• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedereinstieg,...Objektivwahl...?!

hm stimmt:top:

Du hast auch das 50 mm 1,8, denke du bist auch zufrieden?Überlege echt das 1,4 zu verkaufen?!:rolleyes:



So abwegig ist die Überlegung nicht, denn optisch nehmen sich die Linsen nicht soooo viel. Das 50mm 1.4 ist bei OB noch relativ weich und muss sowieso ein wenig abgeblendet werden. Wenn dich die schlechtere Ausstattung, wie der AF oder die Plastikbauweise, nicht stören, hat das 1.8er ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Denn optisch ist es wirklich gut!
 
Servus Gemeinde, ... Zum Wiedereinstig habe ich mir erstmal die Canon EOS 600D zugelegt, was auch für den Anfang reichen sollte. ... Aufnahmeschwerpunkt ist Stadion und Portrait. ... Budget beträgt etwa 2000 € ...

Hallo Greetz!
Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Wiedereinstieg in die Knipserei. Was Du im Stadion brauchst, ist ein richtiges Tele. Für ca. 2000€ könntest Du mit dem EF 400/5.6 Kompromisse bei der Lichtstärke oder mit dem EF 70-200/2.8 bei der Brennweite eingehen. "Keine Kompromisse" kosten Dich auch gebraucht wesentlich mehr. Für Portraits geht nichts über eine lichtstarke mittellange Brennweite, damit man schön freistellen kann. Da liebäugle ich schon eine Weile mit dem EF 135/2.
Gruß Andy
 
Hallo Greetz!
Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Wiedereinstieg in die Knipserei. Was Du im Stadion brauchst, ist ein richtiges Tele. Für ca. 2000€ könntest Du mit dem EF 400/5.6 Kompromisse bei der Lichtstärke oder mit dem EF 70-200/2.8 bei der Brennweite eingehen. "Keine Kompromisse" kosten Dich auch gebraucht wesentlich mehr. Für Portraits geht nichts über eine lichtstarke mittellange Brennweite, damit man schön freistellen kann. Da liebäugle ich schon eine Weile mit dem EF 135/2.
Gruß Andy

Also 400 kommt mir nicht mehr ins Haus, das hat aber persönliche Gründe, und nichts mit der Qualität der einzelnen Linsen am Hut, ich denke schon sehr an das 70-200 2,8 oder 4...
Ich hatte ja schon erwähnt, das ich schon mal das 100-400 hatte, was man nicht unbedingt als Leichtgewicht bezeichnen kann, soweit ich es im Kopf habe, ist das 70-200 2,8 sogar noch schwerer,von daher hier auch nochmal die Frage; lohnt sich das 70-200 2,8 gegenüber dem 70-200 4 für meine Ambitionen???
 
Also wenn du nicht auf eine 7D, 5D oder 1D wechslen wirst (in nächster zeit) würde ich wie folgt vorgehen:
17-40 verkaufen, 50 1,8 verkaufen
Dann hast du ca 3000€ Budget.

Dann würde ich dir das 10-22 EFs empfehlen. das bringt eine sehr gute leistung!
Außerdem das 70-200 2,8 L IS II
Dazu dann noch den 2,0xIII Extedner. Dmait hast du ein 140-400mm 5,6 L IS obejktiv mit super qualität. ich habe selebr die kombi und bin sehr zufrieden. finde sie wesentlich besser wie das 100-400
Gerade für dich, weil die gerne Portrait machst, würde sich das 70-200er sowieso anbieten.

Gruß
Sven
 
Also wenn du nicht auf eine 7D, 5D oder 1D wechslen wirst (in nächster zeit) würde ich wie folgt vorgehen:
17-40 verkaufen, 50 1,8 verkaufen
Dann hast du ca 3000€ Budget.

Dann würde ich dir das 10-22 EFs empfehlen. das bringt eine sehr gute leistung!
Außerdem das 70-200 2,8 L IS II
Dazu dann noch den 2,0xIII Extedner. Dmait hast du ein 140-400mm 5,6 L IS obejktiv mit super qualität. ich habe selebr die kombi und bin sehr zufrieden. finde sie wesentlich besser wie das 100-400
Gerade für dich, weil die gerne Portrait machst, würde sich das 70-200er sowieso anbieten.

Gruß

Sven

Hi,

also das 70-200 steht außer Frage, unsicher bin ich mir noch, welches genau...
10-22 mm ist für mich um ehrlich zu sein uninteressant, sind nicht so meine Bereiche irgendwie...
 
Na dann ist es doch ganz klar: Verkauf das 17-40 wenn du kein Weitwinkel brauchst. Und dann das 70-200mm 2,8 L IS II mit III Konverter.das wird die das beste Ergebnis im Portrait abe auch Tele-Bereich bescheren :)
Dann kannstdu vill noch in ein 24-105 oder besser 24-70 investieren. Das würde deine Vorliebe für Portraits. Noch zusätzlich unterstützen :)

Gruß
Sven
 
ich hatte früher das 100-400, was aber nicht mehr in Frage kommt [...] Also 400 kommt mir nicht mehr ins Haus, das hat aber persönliche Gründe, und nichts mit der Qualität der einzelnen Linsen am Hut, [...] Ich hatte ja schon erwähnt, das ich schon mal das 100-400 hatte, was man nicht unbedingt als Leichtgewicht bezeichnen kann,

Was stört dich am 100-400?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten