• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal eine Libelle im Flug

Anton P.

Themenersteller
Sind ja teuflisch schnell, die Viecher... Eine ganze Stunde bin ich am Teich gesessen und habe massenweise Ausschuß produziert. Eines der wenigen brauchbaren stelle ich hier mal rein.

Grüße aus dem Dauerregen!
 
Danke für die Blumen! :)

Obwohl ich mir ein bisserl mehr an Schärfe schon gewünscht hätte, aber das Sch...Viech war halt wirklich verdammt schnell!
 
Super :top::top::top: Ich habe es dieses Jahr versucht aber kein vernünftiges Bild bekommen! :( Ist schon schwierig solch ein Bild zu schießen!
Herzlichen Glückwunsch!
 
Tolle Aufnahme :top:

Ich habe heuer im Sommer rund um meinen Gartenteich eine Vielzahl von Libellen, auch unterschiedlicher Art, fotografieren können. Leider keine einzige brauchbare Flugaufnahme, obwohl ich dort tagelang fotografiert habe.

Verrätst Du uns Deine Aufnahmetechnik ?

Mir ist aufgefallen, daß gerade die von Dir fotografierte Libellenart scheinbar die selbe Strecke abfliegt und an bestimmten Stellen immer kurz verharrt. Wartest Du, bis sie an eine dieser Stellen kommt oder ziehst Du mit, oder welche Technik wendest Du sonst an ? :)

In nur einer Stunde hat man ja keinen Zufallstreffer, oder ? :evil:
 
Das ist richtig...:o

Ich hatte aber (im Flug) nur eine brauchbare Serie, also 5 Aufnahmen, bei denen auf dem letzten Bild nur noch das Hinterteil zu erahnen war. Die Libelle, es ist soweit ich recht informiert bin, eine blaugrüne Mosaikjungfer, vermutlich eh eine der größeren bei uns, an meinen Teich auf alle Fälle, ist mehr oder weniger immer die gleiche Route geflogen und hatte immer wieder bestimmte Stellen, wo sie im Flug verharrte. Ich habe mir eine dieser Stellen ausgesucht, wo der Hintergrund nicht zu unruhig ist und dann auf den Moment gewartet, wo die Libelle lang genug ruhig hält, dass ich sie mit dem Tele im Sucher finde und meine alte Dame E-1 mit dem 50-200 dran scharf gestellt hat. Oft genug ist sie dann längst wieder weggewesen. Umso erfreulicher ist halt dann das eine Bild:D

Mitziehen kann ich mit meiner Ausrüstung vergessen, da braucht ich dann schon eine der neuen superschnellen-AF-Teile vom Schlage einer E-3 o.ä., ist mir (noch ) zu teuer...:o

Außerdem macht mein kleiner Oldie ja immer noch brauchbare Bilder:top:

Und vielen Dank für die Rückmeldungen, freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
 
Das ist richtig...:o

Ich hatte aber (im Flug) nur eine brauchbare Serie, also 5 Aufnahmen, bei denen auf dem letzten Bild nur noch das Hinterteil zu erahnen war. Die Libelle, es ist soweit ich recht informiert bin, eine blaugrüne Mosaikjungfer, vermutlich eh eine der größeren bei uns, an meinen Teich auf alle Fälle, ist mehr oder weniger immer die gleiche Route geflogen und hatte immer wieder bestimmte Stellen, wo sie im Flug verharrte. Ich habe mir eine dieser Stellen ausgesucht, wo der Hintergrund nicht zu unruhig ist und dann auf den Moment gewartet, wo die Libelle lang genug ruhig hält, dass ich sie mit dem Tele im Sucher finde und meine alte Dame E-1 mit dem 50-200 dran scharf gestellt hat. Oft genug ist sie dann längst wieder weggewesen. Umso erfreulicher ist halt dann das eine Bild:D

Mitziehen kann ich mit meiner Ausrüstung vergessen, da braucht ich dann schon eine der neuen superschnellen-AF-Teile vom Schlage einer E-3 o.ä., ist mir (noch ) zu teuer...:o

Außerdem macht mein kleiner Oldie ja immer noch brauchbare Bilder:top:

Und vielen Dank für die Rückmeldungen, freut mich, dass Euch das Bild gefällt.

Das ist Musik in meinen Ohren! Wenn ich ansonsten schon lesen muß, daß 3 fps nicht mehr für Sport taugen (in einem Jahr werden wohl schon <10 fps zu wenig sein). Dein Bild zeigt doch wieder, daß eine gute Vorbereitung alle kameratechnischen Vorteile zunichte macht, bzw. daß selbst mit der besten Technik ein Wissen über das Motiv unabdingbar ist!

Gruß,

Axel
 
Ja, klasse erwischt :top:,
... Ich habe mir eine dieser Stellen ausgesucht, wo der Hintergrund nicht zu unruhig ist und dann auf den Moment gewartet, wo die Libelle lang genug ruhig hält, dass ich sie mit dem Tele im Sucher finde und meine alte Dame E-1 mit dem 50-200 dran scharf gestellt hat.
...
Mitziehen kann ich mit meiner Ausrüstung vergessen, da braucht ich dann schon eine der neuen superschnellen-AF-Teile ...
Hmm, weiss nicht, ob das mit schnellem AF, dafür im Vorbeiflug, leichter gewesen wäre. Musst mal versuchen, mit Deinem mittleren AF-Feld was schnelles mitzuverfolgen. Ist verdammt schwierig finde ich, das Feld auf dem Objekt zu halten. Oder eben mit Multi-AF. Von dem her finde ich Deine Idee, bzw. Vorgehensweise um einiges ausgereifter besser :top:. Danke ! Wusste gar nicht, dass Libellen einen "LieblingsParkplatzInDerLuft" haben :lol: ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten