• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal Graufilter

Mr._T

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier unlängst einen recht guten Link gesehen, der auf die FC verweist. Auf der Seite war eine verdammt gute Demonstration zu sehen, wie Graufilter sich auf die Fotos auswirken, leider war ich zu blöd, mir einen Bookmark zu setzen. Kennt die Seite wer zufällig?

Ich hab ausserdem gesehen, dass es scheinbar variable Graufilter gibt. Kennt wer einen Hersteller? Ist nicht uninteressant.

Und zu guter letzt, wäre ein 8x Graufilter ein guter Anfang? Ich möchte eben grade Mischlicht und vor allem große helle Flächen damit ausbalancieren.
 
ich habe hier unlängst einen recht guten Link gesehen, der auf die FC verweist. Auf der Seite war eine verdammt gute Demonstration zu sehen, wie Graufilter sich auf die Fotos auswirken, leider war ich zu blöd, mir einen Bookmark zu setzen. Kennt die Seite wer zufällig?

Ich hab ausserdem gesehen, dass es scheinbar variable Graufilter gibt. Kennt wer einen Hersteller? Ist nicht uninteressant.

Und zu guter letzt, wäre ein 8x Graufilter ein guter Anfang? Ich möchte eben grade Mischlicht und vor allem große helle Flächen damit ausbalancieren.
Ist da nicht eher ein Grauverlaufsfilter angeraten?

Ansonsten verwende ich nur 64x (B&W 106). Optimal an Fließgewäsern und Wasserfällen.
 
Den variablen Graufilter gibts von Singh-Ray, 320$ wenn ich mich nicht irre, und nur in der Größe 77mm!
 
Ist da nicht eher ein Grauverlaufsfilter angeraten?

Ansonsten verwende ich nur 64x (B&W 106). Optimal an Fließgewäsern und Wasserfällen.

Najooo, der Grauverlaufsfilter ist meiner Ansicht nach dafür gemacht, um helle Himmel abzudunkeln und so eine gleichmäßige Beleuchtung zu kriegen. Ich für meine Zwecke beabsichtige eher helle Lampen so abzudunkeln, dass ich auch hier eine Gleichmäßigkeit reinbekomme.

Den Link, den ich meinte, war übrigens auf der Fotocommunity, nur find ich da irgendwie nix mehr. Ich dachte, es wär hier jemand, der zufällig den gleichen Beitrag gesehen hat. Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich bei solchen Sachen keine Bookmarks setze ...

$320 sind nicht grad wenig! :eek:
 
Da nehme ich 2 Polfilter. Drehst Du die gegeneinander wird es variabel dunkel bishin auf null.
Aber viel preiswerter.
mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten