• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal ne Frage ;-)

schnorre

Themenersteller
Ich spiele mich mit dem Gedanken mein 70-300 IS mit etwas besserem zu ergaenzen. (das 70-300 behalte ich wahrscheinlich fuer Reisen wo es auf Gewicht ankommt und fuer meine Backup Canon 40)

Lange Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt mir ein 70-200 L 2.8 IS zuzulegen. Allerdings beim suchen sind mir jetzt noch 2 andere Ideen gekommen.

Variante 1: 200 L 2.8 plus 2.0 TK
Variante 2: 300 L 4.0 plus 1.4 TK


Das ist zwar weniger flexibel, aber ich hab ja schon mein 100 er Macro und
zur Not ist ja auch das 70-300 da. Die Bilder vom 300er oder auch 200er mit TK sind aber auch Klasse und preislich ist das ganze zumindest nicht teurer
(im Falle 200 L plus TK sogar um einiges billiger)

Hat jemand Erfahrung ? Was ist Eure Meinung ?


Danke fuer den Input
 
+Ich hab zwar ncihts von dem was du da aufzählst,und bin selbst auch Nikonianer.

ABER: ich kenn jemand, der hat Canon und von seim Dad das Canon 200 2,8.

Festbrennweiten bei Solchen Brennweiten nerven, da hat man mal was cooles in der Ferne gesehen, will en Bild machen, aber nein 200mm sind zu viel...

so, die Selbe Person hat sich vor ner Woche das 70-200 geholt, das Teil ist einfach Super (hatts selbst schon in der Hand).

Ich würde dir trotz dem 70-300 zu dem 70-200 Raten udn dann ehr das 70-300 Verkaufen, da man Das Fotozeug bei Reisen wo's auf's Gewicht an kommt sowieso im Handgepäck hat machst des eine Kilo jetzt nicht soo aus.

Kannst ja dann später noch den TK kaufen.

EDIT: seh grad dass ich da was verwechselt hab, somit ist mein Post praktisch unnötig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ich eine Frage der fotografischen Vorlieben. Wie oft brauchst Du 2,8er Blende? Ich z.B. brauche 2,8 weniger, als das mich das hohe Gewicht vom 2,8er stört ... da ist mir das 70-200/ 4.0 IS mit seinen 760g viel angenehmer.
Andere User hingegen können so ein 70-200 nur mit 2,8 gebrauchen, das Gewicht stört sie dabei nicht.

Da ein Konverter immer etwas Abbildungsquali nimmt und den AF etwas verlangsamt (minimal) und ein 2,0xTK mehr als ein 1,4x ... plädiere ich für die Kombi 300/ 4.0 IS + 1,4x Tk ... das 200er ist sicher ein müh schärfer, dennoch find ich die 300er-Kombi besser passend zu Deinem 70-300.
 
toller threadtitel. :ugly:
 
Ich würde von der Kombi 200/2,8 + 2x Konverter nicht mehr soviel erwarten. Die Leistung lässt doch deutlich nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten