• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso haben die DSLRs den Sucher oben?

Ein Nachteil des unten liegenden Suchers wäre natürlich, dass sich die Kamera nicht mehr einfach auf der Unterseite abstellen ließe ohne umzufallen.

Ansonsten finde ich die Idee aber interessant... mir fehlt nur immernoch die perfekte Sucherposition für die Kombination Rechtshänder und Linksauge.

Gruß
Fabian
 
also an meiner 5d stört mich der sucher oben nich wirklich aber display ist ja auch zu vernachlässigen bei der alten dame :)
und wer sein display nich verschmieren will kann ja im liveview arbeiten :)
 
Deswegen habe ich mich für eine Kamera ohne Sucher entschieden! Muss ich mir darum schonmal keine gedanken machen..

Vielleicht baut ja irgendwann mal ein Kamerahersteller eine mit Nasenmulde ;)

Sucher unter währe übrigens genauso dämlich, ob ich jetzt das Display mit Nase oder Stirn verschmiere wird wohl egal sein..

Alternativ kannst Du Dir eine Nex7 kaufen, die hat den Sucher oben links. Da ist der Schinken neben der Kamera :evil:
 
Die Lösung gibt es doch schon von Canon, wenn ich bei der 600D, 650D oder ich glaube auch bei der 60D, den Display zur Seite klappe, sehe ich trotzdem alles und die Nase hat freie Bahn...
Da finde ich die Brille gegen den suchen nerviger !
 
Weils praktikabel ist.

Und ich drehe den Monitor einfach um, dann kann nix mehr verschmieren oder verkratzen.

Auf lange Sicht gehe ich davon aus, das EVF so gut werden, das die ganzen optischen Alternativen eh außer Mode geraten. Dann kann man auch den Monitor ganz weglassen und alles im EVF anzeigen.
 
Ein Nachteil des unten liegenden Suchers wäre natürlich, dass sich die Kamera nicht mehr einfach auf der Unterseite abstellen ließe ohne umzufallen.

Dann könnte man sie einfach auf der anderen Seite abstellen :D

Mit einem Batteriegriff kann man eine Spiegelreflexkamera übrigens auch umdrehen und als Linkshänder-Modell verwenden - und der Sucher ist unten. Das Problem ist nur, dass man dann alle Bilder nachträglich um 180° drehen muss... :D
 
Das gilt nicht nur für den Sucher. Das ganze Design von Digitalkameras orientiert sich halt immer noch daran, wie es zu analogen Zeiten schlicht durch den Film (auf der einen Seite abspulen, in der Mitte belichten, auf der anderen Seite aufwickeln) oder ursprünglich durch mechanische Erfordernisse (Anordnung des Auslösers) vorgegeben war. Ergonomisch ist das in keinster Weise, nicht nur, was den Sucher angeht. Beispielsweise würde ein Videokamera-ähnliches Design viel besser in der Hand liegen. Oder man könnte einen Griff anbringen, den man tatsächlich mit der Hand umfassen kann.

Allerdings zeigt der Run auf (technisch zweifellos gute, aber in meinen Augen lächerlich kitschig aussehende) Kameras wie die Olympus PENs, OM-D, Fuji X100 usw., dass Nordmensch wohl recht hat:

Abgesehen davon das so eine Kamera wohl schwierig am Markt durchsetzbar ist. Es ist wie bei Autos: viele mokieren immer ähnlichere Formen der Fahrzeuge und wenn ein Hersteller dann etwas wagt was deutlich davon abweicht ist der Wagen meistens ein Ladenhüter.

Gruss
Bezier
 
...
Allerdings zeigt der Run auf (technisch zweifellos gute, aber in meinen Augen lächerlich kitschig aussehende) Kameras wie die Olympus PENs, OM-D, Fuji X100 usw., dass Nordmensch wohl recht hat...

Genau, das ist Geschmack und Design.
Das bestimmt zum Glück der Käufer.
Ich finde die X100 z.B. die attraktivste Kompaktkamera im Markt :)
Und "Kitsch" ist wohl was anderes...

Colani hat in den 70ern schon "sinnvolles" Design gemacht, aber gekauft hat das bis auf Ausnahmen niemand.
 
Und "Kitsch" ist wohl was anderes...
Laut Wikipedia: "Kitsch steht zumeist abwertend gemeinsprachlich für einen aus Sicht des Betrachters minderwertigen, sehnsuchtartigen Gefühlsausdruck."

Doch, für mich trifft's das bei den genannten Kameras sehr gut. Was, ich wiederhole es, deren technische Qualitäten keineswegs in Frage stellt. Ich könnte mir sogar vorstellen, eine davon zu kaufen. Dann aber sicher nicht wegen, sondern trotz deren Design.

Gruss
Bezier
 
Eine Kamera mit Hochformat oder Batteriegriff im Hochformat nutzen, da hat jeder Zinken Platz und die Bedienelemente sind gut zugänglich :D
 
Ich frag mich wie ein Sucher unten überhaupt mit der Nutzung auf dem Stativ zusammengehen soll. Ich habs grad mal versucht und hänge dann quasi mit dem Gesicht im Stativ, auch nicht gerade besser meiner Meinung nach.
 
Ich frag mich wie ein Sucher unten überhaupt mit der Nutzung auf dem Stativ zusammengehen soll. Ich habs grad mal versucht und hänge dann quasi mit dem Gesicht im Stativ, auch nicht gerade besser meiner Meinung nach.

stimmt, wurde ja total vergessen, mit Sucher unten würde die Stativschraube ja im Bild landen :lol:
 
Das ist hart für die Grün-Knipser, die erkennt man dann am Nasenpflaster.

Aber mal ernsthaft: Wen stört denn das verschmierte Display? Eine Kamera ist doch immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Wenns zu doll ist wische ich einmal mit dem Handballen oder dem Damen drüber und gut isses. Richtig putzen kann ich zu hause ja immer noch, unterwegs nutze ich das Display eher wenig. Für das bißchen Bildrückschau ist die Qualität des Displays eh zu müllig, da kommt es auf die paar Schmierereien auch nicht mehr an. Ausserdem nutze ich gern mal Nase oder Wange zum zusätzlichen abstützen und stabilisieren der Kamera.

Blöd ist es nur, wenn man sich kurz vorher mit Sonnencreme das Gesicht eingeschmiert hat. :angel:
 
Ich frage mich schon lange warum DSLR Kameras nicht rund sind. Eine Kamera in Kugel Form hätte so viele Vorteile. Warum hat noch kein Hersteller diese Idee gehabt?
 
Ich frage mich schon lange warum DSLR Kameras nicht rund sind. Eine Kamera in Kugel Form hätte so viele Vorteile. Warum hat noch kein Hersteller diese Idee gehabt?

Die Idee gab es schon, aber ist dann leider dem Entwickler vom Tisch gerollt und ward nie wieder gesehen. Sorry, konnte es mir nicht verkneifen :D


Die "optimale" Form, was das Handling, die Robustheit etc. angeht, würde eine Kamera wahrscheinlich sowieso nach ausgespucktem Kaugummi aussehen lassen. Bildschirm? Etwas versenkt, damit kein Schaden rankommt und ein Knopf, mit dem dieser dann etwas hinausfährt und sich dann quasi nach dem Kugelkopf-Prinzip in alle nötigen Richtungen drehen lässt, bis man ihn wieder zurückschiebt. Sucher? Optisch wird's schwierig, aber die elektronische Variante könnte man wahrscheinlich sogar so bauen, dass sie jeder an jeder Stelle festclippen könnte. Griff? Linkshänder / Rechtshänder? Müsste auf jeder Seite irgendwie zu befestigen sein.
Nur die spontanen Überlegungen. Es ist alles relativ, aber man wird es kaum allen recht machen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten