Hallo,
Dpreview ist nicht unumstritten. Wieso ausgerechnet diese Seite einen derartigen Bekanntheitsgrad erreicht hat ist mir rätselhaft. Diese Seite wird offensichtlich von Vielen als Referenz angesehen, und alles was dort steht wird blindlings geglaubt. Das sollte man vielleicht gar nicht mal sosehr Phil Askey vorwerfen, sondern das liegt auch zu einem guten Teil bei den Lesern dieser Seite selbst. Ich kann nicht verstehen, warum Leute die ja sonst soooo kritisch sind (alles was sie kaufen muß durch Hundert Tests gelaufen sein, keinem Hersteller kann man trauen, am besten dann noch selbst herumanalysieren um ja sicher zu sein, usw.) im krassen Gegensatz dazu dann so blindlings irgendwas glauben was ein selbsternannter Tester ihnen vorlegt. Man klammert sich an Punktesysteme und scheinbare "Fakten" um alles zu belegen und sich selbst zu bestätigen. Das soll jetzt nicht heißen, daß Testen überflüssig ist, im Gegenteil das ist sehr wichtig. Aber eine Grundvoraussetzung für das Testen -und noch viel mehr die Beurteilung von Testdaten und daraus gezogenen Schlüssen- ist, daß man verstanden hat um was es dabei geht. D.h. man muß sehr wohl in der Lage sein die Plausibilität eines Ergebnisses beurteilen zu können, man muß die Relevanten von den Irrelevanten unterscheiden können, man muß Einflüsse auf die Art und Weise einer Testdurchführung erkennen, usw. Sonst ist es eine bewußte oder unbewußte Irreführung. Der erwähnte Teilnehmer Katzenstreu ist ein gutes Besispiel dafür: Vollkommen neu in der Materie, hat noch nie durch eine Kamera geschaut, aber die Dpreview- Seite kennt er natürlich schon, und Crop- (er schreibt "Corp"

) Vergleiche stellt er schon an, das traut er sich zu.
Ich führe das auf eine Generation zurück, die mit Mikroelektronik/Computern aufgewachsen ist (ist Phil nicht auch ein EDV-Mann?). Was wird hier nicht getestet und gemessen und pseudo-analysiert und punktebewertet. Da sitzen die Leute tatsächlich nächtelang vor so einem Kastl und "tunen" daran rum, nur damit ihnen am Ende ein "Analyseprogramm" sagt, daß die Grafikkarte jetzt bei 128-facher Kantenglättung 110,2 Punkte statt vorher nur 108,9 Punkte erreicht. Das wird jahrelang als normal und notwendig angesehen. So und diese Leute entdecken plötzlich die Fotografie, vermutlich nicht aus künstlerischer Ambition, sondern weil die Fotoapparate jetzt "digital" sind, also zusätzliches elektronisches Spielzeug zum PC, zum PDA, zum Handy, zur X-Box und was weis ich noch. Jetzt wird dieses Spiel munter fortgesetzt, es werden "Features" und Pixel gezählt, es wird herumgedoktort und getestet was das Zeug hält (gibt ja tatsächlich schon eigene Analyseprogramme für die Fotoapparate). Und mangelndes Fachwissen wird durch noch mehr Zahlen und "Faktenmaterial" kaschiert.
Ist niemandem aufgefallen, daß Phil Askey überhaupt keine Meßausrüstung besitzt? Nicht, daß das unbedingt erforderlich wäre, man kann -und sollte ja durchaus- schauen, welches Ergebnis dabei rauskommt, wenn man ein Objektiv an eine Kamera setzt und den Auslöser drückt. Man kann so auch ganz gut Vergleiche zwischen Kameras eines gleichen Systems machen (z.B. drei verschiedene 50mm -Objektive an drei KB-Kameras, bei reproduzierbaren Bedingungen). Wenn man aber anfängt bunt zu mischen (unterschiedliche Formate/Brennweiten/Blendeneinstellungen), dann muß man sich im Klaren darüber sein, daß diese Ergebnisse bezüglich Ihrer Interpretation großer Sorgfalt und entsprechender Sachkenntnisse bedürfen. Und ich bin mir sicher, daß Phil das weiß, deshalb werfe ich ihm vor, daß er darauf nicht näher eingeht, und dies nur in einer Randbemerkung erwähnt.
Sowas wird von Ken Rockwell in seinem bekannten, humorvollen (oder nicht?) Artikel über die 7 Levels der Fotografen so schön als "Equipment measurebator" bezeichnet:
http://www.kenrockwell.com/tech/7.htm
Kleiner Auszug:
...
Equipment Measurbator: Bottom Level 1 (equivalent to "Hell" in Christian mythology)
These men (and they are all men) have no interest in art or photography because they have no souls. Lacking souls they cannot express imagination or feeling, which is why their images, if they ever bother to make any, suck.
These folks have analysis paralysis and never accomplish anything.
...
Kens Seiten sind übrigens lesenswert, auch wenn er kein FT-Freund ist.
LG
Horstl