• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Auslösungen werden für die D70s angegeben?

Hi,

so einfach ist das nicht. Ich stimme zu, daß wir bei amateurmässiger Nutzung nicht so schnell Probleme bekommen werden.

Allerdings hatte ich auch schon Tage mit annähernd 400 RAW-Bildern dabei (Flugtag Oppenheim). Natürlich ist aber nicht jeder Tag so.

Einem Bekannten ist allerdings seine Amateur D-SLR (ich nenne hier keinen Hersteller, weil das nur zu Problemen führt und der Sache nicht dient) nach etwa 8.000 Aufnahmen verreckt. Die Kamera war gerade ein Vierteljahr alt und lief 6 Wochen davon an einem Laptop nachts, um Nordlichter aufzunehmen ...

Grüße

Mattes
 
weimann schrieb:
Hallo !

Auf meinen Planeten sucht man sich ein Motiv, betrachtet es, ordnet es ein, sucht sich einen geeigeten Kamerastandpunkt aus, nimmt die entsprechenden Einstellungen vor und macht das Bild. Danach betrachtet man das aufgenommene Bild, behält es oder verwirft es.
Man fotografiert eben, wie früher auch. Wer hier als Amateur von über 30 000 Fotos in nur 3 Monaten spricht und danach jammert ob sein "Spielzeug" noch auslösen kann, der sollte wirklich einfach nur spielen gehen...
Selbst im Canon-Forum hat das für Gelächter gesorgt...

Okay, dann fotet man auf deinem Planet aber auch nur Blümchen und bunte Kästchen oder wie stellt ihr euch da Sportler zurecht oder spielende kinder?
 
AW: Wieviel auslösen werden für die D70s angegeben?

Wie kann ich die Zahl der Auslösungen bei der D70 anzeigen lassen?

Gruß
Daren
 
Falls es hilft und jemanden interessiert:

Bei der D200 werden von Nikon offiziell über 100.000 Auslösungen angegeben.


Gruss Olaf
 
AW: Wieviel auslösen werden für die D70s angegeben?

Daren schrieb:
Wie kann ich die Zahl der Auslösungen bei der D70 anzeigen lassen?

Gruß
Daren

Suche nutzen ;) oder:

Exif Viewer herunterladen http://www.amarra.de/exif.htm ,
installieren,
ein Bild laden (erstmal was auswählen und dann Doppelklick) und dann unten rechts auf "Mehr"

Dort müsste dann ein Punkt "Bilder total" sein


On Topic:meine D70 hat knapp 42k Auslösungen ohne Probleme :)
 
AW: Wieviel auslösen werden für die D70s angegeben?

Toxic91 schrieb:
Suche nutzen ;) oder:

Exif Viewer herunterladen http://www.amarra.de/exif.htm ,
installieren,
ein Bild laden (erstmal was auswählen und dann Doppelklick) und dann unten rechts auf "Mehr"

Dort müsste dann ein Punkt "Bilder total" sein


On Topic:meine D70 hat knapp 42k Auslösungen ohne Probleme :)

Danke! Tatsechlich ist mehrmals erweint. Habe vorher falsch gesucht!

Gruß
Daren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten