• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder Moto-Cross...

Mit Verlaub, aber die sind nicht gerade der Burner.

hab ich doch geschrieben das die bilder nix besonders sind......
 
Mit Verlaub, aber die sind nicht gerade der Burner. Die Positionen und Ausschnitte sind sehr beliebig gewählt finde ich. Ob diese Bilder dem TO weiterhelfen wage ich zu bezweifeln.
das dachte ich mir auch gerade.
als ich den text gelesen habe, dachte ich jetzt kommt aber was.
....gern melden......denke ich weiss mittlerweile was ich da an den rennstrecke mach
naja...

@Wolfrüde, so schlecht sind die bilder ja gar nicht, ich finde die verschlusszeit hast du gut gewählt, ich hatte das problem das es bei mir viel zu hell war und ich nicht unter 1/400 kam, da ist die dynamik schon mal auf der strecke geblieben.
sicher hätte ich abblenden können, aber mir war so schon der hintergrund meistens viel zu scharf.
ich denke mal, mit einen ND filter wärs das gewesen, offenblende längere verschlusszeit rund ein 1/250, da wäre die dynamik schön rübergekommen.

mfg Andi
 
Darf ich auch mal zwecks der Perspektiven mitmachen?

Hauptproblem bei vielen Strecken ist einfach der Staub! Bis auf das dritte Bild sind alle anderen auf meiner Heimatstrecke gemacht. Dort ist es entweder so nass das keiner fährt, oder es staubt, und dann direkt richtig. Mit dem Fisheye kann man den Staub durch die Nähe zum Objekt kompensieren, aber z.B. Sprünge mit Brennweiten ab 100mm etc kann man dann voll vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 angeschnitten
#2 mittig + buttshot
#3 links wird eng, hätt länger mit gezogen zwecks der freistellung
#4 mittig aber schönes licht
#5 hängt in seilen und fahrer, gesicht wird auch verdeckt.

mfg
 
bitte schön.........dann zeigt mir mal doch was ich noch besser machen sollte


@Rembrandt los trau dich und zeig mal deine
 
da zeige ich meine lieber nicht her

Warum das denn?

Bild 1, 3 und 4 haben doch gute Action und ordentlichen Bildaufbau. Schärfe und Farben sind verbesserungsfähig. Starkes Weitwinkel ist eine seltene aber interessante Perspektive beim Motocross, gibt aber leider das Problem des Hintergrunds.

Ich habe von fhs14962 auch schon was abgekriegt, ich lese sowas und bilde mir mein eigenes Urteil.
 
#1 angeschnitten
#2 mittig + buttshot
#3 links wird eng, hätt länger mit gezogen zwecks der freistellung
#4 mittig aber schönes licht
#5 hängt in seilen und fahrer, gesicht wird auch verdeckt.

mfg

1.-4. -- Alles Crops, also Beschneidung so gewollt um wenigstens bei den kleinen Bildern überhaupt was zu erkennen. Sind ja Bilder bei mir von der Page die dazu dienen das sich die Leute die kostenlos laden können. Fragt einer nach Bildern in voller Auflösung wird auch der Beschnitt überarbeitet das ein Posterdruck etc möglich ist!:top:

5. Erklär mir mal bitte wie das gehn soll da noch in die Cam zu gucken? Backflip oder was?:evil:
 
#1 würd ich etwas mehr boden zweigen
#2 vorne abgeschnitten, wenns gerade wäre würd er noch mehr in der kurve liegen
#3 mir gfallt da die idee mitn framing, vl hast no eins etwas früher wo kopf noch drauf is
#5 hätt ich mir eine kurve gesucht mit einem ruhigeren hg und wo die sonne ihn von vorne ausleuchtet.

vergiss aber eines bitte nicht das sind keine models im studio, die du dir zurecht biegen kannst.

genau das is ja das spannende bei outdoor sportarten. man muss kompromisse eingehen und dabei das maximal rausholn. abgesehn von contests, rennen sprech ich mich meistens mit meinen fahrern ab, wo was wie geht.

@ lipoly: warum postest du dann fotos und willst kritik wenns eigentlich eh ganz anders ausschaun?
erklär mir mal bitte wie das gehn soll da noch in die Cam zu gucken? Backflip oder was?:evil:
ned gucken, der kopf wird durch arm verdeckt, darum hätte ichs gelöscht.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 würd ich etwas mehr boden zweigen
#2 vorne abgeschnitten, wenns gerade wäre würd er noch mehr in der kurve liegen
#3 mir gfallt da die idee mitn framing, vl hast no eins etwas früher wo kopf noch drauf is
#5 hätt ich mir eine kurve gesucht mit einem ruhigeren hg und wo die sonne ihn von vorne ausleuchtet.



genau das is ja das spannende bei outdoor sportarten. man muss kompromisse eingehen und dabei das maximal rausholn. abgesehn von contests, rennen sprech ich mich meistens mit meinen fahrern ab, wo was wie geht.

mfg


zeig doch mal bilder von dir?!?!?!?!?!?! damit wir alle sehen wie es gemacht wird
 
ned gucken, der kopf wird durch arm verdeckt, darum hätte ichs gelöscht.



Fährst du selber?
Hast du Freunde an der Strecke die ihre Bilder haben wollen? Denen ists egal ist ob da der Arm vor ihrem Kopf ist, die sind froh wenn sie überhaupt mal Bilder bekommen.

Und weil du ja bisher nur kritisiert hast....zackzack, Bilder von dir her:D

Ich bin jetzt mal raus nen Ründchen onroad drehn mitm Kumpel und Cam:ugly:
 
Dennoch hat er nicht unrecht. Ich hab das selbe Problem bei schnellen MTB-Downhillbildern. Mit etwas Übung jedoch und einer überlegt ausgesuchten Position lässt sich viel mehr draus machen, zumal Motocross meines Wissens nach rundenbasiert ist, die fliegen also ständig aufs Neue an Dir vorbei -> Zeit und Möglichkeiten genug, auf den Aufnahmestandort und den Ausschnitt zu achten.
Wer keine Kritik mag, der sollte seine Bilder nicht in die Galerie stellen Und dieses Geschrei "dann zeig doch Deine eigenen Bilder" finde ich infantil. Nicht jeder, der kritisiert, muss zum Gegenbeweis Bilder vorzeigen können. Konstruktive Kritik entsteht auch aus der Distanz, etwas, das zu eigenen Bildern nicht immer gegeben ist. Gute (nicht gutgemeinte) Kritik hilft, besser zu werden. Nicht immer alles so persönlich nehmen, hier geht es um die Bilder, nicht um den Fotografen.
 
fmx zeug is auf da externen die derzeit nicht bei mir is, aber dafür gibts was aus der kalten jahreszeit, dass ihr mir glabt dass ich kein greehorn bin.

http://www.scew.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=8709.0;attach=23775;image

http://www.scew.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=8709.0;attach=23777;image

mfg

ich glaub dir auch so das du kein greenhorn bist.......ich lern gern von besseren und wenn die meine bilder kritisieren ist es völlig ok. Ich finds aber genau so gut wenn man von diesen besseren die bilder sieht
 
ich glaub dir auch so das du kein greenhorn bist.......ich lern gern von besseren und wenn die meine bilder kritisieren ist es völlig ok. Ich finds aber genau so gut wenn man von diesen besseren die bilder sieht
Mich z.B. würde auch die Meinungen von nicht so erfahrenen Usern interessieren.
Ich meine, selbst wenn jemand selber nicht schafft gute Bilder zu machen, kann dieser doch trotzdem was vom theoretischen Bildaufbau usw. verstehen.
 
Mich z.B. würde auch die Meinungen von nicht so erfahrenen Usern interessieren.
Ich meine, selbst wenn jemand selber nicht schafft gute Bilder zu machen, kann dieser doch trotzdem was vom theoretischen Bildaufbau usw. verstehen.

was Perspektiven angeht da hock oder leg dich hin wenn die möglichkeit vorhanden ist oder halt die cam kurz übern boden und probier freihand zuknipsen. dieses freihand knipsen ohne durch de sucher zu schauen hab ich beim letzten training probiert. es erfordert viel geschickt und ne menge glück um dabei was zu stande zu bringen.
 
was Perspektiven angeht da hock oder leg dich hin wenn die möglichkeit vorhanden ist oder halt die cam kurz übern boden und probier freihand zuknipsen. dieses freihand knipsen ohne durch de sucher zu schauen hab ich beim letzten training probiert. es erfordert viel geschickt und ne menge glück um dabei was zu stande zu bringen.
Habe ich gemacht :D
 
moin


also die Bilder von wolfrüde find ich für den Anfang gar nicht schlecht.sicher gibt es bei Bildern,egal wer die knipst,was zu verbessern.am wichtigsten find ich das DIR die Bilder gefallen.besonders hier im Forum das sehr Technik lastig ist,ist es für den Anfänger oder fortgeschrittenen schwer.wenn man mal nicht gerade den golden schnitt oder sonst eine Regel beachtet.

ich möchte gern mal wissen wer sich auf ne cross oder enduro stecke hinstellt und erst mal über die drittel Regel nachdenkt oder ähnliches.
ich achte höchsten darauf das ich die sonne wenn's geht immer im rücken oder neben mir habe,und das meine verschlußzeiten passen.

im Anhang mal eine paar Bilder von mir.sind nicht die Welt aber MIR gefallen sie.


wenn ihr wollt könnt ihr ja was zu schreiben
 
Schöne Bilder.
Ich find es macht halt nen RIESEN Unterschied ob man an der Strecke steht wo Trainingsbetrieb oder Rennen ist, 30Mann einem um die Ohren fahren/fliegen, jede fährt ne andere Linie und macht andere Moves oder was auch immer......



Natürlich kommen da gaaaaanz andere Sachen bei Rum wenn man mit zwei oder drei Fahrern alleine auf der Strecke ist, denen sagen kann das man grade hier und da und da seine Blitze aufstellt etc.
Im normalen Training stell ich keine Blitzstative direkt auf die Strecke die mir wohlmöglich irgendwer plattfährt, bei nem Shooting siehts dann wieder anders aus wenn sich der Fahrer nach dem Fotograf richtet und nicht umgedreht der Fotograf sich an 30 Fahrer richtet.

Hinzu kommt wie gesagt dieser SCHEI** Staub! Bei unseren ganzen Hartbodentracks ohne Bewässerungsanlage ist es leider unmöglich aus 50m Entfernung mit nem Tele zu knippsen, da bin ich froh zwischen mir und dem Fahrer mit Fisheye und 2m Abstand wenig Staub zu haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten