Ich bezog mich allgemein auf die Frage: ist ein Objektiv mit Motor generell besser oder ist das wirklich irrelevant? Sprich, der AF Motor der D7200 oder ein AF Motor in einem Sigma Objektiv arbeiten beide gleich schnell? Sprich sind beide Treff(un)sicher, je nach Objektiv?
Vergiss das Wort "generell", mit dem kommst Du hier nicht weiter.
Es gibt Objektive mit AF-Motor, die sehr schnell und treffsicher sind, und welche, die weder schnell noch treffsicher sind.
Die Stangenfokus-Objektive sind tendenziell untereinander aehnlicher, nicht unglaublich schnell / treffsicher, aber auch nicht langsam. Aber es gibt natuerlich auch da Unterschiede.
Es kommt auf das spezifische Objektiv an.
Genauer:
Ein Nikon 28-80mm f/3.5-5.6 AF-D ist mit D7200 Motor eine vergleichsweise bessere Linse als ein Tamron mit vergleichbaren Werten.
Ich weiss nicht mal, ob es ein entsprechendes Objektiv von Tamron gibt, frage mich aber auch, inwiefern bei einem solchen Objektiv ein schneller AF von Noeten waere - klingt jetzt nicht wie das Objektiv fuer Sport- oder Action-Fotografie.
Nikkor AF-S 50mm f/1.8 vs. Nikkor AF-D 50mm f/1.4
Das AF-S ist langsamer, aber besser von der Abbildungsqualitaet. Wirklich langsam ist es auch nicht, rennende Kinder waren an der D800 kein Problem.
Tamron 28 - 75mm F/2,8 vs. Nikon AF-D 24-85mm f/2.8-4
Das Tamron gibt es sowohl mit als auch ohne AF-Motor. Wie schnell das Nikkor ist, weiss ich nicht, das Tamron ohne Motor ist fix. Das Tamron mit Motor ist angeblich langsamer, ich kann das aber nicht beurteilen.
Ist das analoge Nikon generell von der Abbildungsleistung vergleichbar mit günstigeren Tamron oder Sigma Objektiven und somit der D7200 AF ggf. besser als der eines "billigeren Tamrons" oder nimmt sich das nichts?
Mal abgesehen davon, dass mir die Frage nicht ganz klar ist - generell ist von der Abbildungsleistung ziemlich wenig. Das AF-D 85/1.8 beispielsweise ist erstklassig, ebenso wie das AF-D 300/2.8 oder das AF-D 180/2.8. Auch das 135/2 DC und 105/2 DC sind sehr gute Objektive, mit allerdings einer speziellen Bildcharakteristik. Das 200er Makro ist angeblich exzellent, ich habe es aber nie besessen.
Der Objektivbau hat aber in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht, und an ein Sigma 85/1.4 ART oder Nikkor 105/1.4 kommt eigentlich keines der aelteren AF-D-Objektive heran.
Bei "geringerem Budget, mit gutem Body ist ein gutes AF-D die bessere Wahl?".
Ich habe bei geringem Budget ein 35/1.4 Samyang genommen, und es ist eine exzellente Wahl. Es hat halt keinen AF. Du musst Abstriche machen, wenn Dein Budget begrenzt ist, und fuer Dich selber entscheiden, in welchem Bereich Du am ehesten Abstriche machen kannst - das kann alles moegliche sein: AF-Geschwindigkeit, AF-Vorhandensein, AF-Genauigkeit, Robustheit, Koma, Schaerfe offen, Schaerfe abgeblendet, Gegenlichtempfindlichkeit, Bokeh, ...