• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedereinstieg

casalux

Themenersteller
Hallo liebes Nikon-Forum,

eigentlich komme ich aus dem Canon-Lager. "Eigentlich" da ich ja im Moment
gar keine Kamera besitze :(
Ich hatte die EOS 400D, die EOS 450D, die EOS 40D und endlich die EOS 7D.
Leider musste ich mich auf Grund einer schlimmen finanziellen Notlage von meiner
Ausrüstung trennen.
Da ich nun seit einem halben Jahr keine Kamera besitze und unter wahnsinnigen
Entzugserscheinungen leide, möchte ich mir wieder eine DSLR zulegen. Leider
kann ich nicht mehr als 350 Euro investieren.
Da ich jetzt ja nun gar keine Bindung mehr zu Canon habe wollte ich mir eine D70
zulegen.
Was meint Ihr? Ist diese Kamera für den Wiedereinstieg geeignet?

Ich danke für Eure Antworten:top:
 
Sie ist geeignet. Ich weiß nicht, was du für Objektive möchtest, aber für 350 € wäre soweit ich weiß sogar eine D80 mit Kitobjektiv drin. Der Vorteil der D70/80 gegenüber den kleineren Kameras: Die (meiner Meinung nach) bessere Haptik. Gerade, wenn du eine 40D und 7D kennst, wirst du wissen, was du z.B. an dem zweiten Einstellrad etc. hast.
 
Sie ist geeignet. Ich weiß nicht, was du für Objektive möchtest, aber für 350 € wäre soweit ich weiß sogar eine D80 mit Kitobjektiv drin. Der Vorteil der D70/80 gegenüber den kleineren Kameras: Die (meiner Meinung nach) bessere Haptik. Gerade, wenn du eine 40D und 7D kennst, wirst du wissen, was du z.B. an dem zweiten Einstellrad etc. hast.

:top:Danke für Deine Antwort:top:
 
Ich finde ja immer, wenn man gar kein Budget hat, ist bei so einer Systemkamera der Frust vorprogrammiert. Man kann weder Zubehör noch Objektive kaufen...



Nicht, wenn man von einer EOS 7D kommt.

:mad: Ja, die wird es auch wohl nicht mehr werden,
aber ich möchte mich langsam wieder hoch arbeiten :mad:
 
Ich würde folgendes mir überlegen:

Wenn der Body länger halten muss: D80

Wenn du in absehbarer Zeit Geld für einen Aufstief hast: D70


Dazu das 18-105 Kit Objektiv und dann viel Spaß beim fotografieren.
 
Ich finde ja immer, wenn man gar kein Budget hat, ist bei so einer Systemkamera der Frust vorprogrammiert. Man kann weder Zubehör noch Objektive kaufen...

Sehe ich genauso. :top: :mad:

Ich würde folgendes mir überlegen:

Wenn der Body länger halten muss: D80

Wenn du in absehbarer Zeit Geld für einen Aufstief hast: D70


Dazu das 18-105 Kit Objektiv und dann viel Spaß beim fotografieren.

Bei D70(80) plus 18-105VR werden die 350,-€ Budget wohl nicht reichen.

Maximal D80 mit AF-S 18-70.

Aber wie oben schon erwähnt sind das alles nur faule Kompromisse. Spare lieber noch 6 Monate und mach dir selbst ein tolles Weihnachtsgeschenk.

z.B. D7000 mit AF-S 18-55VR. Darauf kann man "langsam aufbauen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so ein Käse was hier geschrieben wird ist ja nicht auszuhalten!

Wieso sollte eine D70/D80 nicht für den Wiedereinstieg reichen und wieso muss es gleich eine D7000 sein... das ist mir schleierhaft!

Und würde genauso wie schon geschirben eine D70 oder eben wie es dein Geldbeutel noch zulässt eine D80 mit halbwegs guter Optik (18-105mm) wenn es denn drin ist kaufen. Damit hast du wieder viel Spaß am fotografieren und musst nicht mehr auf dein Hobby verzichten.

BG
Stefan
 
Bei einem Budget von 350€ würde ich (wenn es denn eine DSLR sein soll) zu folgender Gebrauchtkombi greifen:

D70s ~175€ + 18-105mm VR ~150€ = ~325€

Die Kamear kann dann später ohne grossen Wertverlust durch ein besseres Modell ersetzt werden, das Objektiv macht auch an aktuellen Gehäusen noch eine gute Figur.

Eine D80 (~315€) lässt zu wenig Luft für ein anständiges Objektiv. Über die D7000 (~820€) braucht man bei dem gegebenen Budget gar nicht erst zu diskutieren.

(Die aktuellen Gebrauchtpreise findet man übrigens HIER)

Ich fotografiere selber noch mit einer D70s und kann sie jedem (Wieder-)Einsteiger mit begrenztem Budget nur wärmstens empfehlen:

+ Solides Gehäuse mit angenehmer Haptik (für mich optimale Größe und Gewicht)
+ Gute Bedienung (Schulterdisplay, 2 Einstellräder)
+ Sehr gute Bildergebnisse bis ISO 800 (bei Nutzung von RAW)
+ Eingebauter AF-Motor

- kleiner Sucher und Display
- Rauschen bei ISO >800
- JPEG-Engine

Grüße Uwe
 
Vielen Dank für eure Antworten:)

Ich werde es mit der D70 versuchen.
Übrigens, der Ton hier im Nikon-Lager ist wesentlich freundlicher als bei Canon.

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Also so ein Käse was hier geschrieben wird ist ja nicht auszuhalten!

Wieso sollte eine D70/D80 nicht für den Wiedereinstieg reichen und wieso muss es gleich eine D7000 sein... das ist mir schleierhaft!

Und würde genauso wie schon geschirben eine D70 oder eben wie es dein Geldbeutel noch zulässt eine D80 mit halbwegs guter Optik (18-105mm) wenn es denn drin ist kaufen. Damit hast du wieder viel Spaß am fotografieren und musst nicht mehr auf dein Hobby verzichten.

Geb dir vollkommen recht. Wenn das Budget nicht mehr her gibt ist die Lösung gut.
Ich persönlich würde mir anstatt des 18-105er eine FB zulegen. Und zwar das 35/1.8er. Gibt es auch schon für unter 150€ und bringt eine Menge Spass....:top:
 
Ich halte eine D70(s) für absolut geeignet. Dass sie gegenüber einer D7000 etwas veraltet ist, macht sie noch nicht zu einer schlechten Kamera oder einem faulen Kompromiss. Jedenfalls ist das meine Meinung.

Viel Spaß mit der D70 und einen erfolgreichen Wiedereinstieg! :top:

Gruß Mike
 
Ich persönlich würde mir anstatt des 18-105er eine FB zulegen. Und zwar das 35/1.8er. Gibt es auch schon für unter 150€ und bringt eine Menge Spass....:top:

Ist auch eine gute Idee!
Ich habe die beiden Linsen selber und finde beide erste Sahne! Beim Zoom bin ich halt universeller aufgestellt aber bei der FB ist die Lichtstärke einfach klasse.

Auf jedenfall viel Spaß mit deiner neuen Cam und allzeit Gut Licht.

BG
Stefan
 
Habe mir die D70 in der Bucht gekauft. 1074 Auslösungen hat sie auf dem Buckel. Ist doch dann fast Neuware, trotz des Alters. Ich bin sehr zufrieden :)
 
Vielen Dank, den werde ich haben ;)

Und wenn Du gerne blitzt ...
Die D70 hat 1/500stel Biltzsync:top:

Ich habe meine D70 damals an einen Profi mit Canon 1D MK ??? verkauft, der nur für ein Projekt in Australien mit Mountain Bikes unbedingt eine schnelle Blitzsync brauchte; gab es damals bei Canon wohl nicht...

Chris
 
Die D70 ist schon gut. Wenn man von einer etwa modernen Kamera kommt, merkt man aber ganz schnell die Limits des Sensors von 2004 und vor allem der kamerainternen Aufbereitung. Dem kann man entgegenwirken, wenn Du im Rohdatenformat aufnimmst und dazu das kostenlosen View NX2 als Konverter verwendest. Hiermit werden die Ergebnisse schon deutlich besser als mit der bei der Kamera beiliegenden Software.

Objektiv - das damalige 17-70/3,5-4,5 war damals spitze. Da die D70 aber ein unglaublich scharfes Bild liefert und mit 6 MP recht gutmütig ist, kannst Du eigentlich so ziemlich alles an die Kamera schrauben. Auch das 18-55/3,5-5,6 VR macht sich hier gut. Neu ist es für bereits 100 Euro im seriösen Versandhandel zu bekommen. Mit 25 cm Naheinstellgrenze und gutem Bokeh es es durchaus vielseitig.

Auch von mir viel Spaß mit der Neuen. Der Dateizähler geht aber wie bei Canon nur bis 9999 und fängt dann wieder bei 0001 an. Vielleicht hat Deine ja wirklich nur so wenige Klicks gesehen. Das wäre natürlich klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten