Cyber-Net
Themenersteller
Hallo liebe DSLR Freunde,
als Wiedereinsteiger steht nun ein kompletter Systemkauf für mich an. Ich würde gerne, diesmal richtig, in die Fotografie einsteigen. Da ich ohnehin gerne für Aufnahmen und Co von Freunden "gebucht" werde, wollte ich mein Equipment von Grund aufstocken.
Stolperte bei S*turn über das Angebot der EOS 550D, bin allerdings noch unsicher. Danach schaute ich mich etwas um und entdeckte die D3200 von Nikon in ROT, ich LIEBE die Farbe rot
, so blöd es klingt. Somit hat es mich jetzt endgültig bei Nikon festgenagelt und JA, nur wegen der roten Farbe und der Haptik.
ich will eine rote Kamera, wenn sie denn auch was taugt 

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K110D mit Kit Objektiv (18-55mm)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
450 [X] Euro für Kamera
340 [X] Euro für weitere Objektive
160 [X] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax, Canon, Nikon (aktuelle Serie)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorradrennen])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Folgendes habe ich mir zurecht gelegt, dazu wollte euch eure Meinung.
Kamera:
- NIKON D3200+18-55mm VR rot
Objektiv:
- TAMRON SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD Nikon
Blitz:
- METZ mecablitz 44 AF-1 Digital Nikon
Zubehör:
- Polaroid 58mm HD Mehrfachbeschichteter / Multicoated Glass 4-Stück-Filterset - Inklusive UV , Zirkular POL , FDL , Warmfilter - und Filtertasche
- Transcend Extreme-Speed SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte
Ich schwanke noch etwas, bei dem großen Elektronfachmarkt der so gern geizt gibt es die EOS 550D mit Kit UND Tele Objektiv für 599 Eu, allerdings kann ich mich mit der EOS nicht anfreunden. In Tests wird die EOS hochgelobt, die Nikon sehr klein getreten. Wie sieht die Realität spürbar aus? Die D3200 verunsichert mich etwas, überall wird von dem Rauschen gesprochen und dem nicht ganz so guten Sensor bei der hohen Auflösung.
Was taugt die D3200 von Nikon wirklich?
450 Eu sind für mich eine Menge Moneten für den "kleinen Einstieg". Wenn ich aber für 500 Eu etwas besseres bekomme, allerdings ohne Objektiv, nehm ich das natürlich lieber. Ich will damit langfristig glücklich sein und eine qualitativ brauchbare Ausrüstung.
Wollte die Kamera samt Objektiv und Blitz ohnehin beim großen "M&M" kaufen bezw. finanzieren, als "Belohnung" für meine gekürzten Handyverträge dacht ich mir, gönn ich mir das mal

Ich lege viel Wert auf Sportfotografie, sprich Mitzüge bei Motorrädern, so wie Portraits von Motorrädern. Ebenfalls möchte ich Portraitaufnahmen von Freundinnen machen, so wie auf Messen, Partys und Familienfeiern. Darin liegen meine Schwerpunkte, daher wollte ich von vorneherein auch direkt einen brauchbaren Blitz.
Macht der Blitz (METZ mecablitz 44 AF-1 Digital Nikon) denn etwas her? Taugt der und führt bei "Partyfotos" zu einem brauchbaren Ergebnis?
Wie sieht es mit dem Tele Objektiv aus? Ich habe auf einen Bildstabilisator wert gelegt, gerade bei den Mitzügen und Co würd ich mir diesen Luxus gerne gönnen. Was taugt das ausgewählte Tamron Tele wirklich? Ist es sein Geld wert? Kann ich das sowohl für Mitzüge wie auch für Portraits/Partybilder? Ach, jetzt kommts, zum Thema eierlegende Wollmilchsau: Landschaftsaufnahmen sollten damit auch möglich sein, ein Reise Objektiv ist mir dennoch nicht spezifisch genug gewesen, daher fiel das außen vor.
Ich liege viel Wert auf gute "Bewegungsunschärfe" bei den Mitzügen bezw. saubere Tiefenunschärfe. Der Blitz soll bei Portraits die Damen bezw. Personen sauberer hervorheben, als der integrierte Blitz.
Lange rede, kurzer Sinn. Nikon oder Canon? Oder doch Pentax? Hoffe ihr könnt mir die Unsicherheit mit einem kurzen Satz nochmal nehmen.
Vielen Dank für die Zeit des Lesens dieses Beitrags und eurer Hilfe im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Cyber-Net
Ps. Hach,hab meinen alten Account hier kürzlich wiederentdeckt, lasst euch aber von dem "since 2006" nicht verunsichern, ich bin relativer Anfänger. ^^
als Wiedereinsteiger steht nun ein kompletter Systemkauf für mich an. Ich würde gerne, diesmal richtig, in die Fotografie einsteigen. Da ich ohnehin gerne für Aufnahmen und Co von Freunden "gebucht" werde, wollte ich mein Equipment von Grund aufstocken.
Stolperte bei S*turn über das Angebot der EOS 550D, bin allerdings noch unsicher. Danach schaute ich mich etwas um und entdeckte die D3200 von Nikon in ROT, ich LIEBE die Farbe rot
ich will eine rote Kamera, wenn sie denn auch was taugt 

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K110D mit Kit Objektiv (18-55mm)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
450 [X] Euro für Kamera
340 [X] Euro für weitere Objektive
160 [X] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax, Canon, Nikon (aktuelle Serie)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorradrennen])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Folgendes habe ich mir zurecht gelegt, dazu wollte euch eure Meinung.
Kamera:
- NIKON D3200+18-55mm VR rot
Objektiv:
- TAMRON SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD Nikon
Blitz:
- METZ mecablitz 44 AF-1 Digital Nikon
Zubehör:
- Polaroid 58mm HD Mehrfachbeschichteter / Multicoated Glass 4-Stück-Filterset - Inklusive UV , Zirkular POL , FDL , Warmfilter - und Filtertasche
- Transcend Extreme-Speed SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte
Ich schwanke noch etwas, bei dem großen Elektronfachmarkt der so gern geizt gibt es die EOS 550D mit Kit UND Tele Objektiv für 599 Eu, allerdings kann ich mich mit der EOS nicht anfreunden. In Tests wird die EOS hochgelobt, die Nikon sehr klein getreten. Wie sieht die Realität spürbar aus? Die D3200 verunsichert mich etwas, überall wird von dem Rauschen gesprochen und dem nicht ganz so guten Sensor bei der hohen Auflösung.
Was taugt die D3200 von Nikon wirklich?
450 Eu sind für mich eine Menge Moneten für den "kleinen Einstieg". Wenn ich aber für 500 Eu etwas besseres bekomme, allerdings ohne Objektiv, nehm ich das natürlich lieber. Ich will damit langfristig glücklich sein und eine qualitativ brauchbare Ausrüstung.
Wollte die Kamera samt Objektiv und Blitz ohnehin beim großen "M&M" kaufen bezw. finanzieren, als "Belohnung" für meine gekürzten Handyverträge dacht ich mir, gönn ich mir das mal

Ich lege viel Wert auf Sportfotografie, sprich Mitzüge bei Motorrädern, so wie Portraits von Motorrädern. Ebenfalls möchte ich Portraitaufnahmen von Freundinnen machen, so wie auf Messen, Partys und Familienfeiern. Darin liegen meine Schwerpunkte, daher wollte ich von vorneherein auch direkt einen brauchbaren Blitz.
Macht der Blitz (METZ mecablitz 44 AF-1 Digital Nikon) denn etwas her? Taugt der und führt bei "Partyfotos" zu einem brauchbaren Ergebnis?
Wie sieht es mit dem Tele Objektiv aus? Ich habe auf einen Bildstabilisator wert gelegt, gerade bei den Mitzügen und Co würd ich mir diesen Luxus gerne gönnen. Was taugt das ausgewählte Tamron Tele wirklich? Ist es sein Geld wert? Kann ich das sowohl für Mitzüge wie auch für Portraits/Partybilder? Ach, jetzt kommts, zum Thema eierlegende Wollmilchsau: Landschaftsaufnahmen sollten damit auch möglich sein, ein Reise Objektiv ist mir dennoch nicht spezifisch genug gewesen, daher fiel das außen vor.
Ich liege viel Wert auf gute "Bewegungsunschärfe" bei den Mitzügen bezw. saubere Tiefenunschärfe. Der Blitz soll bei Portraits die Damen bezw. Personen sauberer hervorheben, als der integrierte Blitz.
Lange rede, kurzer Sinn. Nikon oder Canon? Oder doch Pentax? Hoffe ihr könnt mir die Unsicherheit mit einem kurzen Satz nochmal nehmen.
Vielen Dank für die Zeit des Lesens dieses Beitrags und eurer Hilfe im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Cyber-Net
Ps. Hach,hab meinen alten Account hier kürzlich wiederentdeckt, lasst euch aber von dem "since 2006" nicht verunsichern, ich bin relativer Anfänger. ^^
Zuletzt bearbeitet:
