• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel kann sie heben?. 350D Bajonett

Bei der Eingangsfrage vom hamburger jung musste ich auch erstmal schmunzeln.:)

Beim fotografieren wird man wohl bei einem Tele nicht nur am Kamerabody selbst anfassen.
Schwere Tele werden oft einfach mittels Stativschelle auf einem Einbein-Stativ montiert. Da geht die Belastung für das Bajonett der Kamera gegen Null.
Und sperrige wie schwere Tele werden auch seltenst am Halsgurt baumelnd getragen.

In keinem Fall würde ich mir Sorgen ums Bajonett machen. Eher wirst du dir schon Gedanken machen wie du das Objektiv bequemer transportieren kannst.
 
Also wenn ich große Optiken transportiere stell ich duchaus auch mal ein Supertele in den Rucksack. Allerdings schaue ich davor, ob nicht unten noch ein Schraubendreher von der letzten Reparatur drin liegt. Den Elefantenkondom nutze ich eher selten.
Das sollte eigentlich auch bei Dir gehen. Kannst ja mal noch die Nähte des Rucksackes kontrollieren.
Vermtlich werd ich auch demnächst mal das Fd300/2.8 in ne Ortlieb Backroller stecken. Dann vieelelicht mit dem Elefantenkondom, Kamera aber eher abgenommen und z.B: in ner kleinenFototasche mit dabei. Oder in paar Bauwollbeutel eingepackt um sie etwas gegen Stoß zu schützen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten