• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wien ist anders...

dave_coolman

Themenersteller
dieser slogan stand (steht) bei der stadteinfahrt wien... und da ich jetzt schon ein paar jährchen hier wohne habe ich doch tatsächlich herausgefunden, daß es so ist.. *g*

anbei mein erster versuch, wien mal anders zu zeigen (und mein erster tonemapping versuch, weil das thema mich schon lange gereizt hat)
 
Das Bild finde ich schlecht. Der Himmel ist dunkel (grauschleier), das Gebäude hell. Es gibt nicht wirklich was interessantes zu sehen. Ergo: Löschen und noch einmal von vorne.
 
ElbCoast schrieb:
Das Bild finde ich schlecht. Der Himmel ist dunkel (grauschleier), das Gebäude hell. Es gibt nicht wirklich was interessantes zu sehen. Ergo: Löschen und noch einmal von vorne.

Genau so sehe ich das auch.
Außerdem ist nirgendwo auch nur ein wenig Schärfe zu sehen.
Die Aura um die Gebäude ist auch nicht das Wahre.
 
okay... ich lerne ja dazu.. wobei ich hab es kollegen gezeigt, die sogar einen abzug davon haben wollen...

interessant wie die meinungen da auseinander gehen.. aber danke für eure kritik

p.s.: ich weiß nicht, wie ihr es mit der schärfe haltet, aber ich finde es schon scharf.. ich finde diese ganzen überschärften photos einfach schade...
 
dave_coolman schrieb:
okay... ich lerne ja dazu.. wobei ich hab es kollegen gezeigt, die sogar einen abzug davon haben wollen...
Sind Deine Kollegen denn Experten oder zumindest gute Fotografen? Würden Sie Geld dafür bezahlen?

Ist alles Relativ, ich würde mir darauf nicht so viel einbilden... :evil:
 
ElbCoast schrieb:
Sind Deine Kollegen denn Experten oder zumindest gute Fotografen?

teilweise ja.. und andere sind laien und findens schön... würdest du dich als experte bezeichnen? oder als guter fotograf?

@teeqemm: im 22. abfahrt tangente richtung dz gibts den wiesenthal, danach einen mäci und das grundstück zw. mäci und htl, da is diese ruine... die wahrscheinlich mal einer näheren begutachtung unterzogen wird...
 
Man kann Kritik durchaus in einem freundlicheren Ton üben als hier in diesem Thread. Ich spiele manchmal auch mit Tonemapping und solchen Dingen, hab' mich bisher aber nicht getraut, die Ergebnisse hier einzustellen, da ich mir solche arrogant-unfreundlichen Kommentare nicht reinziehen will. Konstruktivere und netter ausgedrückte Kritik dürfte bei dem schönen Wetter doch nicht soooo schwerfallen. Super location im übrigen!!! Wien in der Tat ganz anders!
Ambidexy
:cool:
 
Ambidexy schrieb:
Man kann Kritik durchaus in einem freundlicheren Ton üben als hier in diesem Thread. Ich spiele manchmal auch mit Tonemapping und solchen Dingen, hab' mich bisher aber nicht getraut, die Ergebnisse hier einzustellen, da ich mir solche Kommentare nicht reinziehen will. Bei seinem Hobby muß man sich ja nicht unbedingt unnötigen Frust einfangen, den gibt's im täglichen Leben doch schon genug. Deswegen möchte ich die "Experten" an dieser Stelle bitten, ein wenig freundlicher zu sein, zu den armen Tröpfen, die anscheinend noch nicht das Expertentum erlangt haben.. Dürfte bei dem schönen Wetter doch nicht soooo schwerfallen. Super location im übrigen!!! Wien in der Tat ganz anders!
Ambidexy
:cool:
Von 100 gemachten Fotos stelle ich vielleicht 1-5 hier ins Forum. Der Rest ist es in meinen Augen schlicht nicht wert. Obiges Motiv ist einfach schlecht. Ich würde es begrüßen wenn nicht jeder mal ein Foto ins Internet stellt, nur um mal dabei gewesen zu sein.

Mich frustriert es im übrigen, wenn mir mein Hobby mit dutzenden Bildern von augenscheinlich miesester Qualität schlecht gemacht wird. Ich möchte gerne gelungene Bilder betrachten und keinen Müll (den ich auch produziere, aber dann nicht hier einstelle!!).

Obiges Bild kann jeder Laie mit einer 08/15 Knipse und entsprechender Software innerhalb von Minuten nach machen:
zu obigen Motiv gehen -> Zielen und abdrücken -> Foto auf PC spielen -> Tonemapping.exe starten -> Foto hier einstellen.

Glückwunsch!
 
Tja nun, ich bin Dozentin an der Uni und mich stört z.B. schlechtes Deutsch und schlechtes Englisch in Beiträgen in Internetforen. Dennoch käme es mir nicht in den Sinn, mich darüber zu entrüsten, daß andere nicht so gut schreiben gelernt haben wie ich. Außerdem ist es doch klar, daß allzu harsche Kommentare vielen Leuten ganz einfach den Mut nehmen, es noch einmal und dann vielleicht besser zu versuchen. Wenn Dir ein amateurhaftes Bild nicht gefällt, dann kannst Du doch einfach weggucken. Wie wär das denn? Vermutlich bist Du als "Meister vom Himmel gefallen" während andere leider üben müssen. Also noch einmal: es geht auch wesentlich freundlicher!
Ambidexy
 
Wenn die Leute ein Forum erst einmal eine Weile studieren und erst dann etwas einstellen, wissen sie worauf sie sich einlassen. Wenn nicht, selber schuld. Unhöflichlichkeit muss natürlich nicht sein. Aber verhätscheln ist ebenso wenig Zielführend.

Wir können uns natürlich auch alle mit Wattebäuschen bewerfen und unsere Bilder hochloben, aber das nützt niemanden. Wer´s jedoch so braucht findet auch dafür seine passende Webseite.
 
ich finde das foto für einen ersten versuch, wie der threadstarter es bezeichnet, ganz gelungen. ich denke ich werde mir dieses gebäude evtl. einmal genauer ansehen. da gibt es motive ohne ende.

@elbcoast:
korrigier doch bitte mal auf deiner homepage www.fotosdeluxe.de
Nutzung jeglicher Art nur mit schriftlichen Genehmigung. <- da stellts einem die haare auf... ;)
 
Lass Dich von den Pseudoprofis nicht entmutigen. Sieh Dir deren Bilder und sonstigen Kommentare an und denke Dir Deinen Teil ;)

Das Bild finde ich nicht so schlecht, liesse sich aber verbessern (der Grauschleier wurde erwähnt und es sieht irgenwie "überbearbeitet" aus; schwer zu sagen, kann auch nur an der Verkleinerung liegen).

das Hauptproblem ist wahrscheinlich, dass das Objekt nach einer anderen Lichtstimmung verlangt (also düsterer oder eventuell am Abend). Schönes Wetter und Industrieruine passen irgendwie nicht (ich weiß, kann man sich nicht aussuchen). Man könnte auch andere Perspektiven probieren (wenn man hinkommt).
 
Ich glaube eher, dass die Ursache für das ungleichmäßige Tonmapping die unterschiedliche Gradation in den Ausgangsfotos ist und ein zu hoch gewählter Belichtungs-Abstand zwischen den Fotos der Belichtungsreihe.

So greift das TM an den kontrastreichen Schornsteinen stärker als im umliegenden Himmel. Ist der Effekt dann noch zu stark angesetzt (Regler hoch) bzw. das Lightsmoothing ist falsch eingestellt, so kommt es dann zu der Halobildung im Himmel und zu den sie begleitenden HDR-Schatten auf den Schornsteinen und Dächern. Der Grauschleier im Himmel ist ein Begleitprodukt.

Zu starkes TM führt aber immer die normale Lichtlogik ad absurdum. (Licht kommt von oben, aber die Gebäude sind oben dunkler als unten)

Bei diesem Motiv hätte es überhaupt keines HDR/TM bedurft, weil der Dynamikumfang auch so bewältigt werden kann. Wenn man aber mit einem der stärksten Effekte, der eigentlich für Bilder mit hohem Dynamikumfang vorgesehen ist, auf eine stinknormale 0815-Lichtsituation einprügelt, muss man sich nicht wundern, wenn der (zu starke) Effekt ungleichmäßig im Bild greift, entsprechend der vorgefundenen Gradation.

LG Steffen

PS: An Fragen des richtigen Verständnisses können wir aber alle gemeinsam arbeiten, während das nötige Feingefühl an den Reglern reine Übungssache ist. Wobei auch da muss man gut hinschauen können, um Wirkungen richtig zu dosieren. Auge und Hand schult man aber nur durch beständiges Üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte! Was man am TM verbessern kann, hat Steffen erklärt und daran sollte man sich halten, er versteht was davon!

Nicht begreifen kann ich, dass dieses Motiv schlecht ist - das ist ein interessantes Motiv und ein an sich gutes Bild!

Nebenbei ist diese Ruine glaube ich nicht unbekannt, es gab bereits in den 50er, 60er Jahren eine Fotografin in Wien, die sich nur mit diesen Randbezirksruinen beschäftigt hat (darunter auch diese, glaube ich zu meinen) - dazu gab's eine große Austellung im Wien Museum! Wobei dieses Foto im Bildaufbau wesentlich besser ist als viele der dort en gros gezeigten Fotos.

Also weiter so! :top:

Ach ja:

Elfriede Mejchar -
Fotografien von den Rändern Wiens

23. Oktober 2008 bis 25. Januar 2009
Wien Museum Karlsplatz
A-1040 Wien, Karlsplatz


Kann man gerne googeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten