• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wiedereinstieg DSLR, EOS 30D vs D80?

emel

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin zur Zeit etwas unentschlossen, ob bzw wie ich (wieder)in die Welt der DSLR-Fotografie einsteigen soll. Vor einigen Jahren habe ich bereits einmal diesen Schritt getan aber dann aus vielen Gründen nicht die Zeit gefunden, die nötig gewesen wäre, um sich weitergehend damit zu beschäftigen.
Das ist inzwischen anders, und ich finds schade, dass ich beinahe alles Verkauft habe von damals und zur Zeit nur mit einer Bridgecam unterwegs bin.
Daher suche ich jetzt mal Tipps für nen vernünftigen Body und ein "immerdrauf" Objektiv. Dabei stellt sich die Frage "Canon vs Nikon" (wen wunderts) wobei für C meinerseits spricht dass ich noch ein Sigma 10-22mm WW hätte, dass ich dann natürlich wieder nutzen kann.
Ich dachte an bspw ne EOS 30D, wobei ich mich aber Frage, ob die noch so Zeitgemäß ist aufgrund ihres Alters.
Alternativ würde mir die Nikon D80 schon zusagen (Liegt hervorragend in der Hand, mMn)

Grundsätzlich denke ich, dass ich bei gleichem Budget mit gebrauchtem Equipment besser bedient bin, daher wärs gut, wenn ihr mir auch nur in dieser Richtung weiterhelfen könntet


1. Basisinfo

  • Hat ne Cam
  • hat DSLR/s angetestet (EOS 400D, Nikon 80D, EOS 30D)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 400 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • nacht
  • industrie_technik
Nicht auszuschließen
  • menschen_gruppen
  • tier_zoo
  • sport_action
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • geringes Rauschen
 
Dein Objektiv sagt mir jetzt irgendwie nix, meinst du vielleicht 10-20 mm ?
Wie dem auch sei, bei nem Objektiv mit der Brennweite musst du nicht lange überlegen, das Teil alleine ist schon fast so teuer wie die Investition die du in nen Body bereit bist zu zahlen

Madycrazy
 
Ja es handelt sich um das 10-20mm F4,0-5,6 von Sigma...Die Frage ist halt, wie es aussieht bei 400eur für Body + weiteres Objektiv, welcher Body sich da anbieten würde. Ich will eher keinen "kleinen" Body kaufen, wie 400d und co. Ist für mich einfach sone Sache der Haptik.

Wenn ich mir dann die Gebrauchtpreise so anschaue, fallen mir da besonders die EOS 30D, 40D oder von Nikon (dann würde ich das Sigma Weitwinkel wohl verkaufen müssen, weils nutzlos wäre) D70s, D80.
Wegen des noch vorhandenen Objektivs für Canon müssten die Gründe für Nikon schon dementsprechend schwerwiegend sein
 
Also wenn die Wahl Cannonintern zwischen 30D und 40D liegt dann ganz klar letztere. Eine alte Nikon D70 hab ich selber noch im Einsatz und kann nicht meckern.

Die Links könnten dich jetzt vielleicht erschlagen, als Lektüre aber allemal empfehlenswert.

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/

http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/

Fairerweise muss man dazu sagen dass die D70/D70s deutlich mehr Jahre auf dem Buckel hat als die 40D.

Madycrazy
 
Wenn Du Live View brauchst,nimm die 40er.Ansonsten ist die 30er eine tolle Cam.Ich bin von der 40 auf die 30 zurück und habe nix vermisst.
Die Nikon D80 ist sicher auch eine klasse Cam. Es liegt eigendlich nur an dem Sigma.Das entscheidet das System.
Ich behaupte mal das Sie vom Rauschen ähnlich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten