• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso gibt es keine 2D / 3D oder 4D ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

framefoto

Themenersteller
Ist es Euch auch schon aufgefallen, daß es von Canon in der EOS-Serie keine 2D oder 3D oder 4D gibt ?

Ich frage mich gerade weshalb das so ist.

Warum bringt man lieber eine Mark (x) Generation nach der anderen (z.B. bei der EOS 5D) anstatt die noch offenen Ziffern zu belegen ?
 
....
Warum bringt man lieber eine Mark (x) Generation nach der anderen (z.B. bei der EOS 5D) anstatt die noch offenen Ziffern zu belegen ?

Ja irgendwie ist man dann schnell bei 9 und kannst keine Einstellige mehr bauen, weil Mark *** ja nach deiner Logik nicht drin wäre.
 
Diese Nummern werden von Canon ausschließlich in einem Paralleluniversum verwendet. Dort gibt es die beispielsweise die Canon 2d, mittlerweile Mark III, mit 80 mp Vollformatsensor, rauschfrei bis ISO 128 000, mit frei schwenkbarem Display, W-Lan, Autofocus-Peeking im Sucherbild und vielem mehr. Mit dem Kit-Objektiv 14 - 350 mm, 2.8 L muss man dafür allerdings auch im Parallel-Universum stolze 1600 Euro hinlegen. Vielleicht kennt der ein oder andere noch weitere Specs dieser Kamera.
 
Es gab früher eine EOS5, EOS3 und EOS1, heute hat die D5 die Stellung der EOS3 übernommen, die 6D wohl die der alten EOS5.

Also wofür noch eine Einstellige zwischen 1 und 5 ?
 
Diese Nummern werden von Canon ausschließlich in einem Paralleluniversum verwendet. Dort gibt es die beispielsweise die Canon 2d, mittlerweile Mark III, mit 80 mp Vollformatsensor, rauschfrei bis ISO 128 000, mit frei schwenkbarem Display, W-Lan, Autofocus-Peeking im Sucherbild und vielem mehr. Mit dem Kit-Objektiv 14 - 350 mm, 2.8 L muss man dafür allerdings auch im Parallel-Universum stolze 1600 Euro hinlegen. Vielleicht kennt der ein oder andere noch weitere Specs dieser Kamera.

Die kauf ich !:)
 
Es gibt keine der genannten Kameras. Warum und ob es je eine davon geben wird ist sicher kein Gesprächsthema für den Fachbereich. Daher mache ich hier mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten