• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder Problem mit Sigma Blitz und S3pro!!!

Alfbase

Themenersteller
Hallo an alle!
Habe heute für eine Band ein paar Fotos machen müssen und bin total verrückt geworden!:eek: Der Ort war ein Probelokal mit Neonbeleuchtung und Rauch. Habe ein paar Fotos ohne Blitz gemacht und die sind gut geworden(ISO1600:angel: 3200 wären auch nicht schlecht:evil: ). Dann habe ich den Blitz genommen und Iso 100 eingestellt. Alle Bilder sind unterbelichtet geworden. Was kann das verdammt noch mal sein???????????:eek: :wall:
Bitte dringend um Hilfe!!!!
Danke!
Grüße
Ivan
 
Guten Morgen Stephanie!
Ja, es hat geblitzt. Ich war auf Zeitautomatik. Blende 2.8. Habe die Leistung des Blitzes auf +1.0 erhöht aber nichts. Ist es wirklich notwendig auch mit Blitz die ISO hinauf zu schrauben?
Grüße
Ivan
 
das dürfte nicht notwendig sein.
So ganz kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe wenig Ahnung vom Blitzen, aber auch mit wenig Ahnung meinerseits kann mein Metz 54 (der Kleine, nicht der MZ4) ein Bild gut ausleuchten.
Ich würde an Deiner Stelle wirklich den von Dir im anderen Thread beschriebenen MZ4 anschauen. Mir hat der kleinere mit seinen Funktionen gereicht.
 
Alfbase schrieb:
Dann habe ich den Blitz genommen und Iso 100 eingestellt. Alle Bilder sind unterbelichtet geworden. Was kann das verdammt noch mal sein?

Du erinnerst Dich noch, was ich zum Thema NA-TTL und NA-iTTL geschrieben habe?

Die Hilfe wäre: tausche den Blitz entweder gegen einen mit dem "i" oder hol Dir einen komplett anderen Blitz (Nikon SB-600/800, Metz mit i-TTL-Steuerung)

Peter
 
hart-metall schrieb:
Du erinnerst Dich noch, was ich zum Thema NA-TTL und NA-iTTL geschrieben habe?

Die Hilfe wäre: tausche den Blitz entweder gegen einen mit dem "i" oder hol Dir einen komplett anderen Blitz (Nikon SB-600/800, Metz mit i-TTL-Steuerung)

Peter
Hallo!
Ich glaube das werde ich auch tun. Muss öfters Portrait-fotos und Event-fotos machen. Welchen Blitz würdest du mir empfehlen: SB-600, SB-800 oder Metz 54MZ4i oder sogar einen Stabblitz von Metz?
Grüße
Ivan
 
Sagen wir's mal so:

- mit dem SB600 und dem SB800 machst Du in keinem Falle was falsch

- ich persönlich bevorzuge den Metz 54MZ4i mit SCA 3402 M6, das hat aber mehr was mit Nationalpatriotismus zu tun (und der Tatsache, dass ich ihn auch an meiner Sigma nutzen kann bzw. dadurch schon lange Remote-TTL habe)

Gruß

Peter
 
Hallo!
Danke für deine Hilfe:top: . Jetzt habe ich noch eine letzte Frage: warum empfiehst du mir einen Blitz mit i-TTL Steuerung, wenn meine S3 "nur" D-TTL hat? Gibt es einen besonderen Grund dafür? Das würde mich sehr interessieren!
Aber abgesehen davon werde ich mich auch für den Metz entscheiden!
Grüße
Ivan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten