• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist besser?

Paulchen68

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage, wo ich bisher mit der SuFu noch nicht weiter kam, aber das Thema ist ja nicht ganz so unbekannt ...

Ich überlege mir Polfilter von Hoya zuzulegen, nur weiss ich nach wie vor nicht welcher von den beider Filern "besser" ist und desgleichen bei den Unterschieden:

Hoya Pro1 Digital Polfilter
oder
Hoya HD Super Multi Coated

Der Unterschied ist so um die 10,-€ und laut webseite etc. ist ja der Pro1 Digital gerade für DSLRs, aber warum gibt es dann noch den anderen?

Übrigens das gleiche Problem habe ich bei den B&W Filtern auch, aber bitte hier nur mal Hoya spezifisch antworten. Für B&W kann ich ja dann einen anderen Thread aufmachen.
Es soll ein 67er und 58er werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

Erstmal der Link zur Herstellerbeschreibung: http://www.hoyafilter.com/products/hoya/index.html

Und nun meine Antwort: Für Digitalkameras sind natürlich alle; "designed exclusively for digital cameras" ist Werbegewäsch. Die HD-Filter haben ein bruchfesteres Glas und die Vergütung ist leichter zu reinigen als bei den Pro1-Filtern.
 
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

Danke.
Die webseite kenne ich natürlich auch, meiner Meinung nach einer schlimme Seite, Informationen findet man kaum...
Woher weisst Du das bzg. der Reinigung, nutzt Du den selber?
Der Slim, wie ist der im Vergleich?
 
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

Danke.
Die webseite kenne ich natürlich auch, meiner Meinung nach einer schlimme Seite, Informationen findet man kaum...
Woher weisst Du das bzg. der Reinigung, nutzt Du den selber?
Der Slim, wie ist der im Vergleich?
Dann google doch einfach mal, ist ja nicht so schwer. Du wirst dann finden, dass eine Zillion Pro1-Nutzer die Filter mögen, aber die schwierige Reinigung beklagen, wobei B+W MRC im Vorteil ist (noch einfacher: MRC nano). Und Du wirst auf eine Fantastillion Leute stoßen, die die besondere Robustheit der HD-Filter bei zugleich stark vereinfachter Putzbarkeit preisen. Das hier kennst Du bestimmt auch schon: http://www.kenrockwell.com/hoya/hd-filters.htm
Ich selbst benutze B+W F-Pro MRC Clear 007 bei den Schutzfiltern; als Polfilter habe ich mir jetzt, auch aus Kostengründen, einen Hoya HD bestellt, der mir bei einem Bekannten sehr gut gefallen hat. Die Hoya HD-Protector-Schutzfilter finde ich aus drei Gründen nicht so gut wie meine B+W:
  • Bei Draufsicht reflektieren die Hoya HD stärker,
  • die Alufassung ist weniger wertig als B+W-Messing und lässt sich schwerer vom Objektiv lösen,
  • Hoya ist made in Japan und B+W made in Germany, da bleibt die Wertschöpfung hier.
Der Slim ist optisch natürlich identisch, aber die Fassung ist für Ultraweitwinkel niedriger.
 
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

Danke für die gute Info! Gerade mit den Schutzfiltern bin ich nämlich auch noch am Überlegen! Das sagt mir B&W mehr zu, wenn ich überhaupt einen nehme.

Ich habe mir jetzt mal den Hoya HD als Polfilter bestellt, war mir irgendwie in dem Bereich mehr zusagend, warum auch immer. An den 10,-€ Unterschied hat es nicht gelegen.
Es ist sowieso gerade bei den Pol-Filtern schwer, da sagt der eine das, der andere das und mir gefällte das Hoya das Glas und alles selber macht.
Manchaml denke ich das die Filterauswahl auch bei vielen, wie bei einer Religion ist :lol:
 
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

Hallo nun mein kurzes Review nach dem ersten Test des Hoya Pol HD SMC:

Ich kann bis jetzt: sehr zufrieden - Top!
-tolle Verarbeitung (m.M)
-sehr passgenau bei Canon
-sehr leicht anzubringen und wieder zu entfernen
-leichtes Handling
-sehr gute perfekte Verpackung/Transportschutz
-keine Veränderung der Schärfe festgestellt
-sehr schöne "Filtergebung" auf den Bildern
-Reinigung sehr einfach

>> für das Geld bekommt man meiner Meinung nach sehr viel geboten.
Ich kann Ihn wirklich sehr empfehlen. Wird definitiv nicht mein letzter Hoya Filter sein. :top:

Das einzige was ich festgestellt habe, hat aber nichts mit Hoya zu tun!
Ich hätte nicht gedacht das Filter wirklich fusselempfindlich sind, also schon immer schön putzen...
 
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

(...) Das einzige was ich festgestellt habe, hat aber nichts mit Hoya zu tun!
Ich hätte nicht gedacht das Filter wirklich fusselempfindlich sind, also schon immer schön putzen...
Logisch: Je mehr putzen, desto mehr neue Fussel: Stichwort "statische Aufladung"... ;)
 
AW: Wieder: Hoya Pro1 Digital oder HD Super Multi Coated? Unterschied+welcher ist bes

Statische Aufladung, klar ist auch ein Thema, aber ist das auch so bei Antistatik Tüchern und Pinseln? Da kenne ich mich nicht aus.

Jedenfalls bin ich noch am probieren und heute habe ich festgestellt, das ich kreisrunde Punkte auf Probephotos habe. Aber woher die kommen, würde ich gerne wissen. Es war alles absolut super und fusselfrei, schon gar kein Staub.
Die sind auch absolut kreisrund, das kann nicht von Staub, Fusseln etc, sein.
Nur von was, das würde ich gerne wissen. Setzte mich morgen mal mit dem Photogeschäft in Verbindung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten