• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso verkauft niemand mehr das 1,4/30

  • Themenersteller Themenersteller Gast_40487
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_40487

Guest
von Sigma? Sind die jetzt fertigungstechnisch ok und alle zufrieden oder schon alle auf dem Müll. Am Anfang konnte man die Dinger doch nicht schnell genug loswerden, und jetzt ist absolute Ruhe auf dem Gebrauchtmarkt. Woran liegts?:confused:
 
Die Neugier ist der Ernüchterung gewichen.
Und freigestellte Wimpern sind out.
:ugly:

EDIT:

Die die es haben, behalten es, da sie nach den vielen Mühen, ein vernünftiges zu erwischen, nicht noch mal ein Risiko eingehen wollen. Die die übrigen sind in der Justierung und der Rest liegt beim Händler, wird ab und an probiert, um es dann zurück zu bringen.

Deshalb gibt es ja jetzt auch ein neues in 50mm. Neues Spiel neues Glück, so wie zuvor beim 30er und davor beim 24er....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das von Karl Kanone adoptiert, war wohl eines der Letzten, die hier angeboten wurden. Ätsch :p

Die Neugier ist der Ernüchterung gewichen.
Und freigestellte Wimpern sind out.

Naja, es gibt neben freigestellten Wimpern schon noch ein paar andere Einsatzmöglichkeiten ;)
Was die Ernüchterung angeht: Schönes Bokeh, ganz offen etwas weich, leicht abgeblendet sehr erfreulich. Den E-3 AF muss man auf normal stellen, bei small gibt es Fokusprobleme.
 
... und wenn man ein gutes erwischt hat isses wirklich eine tolle Linse , ganzbesondersan der E-3 :top:

Gruß Ronny
 
irgendwie geht mir das Dingens nicht mehr aus dem Kopf, wollte halt mal so einen Zwischenstand einholen. Danke!
 
Hallo zusammen :),
heute auf der PK habe ich mal das besagte Objektiv an meine E - 520 geflanscht - sowas von fix und treffsicher :eek::top:; selbst bei Offenblende.
Leider wäre mir 30 mm etwas zu kurz, also wird noch ein 50er probiert :cool:; wenn Das genauso zeichnet und schnell ist -> Meins :).

Grüße

Andreas
 
Also ich hab direkt auf Anhieb ein Gutes erwischt. Und das Bokeh ist sowas von schön, das bleibt meins ;)

Manchmal zickt der AF zwar etwas rum, aber meistens sitzt es sofort richtig..
 
Ich kann mich auch nicht beschweren. Der AF trifft eigentlich immer, f1.4 ist zwar nicht so knackscharf wie f2.0 beim 50er, aber schon bei f1.8 nehmen sich die beiden von der Schärfe nix mehr.

Für mich ist das 30er die optimale Ergänzung zum 50er bei Porträts und auch super wenn man nur eine Linse dabei haben will. Da kommt z. Zt. meist nur noch das 30er mit. Ausserdem finde ich den SWD urst sexy ;)
 
Ich habe mich bei der Anschaffung meines Teles schon mit Sigma beschäftigt und war von einigen Exemplaren so geplättet, dass ich beschlossen habe, mir kein Sigma zu holen. Aber ich denke das muss man für jedes Objektiv neu entscheiden und für Portraits wäre das 30 f1,4 schon ein Kandidat. Ich hab jedenfalls auch viel gutes gesehen. Vielleicht wird meine nächste Linse dann ein Sigma :)
 
Vielleicht weil das 35-100 bei 35 mm besser ist, als das 1,4 30. Schon mal daran gedacht?!
Ach wie ich es liebe wenn immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen wird.

Das 35-100mm f2.0 ist eine 2.500 Euro Linse mit f2.0 als größte Blende, das 30mm f1.4 ist eine 350 Euro Linse mit f1.4 als größte Blende.

Dass f2.0 Linsen bei Olympus leicht zu konstruieren sind wissen wir, dass f1.4 Linsen nicht so leicht zu konstruieren sind sieht man am 30mm f1.4, am 50mm f1.4 (für C/N) und dem 35mm f1.4 (für C).

Ich wüsste nicht mal wo ich da jetzt vergleichen sollte. Das entbehrt jeglicher Grundlage für einen Vergleich.

Das 30mm f1.4 ist mE für das Geld eine ausgesprochen gute Linse. Bei f1.4 brauchbar, ab f1.8 knackscharf wie z.B. ein 50mm f2.0

Größere Schwachpunkte kann ich nicht ausmachen, weder von der Verzeichnung her noch von Randunschärfe etc.

Nach meinem 11-22mm definitiv eine der sinnvollsten Anschaffungen für meinen Rucksack.
 
Danke für den Tip, kommt leider aus der Schweiz, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer..... Hätte aber den Vorteil, wohl keine Focusprobleme zu haben.
Das war eigentlich auch der Ausgangspunkt meiner Fragestellung. Hat Sigma die Probleme jetzt im Griff, so dass jeder das Objektiv behalten will?
 
Ich habe es, verwende es aber äusserst selten.
Es ist leider bei Blende 1,4 nicht so wirklich scharf.
Ausserdem bin ich mit einem Zoom doch flexibler als mit den 30 mm.
25 mm oder 20 mm wären mir lieber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten