• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal eine AF-Makro-Objektivwahl für K-1 eher weitwinkelig

Mit AF hast du die Auswahl zwischen der F-Serie oder der FA-Serie (das wird aber seltener angeboten, weil zu der Zeit offensichtlich alle dem 1.4 zustrebten).
Abbildungsmäßig müsste die Linse so bei 1:6.6 (x 0,15) liegen und das DA 21mm bei ca. 1:6 (x 0,17) - also geringfügig größer abbilden.

Hast du übrigens mal über Zwischenringe nachgedacht?
Das D FA 50mm 2.8 Makro ist die erste Wahl, es bietet schon QS und wird noch hergestellt. Ist also neu verfügbar.
ricoh-imaging.de/de/k-bajonett/group/14/body/overview/smc-DFA-50-mm-2.8-Makro.html

Für 80€ ist der Movo MT-P56 verfügbar (Großer Fluß, Bucht), welcher sogar mechanische+elektronische AF-Übertragung anbietet (Stangenantrieb und SDM-Kontakte). Und er kostet neu nur 80€.
movophoto.com/products/movo-af-macro-extension-tube-set-pentax-metal-mount
 
Ich muss mir primär einmal klar werden, was für mich der beste Kompromiss ist. Also das 24er Sigma 1.8 passt ja schon oft seht gut, aber nicht immer. Mit dem DA 35 2.4 sollte ich ein wenig näher ran können, dann wäre ich schon zufrieden. Das FA 50 2.8 Macro ist sicherlich eine der besten Optionen. Die Entscheidung wird nur schwieriger, wenn es zB von Sigma was zum halben Preis in sehr gutem Zustand gibt. Zum Glück (?) hat mein Händler gerade kein FA 50 macro vorrätig, sodass ich mich nicht schnell entscheiden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten