• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wiedereinstieg DSLR

Wenn du Probleme mit der Sensorgröße bei den DSLM hast, kannst du zu Sony oder Fuji greifen. Beide haben die gleichen Sensorengröße wie Canon oder Nikon. Sony liefert sogar teilweise die Sensoren für die Nikons.

Bei Sony könntest du dir die a5100/a6000 mal ansehen. Die a6000 ist mit Sucher und hat gerade ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die a5100 ist ohne Sucher mit Touchscreen.

Bei PNs wäre ich sehr vorsichtig. Im Endeffekt wird die Kaufberatung oft jeder sein eigenes System empfehlen (Ich ja auch.). Wenn dich jemand per PN anschreibt, möchte er sich vielleicht vor der Diskussion im Forum drücken. Eventuell hat er Angst, dass sich seine Argumente hier als falsch erweisen.
 
Auf Grund der Sensorgröße und dem Zusammenhang der Freistellungsfunktion werde ich dann doch lieber bei einer DSLR bleiben.

Sony A Mount, Sony E Mount und Fuji haben die gleiche Sensorgröße wie Nikon und Canon DSLR (Canon sogar minimal kleiner) und bei gleicher Blende auch die exakt gleichen Freistellmöglichkeiten!

Bei diesen 5 Systemen würde ausschließlich die Objektivwahl einen Unterschied bei der Freistellung ergeben.
Dieses Argument ist also keines.

Ich würde dringend raten alle diese Kameras auch mal anzusehen und etwas im Landen auszuprobieren, fotografieren über Display und Sucher und wie sie dir in der Hand liegen.

Manche Leute sind von den elektronischen Suchern und allgemein den Möglichkeiten der LiveView Fotografie begeistert, andere bevorzugen weiterhin den optischen Sucher, soetwas sollte man sich vorher ansehen und überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Ratschläge, Tipps und Antworten. Ich tendiere im Moment dann wohl doch eher zu einer 700D, trotz des Suchers. Früher ging es ja auch irgendwie. :D
Evtl. muss ich mir im Laden mal noch das passende Gegenstück von Nikon anschauen. Hatte bisher nur Canon und absolut keine Erfahrung mit Nikon.

Auf Grund der Sensorgröße und dem Zusammenhang der Freistellungsfunktion werde ich dann doch lieber bei einer DSLR bleiben.

Hey Kollege,

wie ist das gemeint? Zum Beispiel die Sonys SLTs (Alpha77/65/68/58) haben einen ganz normalen (eigentlich besseren, da von Sony) APSC Sensor drin, der auch noch minimal größer ist, als der in der Canon. Das gilt ebenso für eine a6000 und alle Fujis. Mit den richtigen Linsen lässt sich aber auch mit MFT gut freistellen, diese haben aber wie schon gesagt einen etwas kleineren Sensor.

Grüße

Micha

Edit: daduda war schneller ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten