jeden Preis ansagen, ob Du dann zahlen magst oder nicht ist einfach eine Frage von Begehrlichkeiten. Ist Dir das Bild soviel Wert, dann ist der Preis angemessen. Wenn nicht, dann wirst Du gute Gründe dafür haben und eben woanders kaufen.

Meine Meinung: Wenn Dir ein Preis nicht zusagt, muss Du leider verzichten. Das gilt ja nicht nur für Fotos, sondern für alle Waren und Dienstleistungen. Keine Arme, keine Kekse. Klingt hart, macht aber Sinn.

Und wer sagt denn, dass Du mehrere Bilder auf einmal kaufen musst? Wenn dem so ist, musst Du eben mehr Geld auf einmal bezahlen. Du könntest stattdessen auch die Investition auf mehrere Monate verteilen und Dir immer dann, wenn Du das nötige Geld hast, ein Bild dazukaufen. So machst Du das mit anderen Anschaffungen ja sicherlich auch. Wäre es kein Foto sondern ein gemaltes Bild, würde diese Diskussion sicherlich nicht stattfinden, oder würdest Du ernsthaft einen Maler fragen, ob er seine "nicht ganz so dollen" Bilder vielleicht günstiger an Dich verschachert?

Grüße,
HaSi
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

hsiegel:
du hast es nicht verstanden :(

Mit Kompromiss meinte ich jetzt z.B. kleineres Bild -> geringere Ausbelichtungskosten -> Bild wird zumindest etwas günstiger... da hat der Fotograf keine Nachteile von, jedenfalls glaube ich das nicht :confused:

Ich möchte nicht aus irgendeinem Grund weniger bezahlen als andere(für das gleiche). Ich würde dem Fotografen auch gerne Arbeit abnehmen, würde ihm genauso wenig schaden und doch das Bild für mich günstiger machen...

Bild ohne Rahmen, kein UV-Schutzlack(kann ich in den Bilderrahmen einbauen)...

Es gibt genügend Möglichkeiten das beide Parteien was davon haben. Was dem einen nutzt muss ja nicht dem anderen gleich schaden :mad:
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

nene, versuch mal in eine autowerkstatt zu gehen und zu sagen: ich will dass sie es reparieren, aber alles was ich selbst machen kann will ich selbst machen. also es reicht wenn sie mir ihr werkzeug und wissen gegen kleine gebühr leihen :D
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

hsiegel:
du hast es nicht verstanden :(

Mit Kompromiss meinte ich jetzt z.B. kleineres Bild -> geringere Ausbelichtungskosten -> Bild wird zumindest etwas günstiger... da hat der Fotograf keine Nachteile von, jedenfalls glaube ich das nicht :confused:
Aber Du bezahlst doch in erster Linie die fotografische Leistung und nicht die Hardware in Form von Fotopapier, Tinte und Rahmen. Und für den Preis der fotografischen Leistung gibt es zwar Faustregeln, aber diese sind eher dazu gedacht, um im Gewerbe Dumpingangebote zu verhindern. Wenn ein Fotograf aber seine Bilder z.B. als (Kunst)Drucke direkt dem Verbraucher anbietet spielt er in einer ganz andere Liga, denn da regelt sich der Preis viel direkter, basierend auf Angebot und Nachfrage, Anspruch des Fotografen und Wertschätzung des Kunden. Und da kann Dir niemand eine vernünftige Preisspanne nennen. Der eine verkauft seine Bilder in 60x90 für 10 Euro, der nächste in 9x13 als Miniatur für 100 Euro. Die Frage ist also, ob es Dir das Bild im einzelnen das wert ist, und nicht, "was Bilder wert sind". Es gibt keinen Durchschnittspreis.

Ich möchte nicht aus irgendeinem Grund weniger bezahlen als andere(für das gleiche). Ich würde dem Fotografen auch gerne Arbeit abnehmen, würde ihm genauso wenig schaden und doch das Bild für mich günstiger machen...
Kann gut sein, nein, es wird so sein, dass Du Fotografen findest, die eher den Rahmen und den Aufwand für das Ausbelichten + Versenden berechnen und das Foto an sich quasi verramschen.

Es gibt genügend Möglichkeiten das beide Parteien was davon haben. Was dem einen nutzt muss ja nicht dem anderen gleich schaden :mad:

Ich sag mal so: es mag Bilder (oder auch andere Produkte) geben, bei denen Aufwand und Preis nicht mehr vernünftig in Relation stehen. Aber wenn Du danach fragst, was ein Bild wert ist (also im Durchschnitt), so sträuben sich mir die Nackenhaare. Denn da schwingt für mich mit, dass Du nicht für etwas zahlen möchtest, was Du auch schon billiger (allerdings in anderer Qualität) gesehen hast, oder für das gerade Dein Geld nicht reicht. Und mit dieser Haltung, also der Unlust, für eine Begehrlichkeit (sei es ein Foto, ein Handy oder ein Auto) auch den ausgelobten Preis zu zahlen, stehst Du nicht allein da, und deshalb verfallen allerorten die Preise für Waren und Dienstleistungen. Und deshalb gibt es praktisch ausschließlich nur noch "Good enough"-Qualität" zum vorgeblich günstigeren Preis. Und deshalb schadet das Preisfeilschen schlussendlich doch. Dem Kunden, wie dem Verkäufer. Wir alle werden später dafür zahlen. Und zwar in Form von Arbeitsplätzen.

Aber vielleicht habe ich Dich auch weiter oben falsch verstanden, und Du möchtest gerade diese Preistreiberei durch gezieltes Nachfragen nach einem fairen Preis beenden? Dann gilt immer noch: dieses eine Bild ist genau so viel Wert wie es das kleine Preisschild zeigt; im Zweifelsfall sogar eigentlich wertvoller. Und der Fotograf macht Dir für genau dieses Bild mit seinem Angebot bereits einen fairen Preis. Genau diesen.
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

Für den privaten Gebrauch zum Nachbearbeiten und bei dir zuhause an die Wand hängen, brauchst du überhaupt nichts bezahlen.

Jedes Bild das du online findest, welches nicht aus einer offensichtlich illegalen Quelle stammt (was z.B. immer gegeben ist, wenn der Fotograf das Bild online gestellt hat), darfst du dir privat downloaden, ausdrucken, und deine private Bude mit tapezieren soviel du willst.
Selbst die private Weitergabe an Freunde ist explizit erlaubt.

§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
(1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt.

Sobald du Geld damit verdienen willst, oder die Bilder auch nur öffentlich zeigen willst, ist damit natürlich Schluss.

Wenn du die Bilder kommerziell verwerten, oder auch nur öffentlich zugänglich machen willst, dann brauchst die Nutzungsrechte vom Uhrheber.
...und die werden relativ teuer wenn die beinhalten sollen, dass du hochauflösende Bilder bekommst, etwas im PS dranrum schraubst, und die dann wieder gewinnbringed verticken darfst...
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

... und deshalb stellt kein Fotograf der bei Verstand ist, Bilder in hoher Auflösung ins Netz.
Ich würde an deiner Stelle bei den ambitionierten Amateuren suchen, die von ihrer Afrikareise Bilder ins Netz gestellt haben. Diese würde ich anschreiben, und fragen, was sie für den von dir gewünschten Zweck haben wollen. Bei Leuten die nicht vom Verkauf ihrer Bilder leben müssen, ist die Preisgestaltung ein anderes Thema. Einfach fragen!

Das Herausgeben einer original-Datei ist sicherlich einigen Fotografen nicht recht, da sie damit die Kontrolle darüber, was mit dem Bild geschieht abgeben.
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

... und deshalb stellt kein Fotograf der bei Verstand ist, Bilder in hoher Auflösung ins Netz.
.

Blödsinn! Was hat das mit "bei Verstand" zu tun?

Es gibt genügend Fotografen, denen das ziemlich egal ist, ob jemand sich ein Poster von ihren Bilder fürs Wohnzimmer druckt... Es gibt sogar sehr viele, die sich drüber freuen, selbst wenn die Bilder weitergehend veröffentlicht werden...

Schonmal was von Creative Commons gehört?

Ganz nebenbei reichen für kleine privatdrucke fürs Wohnzimmer oft schon eine Briefmarke in Bildschirmauflösung - speziell wenn ne EBV erfolgt, und man dann noch mit fraktalen Vergrößerungsverfahren arbeitet...
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

zuendler:
schade.. denn das ist wohl ein ziemlich schlechtes Beispiel, genau das mache ich demnächst mit meinen Stoßdämpfern... :evil: ich kaufe die Dinger selber, dann fahre ich in seine Werkstatt, nutze seine Werkzeuge und die Hebebühne( :D ), schraube Auto auseinander und wieder zusammen und dann gibts eine kleine Nutzungsgebühr dafür...
in diesem Fall zahle ich statt den 500€ Reparaturkosten nur etwa 200€ für Teile und Nutzung der Einrichtung - ich wage zu behaupten das der Werkstattinhaber da kein Minusgeschäft mit macht... seine Schraubenschlüssel werde ich wohl nicht verbrauchen und er hat keinerlei zu tun - Abnutzung und Strom werden bezahlt :)
Soweit ich weis ist das gängige Praxis, wenn man die Winterreifen selber aufziehen kann macht man das halt... muss man nicht in die Werkstatt fahren.

hsiegel: ich will ja auch die fotografische Arbeit bezahlen, deshalb würde ich alles was danach kommt und geld kostet trotzdem lieber selber machen. :rolleyes:

Beispiel:
Ich möchte ein Bild haben:
Fotograf muss Bild einschicken, ausbelichten lassen, wieder einpacken und an mich schicken. man achte auf 2x Porto ;)
Wenn der Fotograf jetzt das Bild zwar selber einsendet(ich bekomme also nicht die Datei in die Finger), aber meine Adresse für Rechnung und Lieferung angibt, sparen wir mindestens 1x Porto... :D

ist jetzt nur ein vereinfachtes Beispiel, wie es wirklich funktioniert und was wirklich gespart wird weis ich nicht :rolleyes:

Ich habe das schon verstanden: Den Wert des fertigen Bildes(einer einzigen Kopie) legt der Fotograf fest. Genauso wie den Wert der Originale, Ausschuss gibt es nicht...


Was ich eigentlich wollte habe ich ja auch gefunden. :D
Ich möchte natürlich niemandem schaden, ich will auch nirgends Preise drücken oder sowas, scheinbar verstehen mich ein paar leute hier etwas falsch :o
Geld ist sowieso ein heikles Thema, da fühlen sich Leute ziemlich schnell angegriffen... das wollte ich natürlich nicht :o

*vom Thema ablenk*
Tauscht jemand Zebrabild gegen Bilderrahmen(Wunschgröße-Massiv-Eiche-Entspiegeltes-UV-Schutzglas-selbstgemacht)? :D

ich beende einfach mal das Thema... :angel:
wenn jemand noch Klarheiten beseitigen möchte oder sich öffenlich angegriffen fühlt kann er/sie sich ja per PM bei mir melden, dann können wir das da klären :ugly:

Gruß,
Quatermain
 
AW: Wieviel sind Bilder wert

zuendler:
schade.. denn das ist wohl ein ziemlich schlechtes Beispiel, genau das mache ich demnächst mit meinen Stoßdämpfern... :evil: ich kaufe die Dinger selber, dann fahre ich in seine Werkstatt, nutze seine Werkzeuge und die Hebebühne( :D ), schraube Auto auseinander und wieder zusammen und dann gibts eine kleine Nutzungsgebühr dafür...
in diesem Fall zahle ich statt den 500€ Reparaturkosten nur etwa 200€ für Teile und Nutzung der Einrichtung - ich wage zu behaupten das der Werkstattinhaber da kein Minusgeschäft mit macht...

Der Fotograf wird Dir für ein Nutzugsentgelt sicherlich auch seinen Drucker oder sein Fotostudio überlassen. Aber er wird Dir nicht seine kreative Leistung zum Materialpreis geben. Der Inhaber der Werkstätte verborgt Dir ja nur die Geräte. Das Pendant, was Du aber vom Fotografen willst ist, dass der Meister hinter Dir steht und Dir erklärt wie Du das Auto richtig reparierst. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Und das wird der Automechaniker nicht tun, sofern er nicht mit Dir befreundet ist. Er wird es Dir repariern und Du musst für sein Können bezahlen.

Der Fotograf würde Dir also genauso evtl. seine Geräte verborgen, aber er wird nicht umsonst für Dich arbeiten wollen. Fotografen leben von der Nutzung ihrer Fotos. Wenn ein Foto nicht genuttz wird, wird daran nichts verdient, das ist klar. Insgesamt muss der Fotograf so viel verdienen, dass er davon leben kann. Das kann er aber bald nicht mehr, sobald er die Fotos verramscht. Wenn er einmal damit anfängt, Fotos zum Dumping-Preis zu verkaufen, dann setzt er eine Abwärtsspirale in Gang. Er muss dann mehr Fotos öfter verkaufen um auf das selbe Einkommen zu kommen etc. Er wird dann irgendwann nicht mehr in der Lage sein, Fahrten zu Aufnahmeorten oder Geräte zu finanzieren und kann dann zusperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel sind Bilder wert

naja, wenn man das so sieht kann man mir wohl nichts "anbieten"...

einenseits bin ich ja "dein" Kunde... ich habe durchaus Interesse... aber ich kann mir keine "deiner" Bilder "zum normalen und gerechten Preis" leisten... solange ich aber keine Mehrkosten verursache ist doch alles was ich dir "irgendwie" abkaufe für dich ein Gewinn - es ist zu mindest besser als garnichts...
nur wieder das Problem, wenn ich was günstiger bekomme wollen es die anderen natürlich auch :(

so komme ich nicht weiter :o


p.s.
ich möchte das Recht haben die Bilder so oft ich möchte ausdrucken zu dürfen... privat also auch als Geschenk ;)
nur nebenbei würde ich gerne(der Interesse halber) wissen was alle Rechte kosten würden...

Stell dir vor du gehst in ein Restaurant und sagst: Hach das ist aber teuer, das kann ich mir aber nicht leisten, sagen sie Herr Ober, kann ich nicht vielleicht die Reste von gestern haben? Die würden sie ja eh wegwerfen, da hätten sie doch noch ein Geschäft gemacht. Sie dürfen auch ruhig ein wenig angegammelt sein!
Na? Klingt absurd gell, aber genau diese Frage stellst du.
 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/60/Three_Zebras_Drinking.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/WPKiW_-_ZOO_-_Zebra.JPG

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/Zebra_Chorzow.JPG

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/Equus_grevyi_(aka).jpg

z.B...

Alle frei, also lads dir, mach Photoshop, Tapezier dein Eigenheim, und verschenk die Bilder an Freunde...

Mit etwas sucherei findest du im Bereich der freien oder CC Bilder sicher noch viel bessere hochauflösende Werke.

So wie ich die "Community" hier kenne, wird wohl nichtmal der ärgste Amateur hier dir eines seiner Knipsbilder überlassen, ohne vorher nen mehrseitigen Vertrag mit allen nur denkbaren Knebelklauseln mit dir gemacht zu haben ^^
Du musst wissen, das mind. 80% der Knipser hier im Forum direkte Nachfahren von H.C. Bresson sind, und somit automatisch jedes ihrer Bilder ein Lichtbildwerk ist, dass die Menschheit noch Jahrzehnte in Atem halten wird, und somit nur priviligierten Menschen für horrende Preise (natürlich nur um die Wichtigkeit des Bildes aufzuzeigen - der schnöde Mammon ist für nen Künstler viel zu weltlich ;)) überlassen werden kann.

Und damit ich nach meiner kleinen Ansprache jetzt hier nicht als Depp dastehe, mach ich mal den Anfang:

Im Anhang hab ich dir ein paar Bilder angehängt, die geknipst hab, als mich meine Freundin vor kurzem mal in den Zoo geschleppt hat. Andenken Knipsbilder ohne wahnsinnig gute Technik, oder irgendwelchen Künstlerischen Wert - wie ich finde. Aber trotzdem, ich biete dir hiermit an die Bilder zu überlassen, dran rum zu arbeiten, auszudrucken, aufzuhängen, zu verschenken, auf ner HP zu nutzen usw...
Für mich haben die den Wert eines Andenkens - da isses mir dann völlig egal ob jemand anderes die an der Wand hängen hat.

Wenn du sie also extrem hochauflösend haben willst (je nach Crop zwischen 12 und 21 mpix), dann schreib mir ne PM, und ich lad sie irgendwo hoch.

Ein Zebra ist leider keins dabei, aber ich versuch ja auch nur den guten Willen zu demonstrieren...

Ach mist, jetzt hab ichs Anhängen vergessen... Könnte bitte ein Mod mal den Trippelpost in einem zusammenfassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten