• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso sind Nikon-DSLR schwerer?

versteh das jetzt nicht,

eine Canon 7D ist genauso schwer wie ein D300s.

Die 50 D ist schwerer als die D90 und die K20 D ist schwerer als beide.
 
Na das wäre doch was für den Zubehörmarkt. Bleigewichte für Kameras :D
 
Eine wirklich sehr seltsame Diskussion.
Sie geht von recht einfältigen Annahmen aus das Qualität eine 1:1 Beziehung zum Gewicht hat was kompletter Blödsinn ist. Ein hochwertiger Kunststoff etwa könnte wesentlich widerstandsfähiger sein als ein Metall- muß er aber nicht.
Jedenfalls übers Gewicht bekommt man garantiert nicht raus wer da die "besseren" Materialien verwendet hat.
Von solchen Einlassungen mal ganz zu schweigen das an Nikon einfach alles besser ist als an Canon :ugly:
Da komm ich mir schon so vor als wäre ich auf RTL2 gelandet. :lol:
Was stimmt ist das die Nikons allgemein als wertiger wahrgenommen werden.
Das ist ja auch was wert. Zu sagen hats aber wenig.
Canon - Nikon- alles Geschmacksache, mal hat der eine in einem Teilbereich leichte Vorteile, mal der andere Hersteller.
 
die Metalldinger sind schwerer. Lass dieses Gewicht mal aus 1,5 Meter auf den Boden knallen. Denke, da ist ne Cam die nur 1/3 wiegt besser dran. Wenns ein bester Kunstoff ist oder sowas ähnliches.

Es gibt Kunstoffe die besser als Metall sind
 
die Metalldinger sind schwerer. Lass dieses Gewicht mal aus 1,5 Meter auf den Boden knallen. Denke, da ist ne Cam die nur 1/3 wiegt besser dran. Wenns ein bester Kunstoff ist oder sowas ähnliches.
Es gibt Kunstoffe die besser als Metall sind

Hole mal Dein Physikbuch.....

Entscheidend ist die Auftreffgeschwindigkeit und die ist alleine von den Schwerkraft abhängig und von der Fallhöhe.

Da hast Du was verwechselt:
Richtig wäre (ist aber andere Seite im Physikbuch):
Plastecams könnten - je nach Material und Aufschlagmedium - nach dem Aufditschen wieder höher hüpfen. Wäre dann der gleiche Effekt wie Bocciakugel vs Flummi auf Fliesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole mal Dein Physikbuch.....

Entscheidend ist die Auftreffgeschwindigkeit und die ist alleine von den Schwerkraft abhängig und von der Fallhöhe.

Da hast Du was verwechselt:
Richtig wäre (ist aber andere Seite im Physikbuch):
Plastecams könnten - je nach Material und Aufschöagmedium - nach dem Aufditschen wieder höher hüpfen. Wäre dann der gleiche Effekt wie Bocciakugel vs Flummi auf Fliesen.

Du willst damit also sagen, da nur die Schwerkraft und die Fallhöhe entscheidende Paramter sind, das ein Luftballon genauso schnell auf dem Boden auftrifft wie ein Stein? :D
 
Wenn Du nicht gerade einen Luftballon sondern was kompaktes nimmst, dann kannst Du den Luftwiderstand vernachlässigen. Und dann knallen beiden mit der gleichen Geschwindigkeit unten auf so sie aus der gleichen Höhe den Abflug machen.

Das ist aber spätestens seit Galilei ein ziemlich offenes Geheimnis.

Frag einfach Tante Wiki zum Thema "Freier Fall" http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Fall
 
die Metalldinger sind schwerer. Lass dieses Gewicht mal aus 1,5 Meter auf den Boden knallen. Denke, da ist ne Cam die nur 1/3 wiegt besser dran. Wenns ein bester Kunstoff ist oder sowas ähnliches.

Es gibt Kunstoffe die besser als Metall sind

Erzähl das mal den canon Konstrukteuren:
http://www.tommyimages.com/Blog/Broken_Canon_Camera/Broken_Camera.jpg


Aber mal im ernst. Ob eine Canon oder Nikon einen Sturz aus zu großer Höhe mitmacht dürfte eher egal sein. Eine Kamera besteht nicht nur aus einer Hülle. Ich bezweifle das der Spiegel aus Panzerglas ist.
 
Wenn Du nicht gerade einen Luftballon sondern was kompaktes nimmst, dann kannst Du den Luftwiderstand vernachlässigen. Und dann knallen beiden mit der gleichen Geschwindigkeit unten auf so sie aus der gleichen Höhe den Abflug machen.

Das ist aber spätestens seit Galilei ein ziemlich offenes Geheimnis.

Wie jetzt??? Luftwiderstand???
Eben stand da noch die einzigsten Parameter sind die Fallhöhe und Schwerkraft.
Jetzt ists auch noch der Luftwiderstand- was kommt als nächstes?
 
Wie jetzt??? Luftwiderstand???
Eben stand da noch die einzigsten Parameter sind die Fallhöhe und Schwerkraft.
Jetzt ists auch noch der Luftwiderstand- was kommt als nächstes?

Nichts mehr.

Der LW spielt auch mit, kann aber bei etwa gleich grossen und ähnlich schweren Gegenständen vernachlässigt werden.

Nur eben nicht wenn Du eine winzige 2-Gramm-Bleikugel mit einem dagegen riesigen 2-Gramm-Luftballon vergleichen willst.

Lies den Link zum Freien Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts mehr.

Der LW spielt auch mit, kann aber bei etwa gleich grossen und ähnlich schweren Gegenständen vernachlässigt werden.

Nur eben nicht wenn Du eine winzige 2-Gramm-Bleikugel mit einem dagegen riesigen 2-Gramm-Luftballon vergleichen willst.

Lies den Link zum Freien Fall.

moment jetzt- wieso ähnlich schwer?
davon war ja nie die Rede oder?

Das war Dein Posting oder?
"Hole mal Dein Physikbuch.....

Entscheidend ist die Auftreffgeschwindigkeit und die ist alleine von den Schwerkraft abhängig und von der Fallhöhe."

Jetzt haben wir dann Schwerkraft, Fallhöhe, Luftwiderstand und Masse
Jetzt bin ich auch zufrieden :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten