• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Schnee hält die D3000 aus?

Es wir Zeit das jemand den regenschirm für den blitzsteckschuh erfindet ....*hust*
 
Falsch, der ist für das Stativgewinde :D
 

Weil es in den ganzen Threads nur darum geht, ob eine Kamera Temperaturen unter Null aushält... Und dessen war ich mir durchaus bewusst...

Kurze Aufzählung meiner D40:
-Starkregen
-Orkanböen
-Schneesturm (gestern ;) )

Hui... ziemlich mutig... So viel werd ich meiner Kamera wohl nie zumuten, aber zumindest kann ich mir wohl relativ sicher sein, dass ich mit meiner Kamera um einiges mutiger sein kann als im Moment;)
 
Hab mit meiner D90 auch schon bei stärkerem Schneefall fotografiert. Tja...noch funktioniert sie. :D Auch die Fuji S6500fd, die ich vorher genutzt habe, hat etliche Male Regen und Schnee erlebt und funktioniert ebenfalls noch. Ich trage die Kamera halt unter der Jacke, hole sie zum fotografieren kurz raus, wische sie mit einem Taschentuch trocken und packe sie dann wieder unter die Jacke. Ein bisschen Wasser auf dem Body dürfte nichts ausmachen, nur würde ich es lieber gleich abwischen...dort lassen würde ich es nicht unbedingt.

Gruss,
Jan
 
Wobei die Frage nicht unberechtigt ist. Sonys kleine kompakte Cybershots überleben nicht jeden Regen (Nieselregen) - meiner Mutter hat es beim letzten Urlaub geschafft deren Display zu einem Totalausfall zu bewegen.

Nur leider kann ich meinen Eltern keine DSLR/Evil aufschwatzen...
 
ich hab gestern und heute bei minus grade die d3000 mit blitz mitgehabt.

gestern habe ich das mit em sackerl gemacht, ich habe zusätzlich eine kuchenrolle hineingelegt damit diese das wasser aufnimmt. obs hilft weiß ich allerdings nicht :)

heute habe ich die cam einfach im rucksack gelassen, alles klein problem.

immer jeweils so 1 1/2 stunden liegen lassen im sackerl bzw. im rucksack, danach ausgepackt und die fotos ins lightroom eingespielt. kamera funktioniert.

schnee hatte ich aber in beiden fällen nicht, gebe aber zu da hätte ich definitiv die kamera zu hause gelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten