Hi,
so einfach ist das nicht. Ich stimme zu, daß wir bei amateurmässiger Nutzung nicht so schnell Probleme bekommen werden.
Allerdings hatte ich auch schon Tage mit annähernd 400 RAW-Bildern dabei (Flugtag Oppenheim). Natürlich ist aber nicht jeder Tag so.
Einem Bekannten ist allerdings seine Amateur D-SLR (ich nenne hier keinen Hersteller, weil das nur zu Problemen führt und der Sache nicht dient) nach etwa 8.000 Aufnahmen verreckt. Die Kamera war gerade ein Vierteljahr alt und lief 6 Wochen davon an einem Laptop nachts, um Nordlichter aufzunehmen ...
Grüße
Mattes
so einfach ist das nicht. Ich stimme zu, daß wir bei amateurmässiger Nutzung nicht so schnell Probleme bekommen werden.
Allerdings hatte ich auch schon Tage mit annähernd 400 RAW-Bildern dabei (Flugtag Oppenheim). Natürlich ist aber nicht jeder Tag so.
Einem Bekannten ist allerdings seine Amateur D-SLR (ich nenne hier keinen Hersteller, weil das nur zu Problemen führt und der Sache nicht dient) nach etwa 8.000 Aufnahmen verreckt. Die Kamera war gerade ein Vierteljahr alt und lief 6 Wochen davon an einem Laptop nachts, um Nordlichter aufzunehmen ...
Grüße
Mattes