• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso rauscht das Bild so?

Nikkie

Themenersteller
Hab seit ein paar Tagen meine Sony a6000. Find sie auch echt toll, aber ich hab so oft das Gefühl, dass die Bilder rauschen, obwohl die ISO garnicht so hoch ist. Kann das noch an was anderem liegen? Heute hab ich z.B. das Bild im Anhang gemacht. Totales rauschen, obwohl die ISO nur bei 400 ist. Habt ihr Tipps gegen das Rauschen? Mir fehlt etwas die Schärfe beim Fotografieren bisher mit der Kamera

20937154ep.jpg
 
Hat irgendwie nicht geklappt mit hochladen hier. Ich versuchs nochmal.

Die Farben sind so blass, weil ich es bearbeitet hatte. Ja, nicht die Beste Bearbeitung :D Hatte aber nur die Farben verstellt. Hier nochmal das Original. Selbst im Original finde ich es verrauscht. Fällt mir bei mehreren Fotos auf, oder täuscht das?
 

Anhänge

Zwar haben wir immer noch nicht die EXIFs, aber hier auf dem Tablet sieht das nicht verrauscht aus.
Liegt das vielleicht an der Umsetzung in Sepia? Womit machst du die EBV?
 
Mit Lightroom. Gute Frage ob es vielleicht daran liegt dass ich da was vergeigt hab, wobei ich eigentlich nur die Farbe geändert hab....dacht ich ;)
 
Das Foto sieht auf meinem Tablet absolut ok aus. Keine Ahnung was du mit verrauscht meinst:confused:

Hat dein Objektiv die Möglichkeit bis Blende 2,8 zu gehen? Damit wird die ISO Zahl kleiner werden und das "unsichtbare" Rauschen komplett verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann definitiv sein. Allerdings hab ich auch bei vielen Unbearbeiteten Bildern das Gefühl, vor allem bei der Haut. Blöderweise hab ich jetzt nur Kinderbilder hier, die ich nicht einstellen kann. Ich schau mal dass ich die Tage noch welche mache und nochmal einstelle
 
Also ich sehe auch kein Rauschen,
weiter Gründe können natürlich bei der Bearbeitung sein: Zu viel zuschneiden (also vergrößern) und zu starkes aufhellfen.
 
Das Objektiv ist zum einen nicht besonders gut und mit ISO 400 recht hoch angesetzt worden und sobald du das Bild bearbeitest, sei es schärfen oder besonders bei Effekt Filtern geht die Qualität der Bilder in die Knie. Rauschen konnte ich leicht erkennen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit ISO 400 recht hoch angesetzt worden und sobald du das Bild bearbeitest, sei es schärfen oder besonders bei Effekt Filtern geht die Qualität der Bilder in die Knie.

Also das glaube ich nicht! Die Kamera hat einen neuen Sensor, der bis 25600 geht. Meine K-3 mit dem Sony-Sensor zeigt bei sowas erst ab ISO 10000 leichte Probleme. In der Regel und mit Entrauschung sind die Fotos bis ISO 16000 ansehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Objektiv ist zum einen nicht besonders gut und mit ISO 400 recht hoch angesetzt worden ...

... - der Sony Alpha 6000 wird bei ISO 400 ein sehr gutes Rauschverhalten (also fast unsichtbar) attestiert, selbst bei ISO 1.600 und 3.200 ist das noch gut (also muss man es suchen).

Meiner Meinung nach liegt das Problem in der Nachbearbeitung. Wurde RAW fotografiert?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
In den dunkleren Passagen des Bettbezugs sieht es schon ein wenig nach Banding aus...

Oft ist aber auch ein zu großer Radius beim Schärfen (z.B. zur Bildverkleinerung) oder eine Kontraststeigerung bei der Bildbearbeitung die Ursache. Genau aus diesem Grunde gibt es den dritten Schärfungsparameter beim unscharf maskieren, den Schwellenwert, mit dem man gewisse Problemstellen gezielt umschiffen kann - damit man nicht das Bildrauschen zusätzlich hervorhebt.

Hintergrundinformationen zum digitalen Schärfen und zum optimalen Vorgehen beim unscharf maskieren findest Du hier.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, peinlicherweise muss ich mich jetzt hier kleinlaut melden. Hab nämlich bezüglich ISO 400 andere angesehen und bei den Bildern, wo es mich störte ISO 3200 benutzt. Jetzt wundert es mich nicht mehr. Hab mich da völlig verguckt. Sorry dafür aber danke für eure ganzen Antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten