• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wieviel kann ich für ein paar Porträts von einem Bekannen verlangen ??

OliverHummell

Themenersteller
Hab mal eine Frage: ein Bekannter von mir hat mich gefragt ob ich von ihm und seiner Freundin ein paar Fotos schiesse (Porträts, Schnappschüsse etc.) Irgendwo draussen, ich denke das wird so mit An/Abfahrt etwa 2 Stunden Zeit kosten. Plus vielleicht noch ca. 30 Minuten Nachbearbeitung. Jetzt hat er mich gefragt was ich dafür haben will...

Hab spontan so an 50 € gedacht. Ist das unverschämt oder genau richtig oder kann ich deutlich mehr verlangen ? Will mich an ihm nicht bereichern aber ich hab mir gerade einen neuen Blitz bestellt und da wäre es gut wenn ich davon einen Teil wieder finanziert bekäme.
 
Wie gut ist der Bekannte denn dein Bekannter?

Machs doch dass er dir die Fahrtkosten auslegt, und solltest du die Fotos entwickeln...diese Kosten auch noch.

Oder nen Kasten Bier.


Wenn du Erfahrung hast in diese Richtung (Einschätzung der EBV auf nur 30min) dann hast du keinen großen Verschleiß, so wie meiner einer ihn haben würde.

Also wird an Aufwand nichts großes kommen.


Weiß es passt nicht unbedingt, aber Freunde soll man sich warm halten. Irgendwann brauchst du vielleicht Hilfe...und dann willst du doch nicht, dass er dann für den Umzugshelfer Geld verlangt (als Beispiel).
 
Wenn du das nicht beruflich machst, ist es wohl davon abhängig ob es nur ein Bekannter ist, der eine Leistung von dir will, oder ein Freund der dich um etwas bittet.
Eine pauschale Antwort wird es drauf nicht geben. Bei Freunden würde ich höchstens den Aufwand und die eigenen Kosten in Rechnung stellen.
Bei einem Bekannten... ebenso den eigenen Auwand/Kosten und die Zeit - Im Verhältnis zu dem war er wohl bereit wäre zu zahlen. Also irgendetwas zwischen 20€ und 100€.
Das hilft dir aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal eine Frage: ein Bekannter von mir hat mich gefragt ob ich von ihm und seiner Freundin ein paar Fotos schiesse (Porträts, Schnappschüsse etc.) Irgendwo draussen, ich denke das wird so mit An/Abfahrt etwa 2 Stunden Zeit kosten. Plus vielleicht noch ca. 30 Minuten Nachbearbeitung. Jetzt hat er mich gefragt was ich dafür haben will...

Hab spontan so an 50 € gedacht. Ist das unverschämt oder genau richtig oder kann ich deutlich mehr verlangen ? Will mich an ihm nicht bereichern aber ich hab mir gerade einen neuen Blitz bestellt und da wäre es gut wenn ich davon einen Teil wieder finanziert bekäme.

Überleg Dir, ob es ein Freund oder ein Bekannter ist. Mach von diese (gewichteten) Wertung abhängig, ob Du überhaupt Geld willst oder stattdessen er bspw. einfach demnächst ein paar Bier ausgibt.
Wenn Geld, dann sind 50€ zu wenig. Meines Erachtens wären 200€ realistischer. Vorausgesetzt, Du weißt, was Du mit der Kamera tust. Weißt Du das nicht, bleib beim Bier.
 
2 Stunden würde ich mit 100 EUR oder so veranschlagen, wenn es Kunden wären und ich nicht viel Fahrkosten hätte. Sonst die Fahrt als normale Arbeitszeit (50%) abrechnen. Naja. Kann aber auch bis 150 oder mehr gehen - kommt drauf an, was genau gewollt ist. Wenn es nur Portraits sein sollen kannst du mit kleinerem Geld dabei sein - das ist auch für dich nicht wirklich viel Arbeit.

Für Bekannte gib mindestens 20% Nachlass. Oder lieber etwas mehr. Vielleicht könnt ihr euch auf Naturalersatz einigen - aber nur teilweise, ein bisschen Geld sollte schon drin sein wegen deiner Kosten, die sich von nem Kasten Bier nicht bezahlen lassen.

Eine Beteiligung an den Kosten ist völlig ok - wenn es Freunde sind verstehen sie auch, dass du das nicht umsonst machen möchtest.

EBV brauchst du keine bzw. nur das Entwickeln, dass geht von alleine. Wenn aber der Kunde schon gesagt hat "nen bisschen EBV" - dann klär um Himmels Willen ab, was "ein bisschen" bei ihm meint. Es gibt Leute für die ist "ein bisschen" jedes Bild mit Neat zerstö... bearbeiten. Dann kalkulier bei einer Strecke mit 200 Bildern lieber mal 2 Stunden extra *hehe*
 
moin

deiner signatur nach scheinst du noch relativ am anfang deiner foto-karriere zu stehen. von daher würde ich an deiner stelle überhaupt nicht auf den gedanken kommen und geld zu verlangen!!! fahr hin, mach paar bilder und gut ist. mehr als nen eis würdest du von mir nicht bekommen.


mfg
 
mehr als nen eis würdest du von mir nicht bekommen
ne tüte gummibärchen ist da aber auch noch drinne oder?

zur ausgangsfrage
wenn du 25-50 euro nimmst ist das wohl ok. wenns für ihn ok ist. dann sollten die bilder aber auch ok sein wenn du geld nimmst. ok.
 
Mit Geldforderungen wäre ich zu Anfang noch ein wenig vorsichtig, denn das kann durchaus böses Blut geben wenn die Bilder nicht so geworden sind wie er sich das erhofft hatte.

Wenn es ein guter Bekannter oder sogar ein Freund ist, wie wäre es mit folgenden Naturalien wie zusammen lecker Essen gehen und Spritauslage?
 
Niemals mit Geld anfangen bei sowas!

Das gibt immer böses blut, vor allem, wenn Deine Leistung nicht professionell ist.



Am besten bei Bekannten ist immer "Time 4 Time" ...kann Dein Bekannter nicht irgendwas, das Du brauchen könntest?

Tapezieren, malern oder Hilfe beim Umzug?
Rasen mähen, Kinder hüten, Webseite erstellen, PC aufmöbeln, Steuererklärung machen, Kochen etc. ....
 
moin

deiner signatur nach scheinst du noch relativ am anfang deiner foto-karriere zu stehen. von daher würde ich an deiner stelle überhaupt nicht auf den gedanken kommen und geld zu verlangen!!! fahr hin, mach paar bilder und gut ist. mehr als nen eis würdest du von mir nicht bekommen.


mfg

wie manche leute immer gleich anhand einer günstigeren Ausrüstung erkennen können, dass der Besitzer am Anfang seiner Fotokarriere steht... Ich kenn genug Leute, die machen mit Ausrüstungen, die vielleicht 1/5 von meinem Krempel gekostet haben, weit bessere Bilder als ich. Aber ich nehm mal an, du wolltest dem Ersteller nicht unterstellen, dass er keine brauchbaren Bilder machen kann. :)

###

Ich würde aber von Bekannten auch kein Geld nehmen, abgesehn von Unkosten für Anfahrt und Entwicklung. Wenn deine Bekannten nacher zufrieden mit den Bildern sind wird bei der Unkostenerstattung sicher noch ein nicht zu knappes Trinkgeld rausspringen.
 
moin

@mkraus. tja kannst du mal sehen :D ne im ernst. ich wollte damit nicht sagen, dass er damit keine tollen bilder machen kann. die frage nach einem honorar und das "ich dachte an 50€" zeigen allerdings, dass er damit wohl noch keine großen erfahrungen gemacht hat. dazu kommt noch dieses "wie finanziere ich bloss meinen neuen blitz". muss jeder selber wissen. ich würde dafür kein geld verlangen...

mfg
 
Bekannter <> bester Freund - oder verstehe ich da was falsch?

Nun ja. Muss jeder selbst wissen. Ich nehme auch von Bekannten gelegentlich Geld - weniger als üblich natürlich. Denn meine Kosten habe ich sowieso und bisher gabs auch nie Probleme damit. Die verstehen das - denn das sind auch überwiegend Leute, die Geld verdienen müssen. Es ist ja nun nicht so, dass man sich bereichern möchte.

Time 4 Time ist allerdings auch eine Möglichkeit. Bei mir ergibt sich das nicht - da "Helfen" immer umsonst ist; ist einfach Ehrensache, dass man dem anderen hilft. Und Handwerker kenne ich keine *hmpf*
 
2 Stunden würde ich mit 100 EUR oder so veranschlagen, wenn es Kunden wären und ich nicht viel Fahrkosten hätte. Sonst die Fahrt als normale Arbeitszeit (50%) abrechnen. ...

Für'n Profi mag das so hinhauen. Wenn ich inen bekannten tischler frage ob er mir einen Schrank baut, erwarte ich auch nicht, dass es umsonst ist. Wenn ich aber meinen Kumpel, der eigendlich bäcker ist und nur so zum Spaß an Autos schraubt frage ob er mir hilft meine Sommerreifen zu montieren, dann würde ich mich wunder, wenn er hinterher die hand aufhält.

Unkostenerstattung ist ok, vielen würde sicher auch genügen, als gegenleistung ein modelrelease zu bekommen, der Kasten Bier oder die Flasche Wein sollte dazu ein selbstgänger unter Bekannten sein.

Kommt Bargeld ins Spiel bekommt das ganze einen professionellen Charakter. Dein Gegenüber erwartet dann Top Bilder und das Finanzamt einen entsprechenden Hinweis auf Deiner Steuererklärung.

Kurz: Für gute Bekannte und Freunde mache ich's gegen Modelrelease und Unkostenerstattung.
 
moin

@mkraus. tja kannst du mal sehen :D ne im ernst. ich wollte damit nicht sagen, dass er damit keine tollen bilder machen kann. die frage nach einem honorar und das "ich dachte an 50€" zeigen allerdings, dass er damit wohl noch keine großen erfahrungen gemacht hat. dazu kommt noch dieses "wie finanziere ich bloss meinen neuen blitz". muss jeder selber wissen. ich würde dafür kein geld verlangen...

mfg

So sieht die Aussage doch schon ganz anders aus und ist obendrein logisch nachvollziehbar :)

Irgendwie scheint aber immernoch nicht geklärt zu sein, ob es sich um einen guten oder einen weniger guten Bekannten handelt.
 
Das ist ein ganz allgemeines Thema unserer Zeit, Geld verlangen für einen
Gefallen sympathischen Mitmenschen gegenüber.
Wenn es nicht die existenzielle Arbeit ist um den Lebensunterhalt zu sichern,
sprich Profi und dazu gehört dann auch eine Fähigkeit die das Ergebnis
genauso qualitativ erscheinen lässt wie gewünscht und vorgestellt, dann
besteht keine Notwendigkeit für menschliche Geste Geld zu verlangen.
Ein Bekannter ist ein privater Kontakt der in erster Linie aus positiven
Gefühlen besteht, eine zwischenmenschliche Begegnung. Ganz anders wie bei
einem Kunden, dort ist es eine reine Dienstleistung mit einem Kaufvertrag.
Tauschen ist eine gute Sache zwischen Menschen die sich privat kennen
und sozial wohlgesonnen sind. Da kann man die Fähigkeit des Einen mit der
Gabe des Anderen verbinden und es ist keine anonyme Bezahlung wie mit
Geld. Wenn jemand zahlt ist alles beglichen und Du hast von demjenigen
nichts mehr zu erwarten, eine kleine zwischenmenschliche Schuld ist da eher
von Vorteil.
Die Ausrüstung nun von Bekannten zahlen zu lassen in dem sie für Portraits
vor der Kamera possieren ist ja eine sehr fragliche Einstellung.
Wenn Fotografie Dein Hobby ist wirst Du sicher darin investieren müssen und
wollen. Was zurück kommt ist der ideelle Wert des Spaßes, der Freude, der
Entspannung und dem Ausgleich für die Tagesarbeit, kurz, die Liebe an der
Sache. Das lässt sich nicht durch Bezahlung erreichen...
Anders ist es bei einem Fotografen der seinen Lebensunterhalt mit dieser
Arbeit verdient, er macht auch Portraits, fotografiert Hochzeiten und Feiern,
Familien usw., er sieht diese Mitmenschen als Kunden die per Vertrag eine
Leistung kaufen, da steht nicht die zwischenmenschliche Begegnung im
Vordergrund und auch nicht der Spaß und die Liebe zur Sache, da steht das
handwerkliche Herstellen von qualitativen Produkten im Vordergrund...
 
Hallo!

wie schon oft gesagt:

Ich würde bei Freunden nie Geld verlangen solange ich das ganze nur Hobbymäßig betreibe. Würde ich damit meinen Lebensunterhalt verdienen müssen, würde ich natürlich einen super Sonderpreis verlangen, der halt Kostendeckend ist.

Bei Bekannten die ich nur flüchtig kenne würde der "Sonderpreis" dann halt etwas höher ausfallen.


btw. an alle die hier immer wieder von Unkosten reden. Es gibt keine "Un"kosten! Einfach nur Kosten ;-)
 
Ich schließe mich da an. Ich bin Freiberufler (kein Fotograf). Wenn mich "gute Bekannte" da um einen beruflichen Rat fragen, erteile ich den so. Soll ich mehr Arbeit reinstecken, sage ich, das ich dafür Geld nehme, schließlich lebe ich ja davon. Ggfls mache ich dann vertretbare Abschläge.Ich würde meiner Nachbarin, die als Putzfrau arbeitet, auch nicht ansinnen, mir umsonst die Fenster meiner Wohnung zu putzen, weil ich da Schwierigkeiten habe ... .

Bittet mich ein "guter Bekannter" um eine Gefälligkeit (Umzug, Bauhelfer, Babysitting etc pp) dann käme ich nie auf den Gedanken, dafür Geld zu nehmen, würde allenfalls ein wie auch immer geartetes Dankeschön für echte Auslagen erwarten. Wenn ich bei einer solchen Hilfe meinen Bohrhammer mitbrächte würde ich auch nicht auf ein Entgelt für die Finanzierung weiteren Werkzeugs spekulieren.

M-A
 
Wo es eigentlich schon ok ist, wenn man zumindest ein Präsent/Gutschein o. ä. bekommt, ist, wenn man z. B. Feste, also Hochzeiten, Taufen o. ä. fotografiert.

Das ist eben eine Menge Arbeit, nicht nur während der Aufnahme sondern auch bei der Nachbearbeitung.

Allerdings muß dann auch die Leistung entsprechend stimmen.
 
Es handelt sich um einen guten Bekannten, deswegen ist mir die Sache auch so unangenehm. Aber er sagt ständig dass er mir dafür was zahlen will.

Die Sache mit dem Blitz ist wohl falsch angekommen, ich wollte damit nur sagen dass ich mir eigentlich (noch) keinen gekauft hätte wenn nicht diese Fotos anstehen würden. Deshalb hatte ich gedacht dass er mir praktisch davon einen Teil erstattet und ich keinen "Lohn" nehme.
 
Time 4 Time ist allerdings auch eine Möglichkeit. Bei mir ergibt sich das nicht - da "Helfen" immer umsonst ist; ist einfach Ehrensache, dass man dem anderen hilft. Und Handwerker kenne ich keine *hmpf*

genau Helfen ist umsonst...was aber auch bedeutet, dass meine Hilfe durch Fotos umsonst ist ;) ...wie Du aber vorher schon geschrieben hast, Auslagen sind was anderes, das Papier zahle ich natürlich nicht :devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten