• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wieviel kann ich für ein paar Porträts von einem Bekannen verlangen ??

geil - keine Erfahrung und dann Geld wollen - Respekt, das nenn ich mutig.

Machs für dein Portfolio...





...GRATIS und du tust dir selbst nen Gefallen. (Ne DSLR ist nicht alles - aber GELD oleee oleee)

:lol: echtjetzt.

Hallo ? Hast du mal meine Beiträge durchgelesen ? Ich habe nicht gesagt ich will dafür Geld haben, nur der Bekannte löchert mich ständig damit. Der will das offensichtlich nicht für lau gemacht haben.
 
Kiste Bier, Pizza 4Jahreszeiten, Kinokarte, Nudelsalat, Autowäsche, Einmal Deine Wohnung durchsaugen, Ein Jahr Kamerarucksack hinterhertragen... :D
 
Hallo ? Hast du mal meine Beiträge durchgelesen ? Ich habe nicht gesagt ich will dafür Geld haben, nur der Bekannte löchert mich ständig damit. Der will das offensichtlich nicht für lau gemacht haben.
Wie ich schon sagte ... ich würde ablehnen ... aber ein Goodie in Form von Naturalien ist sicher NACH Fotoübergabe willkommen aber nicht erwartet.

Nebenbei: 'Übergabe' bitte nicht als einfache DVD, sondern mit ausbelichteten Fotos in 13x18. Ich finde es immer grauenhaft, wenn das Model nur Daten bekommt.
 
Kiste Bier, Pizza 4Jahreszeiten, Kinokarte, Nudelsalat, Autowäsche, Einmal Deine Wohnung durchsaugen, Ein Jahr Kamerarucksack hinterhertragen... :D

Ah was ironisches, oder? Da kann ich immer schmunzeln drüber aber Spaß
bei Seite, würde ich auch gern haben wollen so eine kleine Gegenleistung
für ein paar Fotos... vielleicht noch die eigene Freundin beglücken, ach nee,
das war was anderes aber vielleicht im eigenen Namen jede Woche einen
Blumenstrauß überreichen...:lol: :lol: :lol:
 
Du könntest ihm nach dem Foto Shooting die Bilder übergeben mit der Angabe der entstandenen Auslagen (z.B. für Bilder Entwicklung). Danach könntest Du ihm so etwas vorschlagen, wie "Wenn Du unbedingt etwas zahlen magst, entscheide selbst, was Dir die Fotos wert sind" (in diese Richtung gehend)...
 
Muss man versteuern?

Wie ist das denn eigentlich, wenn man für Geld Passbilder oder Hochzeiten macht (als Hobbyfotograf)? Muss man das versteuern?
 
Hallo,
also ohne irgendwelche Sicherheiten, aber ich glaube, dass es einen Pauschalsatz gibt, den du im Jahr Steuerfrei dazuverdienen darfst. (bin mir ziemlich sicher, dass es eine solche Regelung gibt, weiß aber nicht, wie hoch der Betrag ist)...

Gruß

Matthias
 
Ich mach auch immer wieder Fotos von den Kindern unserer Freunde, weil ein paar nicht mal eine Digiknipse haben, sondern nur mit dem Handy fotografieren, oder eben oft die Kamera nicht dabei haben.
Ich seh dass als Übung für mich an und schenke Ihnen gern die Fotos.
Ausdrucken tu ich Sie jedoch nicht, bzw. wenn Sie unbedingt Ausdrucke haben wollen dann lass ich sie die Unkosten zahlen. (Papier + Tinte)

Jetzt hat mich ein Pärchen angesprochen ob ich nicht mal ein paar "gestellte" Portraits machen könnte, weil sie Ihren Eltern ein paar A3-Bildern zum Geburtstag schenken wollen.
Da wir dazu ein wenig rausfahren müssen und ich sicher einige Zeit investieren muss, hab ich mit Ihnen ausgehandelt dass sie für die Bilder 2 Tage Babysitter spielen müssen und wir mit Ihrem Auto fahren. ;)

Geld verlangen würd ich für solche Freundschaftsdienste nicht, gilt aber nur für wirkliche Freunde. Nicht für Bekannte von Bekannten usw.
 
Hallo,
also ohne irgendwelche Sicherheiten, aber ich glaube, dass es einen Pauschalsatz gibt, den du im Jahr Steuerfrei dazuverdienen darfst. (bin mir ziemlich sicher, dass es eine solche Regelung gibt, weiß aber nicht, wie hoch der Betrag ist)...
Habe mal nachgeforscht: Bis 410 Euro Einkünfte (Einnahmen minus Ausgaben).
 
AW: Muss man versteuern?

Wie ist das denn eigentlich, wenn man für Geld Passbilder oder Hochzeiten macht (als Hobbyfotograf)? Muss man das versteuern?
Nicht nur das. Auch die Handwerkskammer macht Ärger - und die Berufsgenossenschaft.
Gerade diese beiden Tätigkeitsfelder sind definitiv gewerblich und nicht künstlerisch. Frag mich nicht - ich hab diese Vorschriften/Gesetze nicht gemacht ;)
 
AW: Muss man versteuern?

Nicht nur das. Auch die Handwerkskammer macht Ärger - und die Berufsgenossenschaft.
Gerade diese beiden Tätigkeitsfelder sind definitiv gewerblich und nicht künstlerisch. Frag mich nicht - ich hab diese Vorschriften/Gesetze nicht gemacht ;)
D.h., wenn man das regelmäßig macht, muss man das als Gewerbe anmelden? Gibt es da eine Geringfügigkeitsgrenze?
 
AW: Muss man versteuern?

Solange Du kein Gewerbe hast, das auf Basis der MwSt die Buchhaltung macht, kannst Du als Privatmann natürlich keine MwSt ausweisen. Es gibt brutto=netto.

D.h., wenn man das regelmäßig macht, muss man das als Gewerbe anmelden? Gibt es da eine Geringfügigkeitsgrenze?
Das weiß ich nich. Man kann aber ein Gewerbe recht gut als Kleingewerbe anmelden, das geht glaube ich bis ca 20.000 EUro Jahresumsatz, dann musst Du nicht zwingend den ganzen Kram mit der MwSt macehn, und kannst Deine Buchführung brutto=netto machen. Schaffst Du am Anfang aber viel für das Gewerbe an, macht das nicht so viel Sinn, weil die die Steuer auf das Gekaufte nicht geltend machen kannst. Wenn Du aber eh schon alles hast, und quasi fast nur Einnahmen hast, macht das die Sache erheblich leichter. Gewerbeschein kostet kleines Geld, mit der BG und so würde ich mal nachfragen, da gibts auch Grenzen. Alles in allem würde ich aber mal niederschreiben was Du so vor hast, und damit ein Beratungsgespräch beim Steuerberater machen. Die kennen sich besser aus, als das Halbwissen im Internet.
 
AW: Muss man versteuern?

Einen Gutschein als Gegengeschenk ist natürlich was völlig anderes. ;)


autsch, falsch !!!;)

soweit mir bekannt werden gutscheine (ebenso andere entlohnung in "Natura") einfach als Geldwerte einkünfte gezählt. Es gibt eine bestimmte freigrenze, welche mir im moment nicht bekannt ist.

das nicht angeben solche "Einkünfte" ist genau so Steuerhinterziehung, wie das verschweigen von einkünfte in Geld.



gruß Eric
 
AW: Muss man versteuern?

autsch, falsch !!!;)

soweit mir bekannt werden gutscheine (ebenso andere entlohnung in "Natura") einfach als Geldwerte einkünfte gezählt. Es gibt eine bestimmte freigrenze, welche mir im moment nicht bekannt ist.

das nicht angeben solche "Einkünfte" ist genau so Steuerhinterziehung, wie das verschweigen von einkünfte in Geld.
Korrekt. Man sprich hier vom geldwerten Vorteil, der zu versteuern ist. Is das gleiche, wie wenn Du nen Firmenwagen hast. Dieser geldwerte Vorteil muss auch versteuert werden, weil es quasi eine Naturalie ist. Oder Dein AG läßt Dich kostenlos in der Kantine futter -> Steuern zahlen!
 
AW: Muss man versteuern?

soweit mir bekannt werden gutscheine (ebenso andere entlohnung in "Natura") einfach als Geldwerte einkünfte gezählt. Es gibt eine bestimmte freigrenze, welche mir im moment nicht bekannt ist.
Nach meinem Stand 44 EUR. Über den Zeitraum, innerhalb welchem man diese 44 EUR nicht übersteigen darf, findet man unterschiedliches. Ich würde mal von einem Monat ausgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten