• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wielange hält der Akku bei Euch durch?

Hi zusammen,

als Verursacher dieses Threads melde ich mich nun auch wieder zu Wort! Inzwischen habe ich den BG-E1 für meine 300d und somit noch eine Öffnung frei für einen Akku ;)
Nur welchen soll ich nehmen? Bei eBay gibts ja NoNames wie Sand am Meer.
Hier habe ja auch schon einige geschrieben, daß sie die NoNames ohne Probleme benutzen.
Kann ich wirklich alle bedenkenlos nehmen (mich also am günstigen Preis) orientieren) oder gibts da was zu beachten. Ich möchte mir mind. noch 2 Akkus zulegen, damit immer einen als Reserve in der Tasche habe. Die kann man doch alle im Canon-Ladegerät aufladen oder?
 
Ich selbst habe 2 Originalakkus (ja ich weiß ist sauteuer) aber ist mir persönlich lieber. Die haben garantiert die Sicherheitsschaltung eingebaut, die in manchen Nonames fehlt und ausserdem übernimmt Canon alles im Ernstfall....naja vielleicht Paranoia aber was solls ;)
 
@Musikfreak
Da sind wir schon zwei. Aber so sauteuer sind die Akkus nicht, man muß nur Zeit haben und im Netz suchen.
33¤+Versand sind doch nicht schlecht für das Original!
 
Cardmaster schrieb:
@Musikfreak
Da sind wir schon zwei.

Nun sind wir drei. ;)
 
was man allerdings beachten sollte, wenn man den akku im Betrieb bis zum letzten "Tropfen" leerlutscht: wenn er während des Wegspeicherns eines Bildes die Stromversorgung einstellt, ist das Bild meistens futsch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten