• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wiedereinstieg und Upgrade auf FF

Mein Vorschlag wäre:
R6 mit Dropin Fiteradapter und Sigma 1,4 20mm oder das 16-35 F4 LIS.
50mm und 70-200 L kannst Du weiter nutzen.
 
Eine 1er (ab 1D III) wiegt weniger als eine 5er mit Batteriegriff. ...

Da bin ich ganz bei dir, allerdings wäre die Frage ob der TO unbedingt einen BG benötigt. Ich hatte zu meiner Anfangszeit mal einen BG und habe den schnell wieder verkauft, weil für mich nicht notwendig/praktisch. Wenn man mehrere tausend Klicks am Tag macht, mag ein BG eventuell sinnvoll sein, oder wegen meiner auch wenn man viel im Hochformat fotografiert, aber im Normalfall komme ich mit einem "normalen" Akku schon so weit, dass ich den 2. in der Tasche lassen kann. Dazu nen L-Winkel, der bei der Landschaftsfotografie für mich zum Basis-Equipment gehört und gut ist.

Aber, das muss jeder für sich entscheiden.

Was das Wetter anbelangt, solange man mit der Kamera nicht die Erdnägel für´s Zelt in den Boden rammen muss, sollte jede 5er ausreichend robust sein. Selbst meine 600D hat viele Nächte mit Frost/Tau und auch mal den ein oder andere Schauer überstanden, da würde ich mir bei ner 5er keine Sorgen machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten