• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Bilder macht Ihr so?

Pascal_BIG

Themenersteller
Wieviel Bilder +- macht Ihr so? pro Woche, Monat und Jahr??
oder seit dir sogar täglich am knipsen! :D
 
2 pro monat (im moment)
 
@Murcielago: Was nützt dir das jetzt? pure interesse!

da ich gerade ein Wintertief habe. fragte ich mich mal,wie viele ihr so macht.
 
Einfach zu beantworten, weil es in meiner Datenbank angezeigt wird - archivierte Fotos:
2008: 8.996
2009: 8.071
2010: 16.159
 
Moin,

verwaltest Du diese Menge dann noch aktiv (Selektion, Bewertung, Verschlagwortung etc.) oder werden Bildmengen dieser Größenordnungen einfach "nur" noch abgelegt (gegebenenfalls im Batch entwickelt)?

So viele Fotos mache ich nur sehr selten und nur bei großen Events (die 1x p.a. stattfinden). Verschlagwortung und Co. geschehen dann natürlich per Batch.
 
Manch einer hier sollte sich überlegen, gleich zu filmen ;)

Ich hab das Dauerfeuer eingestellt... 3000 Bilder letztes Jahr... das schont auch den Papierkorb :lol:
 
Also wenn ich als Basis die Zahl der Auslösungen der Kamera nehme sind das 52400 in 2 Jahren (also knapp 72/Tag)
Viele davon wurden aber auch wieder gelöscht, momentan hab ich so 20 bis 30.000 Fotos hier.
 
Ca. 11.000 Bilder in 3 Jahren D40.
Macht ungefähr 305 pro Monat, das ist aber reiner Durchschnittswert.
Davon sind auch viele gelöscht worden. Und es waren wirklich fotointensive Urlaube dabei.
Gleichwohl hab ich manchmal noch immer das Gefühl, zu viel zu fotografieren.
 
Mal abgesehen von den Leuten, die ihr Geld mit Bildern verdienen... gibt es denn einen Grund, stolz auf diese hohen Auslösezahlen zu sein? :confused:

Speicherplatz ist billig und willig... aber das ist doch Flatknipsen, beliebig... oder einfach nur die Hoffnung, dass bei einer der zahllosen Auslösungen mal ein Motiv vorbeikommt? :confused:

Ich kann das nicht nachvollziehen. Muss ich aber auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten