Ich bin ja auch schon jenseits der 50 und empfehle dem TO:
Gehe in einen Fotoladen oder auch in einen Technik-Markt und nimm die Kameras in die Hand. Und vors Auge.
Ich empfehle Kameras mit eingebautem Sucher, damit Du auch bei Sonnenschein etwas siehst. Optischer Sucher, oder elektronischer Sucher, das ist Deine Entscheidung. Die einen kommen mit dem optischen Sucher besser zurecht, die anderen schwören auf elektronisch.
Ich schätze an meiner Kamera mit elektronischem Sucher die Einblendung einer Wasserwaage, und die Kamera fokussiert problemlos auf Gesichter. Nachteilig ist das etwas dunklere Bild im hellen Sonnenschein, besonders macht sich das bemerkbar, wenn man noch eine Sonnenbrille aufhat. (Dann funktioniert auch die automatische Umschaltung zwischen rückseitigem Display und Sucher nicht so gut.)
Die Kamera mit optischem Sucher fährt nach dem Einschalten in Nullkommanichts hoch, man muss man nicht ausschalten, um den Akku zu schonen; sie ist insgesamt also deutlich schneller.
Wenn elektronischer Sucher, dann sollte er so groß wie möglich sein --> z.B. Fujifilm XT-1 / XT-2, Olympus OMD-E1 / E2, Sony A7 II.
Modelle mit ausreichendem optischen Sucher sind z.B. Canon 80D, Canon 6D, Nikon D7500, Nikon D750.
Gib nicht Dein ganzes Geld sofort aus; ein Zoom im Normalbereich reicht für den Anfang sicher. Ein Tele brauchst Du eigentlich nur für Wildlife-Aufnahmen. Du kannst - ein gutes Objektiv vorausgesetzt - am Computer einen Ausschnitt des Fotos stark herausvergrößern, wenn es einmal nötig sein sollte.