Selbst die 7D verursacht mir bei längerem Halten Krämpfe in der rechten Hand. Das ist bei den 1er und 5er Modellen ganz anders, die sind extrem übersichtlich und verwachsen buchstäblich mit der Hand, leider auch mit dem Konto.
Die 1er haben ja zweifellos eine ganz andere Ergonomie und Gehäusegröße, aber zwischen der 7D und 5D II oder 5D III gibt es fast keinen Unterschied und die Gehäuse sind gleich groß.
Die Bedienung ist bei 7D und 5D III sogar ebenfalls nahezu gleich.
Besonders das "i"-Menü gefällt mir, weil man da die nötigen Menüpunkte reinlegen und den Rest für 90% der Fälle vergessen kann.
Nennt sich bei der 7D "My Menu" und ansonsten gibts noch 3 Customfunctions auf dem linken oberen Drehrad (C1-C3), welche mit Kameraeinstellungen belegbar sind, also schneller Zugriff auf 3 x-beliebige gespeicherte Kamerakonfigurationen.
Weiterhin kann man bei der 7D zum Beispiel auch aktive Fokuspunkte speichern, die abhängig davon sind, ob man die Kamera im Quer- oder im Hochformat hält. Soll heißen: wenn man von Quer- ins Hochformat wechselt, wechselt auch automatisch der Fokuspunkt z.B. von zentralem AF auf linken äußeren AF-Punkt (falls man die Kamera nach rechts um 90° dreht), oder rechten äußeren AF-Punkt (wenn man sie links herum dreht).
So hat man den aktiven Fokuspunkt bei Personen automatisch auf dem Kopf, also oben (bei Sport, Action wichtig, wenn man schnell das Format wechseln möchte).
Ist aber frei konfigurierbar
Viele Grüße
Peter