bouba
Themenersteller
Hallo zusammen,
zunächst einmal kurz meine Fotografie-Geschichte (spielt ne kleine Rolle für meine dann kommende Frage):
- Seit Anfang der 80er Jahre Besitzer einer Pentax KM und einer Pentax MX, mit denen ich über 20 Jahre sehr zufrieden war
- 2003 Einstieg in die Digitalfotografie mit einer Aldi-Traveller
- 2006 Kauf einer Sony DSC R1 (bridge) anstatt der eigentlich geplanten EOS 350d
- Große Zufriedenheit mit der Sony bis auf folgende Mankos: Schnelligkeit, AF wenn's etwas dunkler wird, keine Wechselobjektive.
Also, bei Betrachtung noch vorhandener Pentax-M Objektive (2,8-28mm, 1,4-50mm) kaufte ich vorigen Herbst eine gebrauchte K10d mit den Kit's 18-55, 50-200.
Die Kamera begeisterte mich von Anfang an durch ihre Robustheit und ihre Handhabung. "Eben eine echte Pentax" - dachte ich.
Ich stehe dieser Kamera nach wie vor sehr wohlwollend gegenüber.
Allerdings muss ich der Tatsache ins Auge sehen, dass die Sony "wenn die Zeit da ist" zu signifikant schärferen Ergebnissen kommt. Immerhin hat sie ein Carl-Zeiss-Objektiv. An dieses kommt scheinbar keines meiner Pentax-Objektive ran. Damit und mit dieser Deutlichkeit hätte ich nie im Leben gerechnet. Es würde mich nerven, die Pentax immer nur noch zu verwenden, wenn's schnell gehen muss, obwohl die Sony eigentlich die besseren Ergebnisse produziert.
Ich habe mittlerweile bei einigen Situationen Vergleiche anstellen können, die meine Meinung erhärten.
Eben habe ich mal kurz einen kleinen Test aufgebaut und beide Kameras mit ISO 200 1/125 sec und f=5,6 auf das gleiche Motiv gerichtet (auch mit dem gleichen indirekt gerichteten Blitzgerät von National).
Leider ist der Bildausschnitt nicht 100% gleich. Beide Kameras liess ich auf den eingerahmten Hinweis auf der rechten Saft-Tüte focussieren. Bei der Pentax benutzte ich das 18-55 (was ja eigentlich keinen schlechten Ruf hat).
Ich finde den Unterschied eklatant.
Woran kann es Eurer Meinung nach liegen?
Ich möchte die Pentax gerne wieder lieb haben, aber sie macht es mir echt schwer...
Anbei die Bilder, jeweils mit Ausschnitt.
P.S. ich habe beide Bilder per RAW Dateien erstellt und die hab ich dann beide so durch den Konverter "durchlaufen" lassen, ohne was dran zu ändern (also alles auf null).
zunächst einmal kurz meine Fotografie-Geschichte (spielt ne kleine Rolle für meine dann kommende Frage):
- Seit Anfang der 80er Jahre Besitzer einer Pentax KM und einer Pentax MX, mit denen ich über 20 Jahre sehr zufrieden war
- 2003 Einstieg in die Digitalfotografie mit einer Aldi-Traveller
- 2006 Kauf einer Sony DSC R1 (bridge) anstatt der eigentlich geplanten EOS 350d
- Große Zufriedenheit mit der Sony bis auf folgende Mankos: Schnelligkeit, AF wenn's etwas dunkler wird, keine Wechselobjektive.
Also, bei Betrachtung noch vorhandener Pentax-M Objektive (2,8-28mm, 1,4-50mm) kaufte ich vorigen Herbst eine gebrauchte K10d mit den Kit's 18-55, 50-200.
Die Kamera begeisterte mich von Anfang an durch ihre Robustheit und ihre Handhabung. "Eben eine echte Pentax" - dachte ich.
Ich stehe dieser Kamera nach wie vor sehr wohlwollend gegenüber.
Allerdings muss ich der Tatsache ins Auge sehen, dass die Sony "wenn die Zeit da ist" zu signifikant schärferen Ergebnissen kommt. Immerhin hat sie ein Carl-Zeiss-Objektiv. An dieses kommt scheinbar keines meiner Pentax-Objektive ran. Damit und mit dieser Deutlichkeit hätte ich nie im Leben gerechnet. Es würde mich nerven, die Pentax immer nur noch zu verwenden, wenn's schnell gehen muss, obwohl die Sony eigentlich die besseren Ergebnisse produziert.
Ich habe mittlerweile bei einigen Situationen Vergleiche anstellen können, die meine Meinung erhärten.
Eben habe ich mal kurz einen kleinen Test aufgebaut und beide Kameras mit ISO 200 1/125 sec und f=5,6 auf das gleiche Motiv gerichtet (auch mit dem gleichen indirekt gerichteten Blitzgerät von National).
Leider ist der Bildausschnitt nicht 100% gleich. Beide Kameras liess ich auf den eingerahmten Hinweis auf der rechten Saft-Tüte focussieren. Bei der Pentax benutzte ich das 18-55 (was ja eigentlich keinen schlechten Ruf hat).
Ich finde den Unterschied eklatant.
Woran kann es Eurer Meinung nach liegen?
Ich möchte die Pentax gerne wieder lieb haben, aber sie macht es mir echt schwer...

Anbei die Bilder, jeweils mit Ausschnitt.
P.S. ich habe beide Bilder per RAW Dateien erstellt und die hab ich dann beide so durch den Konverter "durchlaufen" lassen, ohne was dran zu ändern (also alles auf null).
Zuletzt bearbeitet: