Vielen, vielen Dank für die regen Informationen. Insgesamt, trotz der teils skeptischen Bemerkungen, habe ich etwas Mut gefunden um mich dieser Herausforderungen vllt doch zu stellen. Ich halte noch einmal Rücksprache mit dem Kollegen, der meine Fotos übrigens kennt, hatte schon einige Fotos mit ihm gemacht (damals noch mit einer Pentax K110D und Kit Objektiv) und die zieren immer noch seine Facebook Titelseite

, unabhängig dessen ist das der Grund gewesen warum er mich auch haben möchte. Denke, besser als Handyfotos oder die Mutter mit Kompaktkamera werde ich im besten Falle sein, hoffen wir mal?
Ich hatte noch einmal vor kurzem einen Blick in einen "ich bin doch blöd" Markt geworfen und man mag es kaum glauben, aber die hatten eine D7200 mit 18 - 105 ED VR VB4 Objektiv für 947 ,- Eu - das halte ich für einen echt annehmbaren Preis. Jetzt fehlt noch etwas das finanzielle Feedback und dann würde ich den Schritt wagen, sinnfreier weise sogar erst einmal mit dem 18 - 105er um mich etwas in die D7200 einzuarbeiten. Die "fixen Knöpfen" sind schon etwas feines, aber vor allem beim Fokus. Mich überrascht: auf einmal ist der Fokus da wo ich ihn möchte, wie schön das ist. Kleiner "Egopush" für einen Fotoamateur, der auf einmal weniger Ausschuss bei schärferen Fotos produziert. Soweit zumindest die Theorie. Die Objektive würden im laufe der Monate folgen, Hochzeit ist "erst Mitte Juni". Wollte es mit dem finanziellen Loch nicht zu sehr übertreiben, da sich spontan noch ein paar alternative "Pflicht-Investitionen" aufgetan haben.
Bezgl. den Objektiven, an sich bin ich Sigma gegenüber nicht abgeneigt, aber dieses verkehrte Zoomen macht mich fertig. Ist ein 70 - 200 mit 2.8 eigentlich notwendig oder komme ich mit einem 17 - 55 2.8 hin? Träumen würde ich von einem Nikon 70 - 200 2.8, einem 50 1.4 und ggf einem 17 - 55 2.8, jeweils NIKKOR. Das Tamron 28 - 75 welches ich besitze werde ich wohl veräußern, irgendwie reizt mich auch der Tausch des 50 1.8 gegen ein 50 mm 1.4. Das saubere Bokeh ist schon sehr, sehr, sehr schön. Andrerseits lässt sich das auch in PS nachretuschieren, wenn man unbedingt wollen würde.
Wobei, ganz, ganz Fern der aktuellen Kandidaten. Das 18 - 105 das ich auf der D7200 probe geknippst habe ist von der Reichweite echt ein Multitalent gewesen. Da hatte ich alles was ich wollte in einem Objektiv. Das als 2.8 (durchgehend) und dazu ein 50 1.4 oder 85 mm 1.8 auf der D5100 ?
Blitzen ist so eine Sache, da fehlt mir wohl die Erfahrung oder das Talent. Die bislang geblitzte Fotos sahen alle sehr, sehr dilettantisch aus. Wie erwähnt, bis Mitte Juni habe ich Zeit.
Vielen Dank für eure konstruktiven Vorschläge, hat mich im D7200 Projekt bestärkt, allerdings auch darin die D5100 zu behalten. Lediglich die Objektivfrage ist ungeklärt. Blitz ist ausreichend, den ich zur Zeit habe? Lediglich Stativ überlege ich mir noch. 128 GB micro SD Karten mit 80 MB/S gibts mittlerweile ja schon für 30 Eu, die reichen aus, mutmaße ich? (2 davon, in der D5100 ist bisher eine 32 GB Karte) oder muss es die 90 MB/S sein?
Viele Grüße,
Felix