• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wie zufrieden seit Ihr (noch) mit eurer OM-D E5 MII

Einschaltzeit der Digitalkamera und sofortige Auslösung
inkl. Auslöseverzögerung und Fokussierung 0,92 Sekunden,
bis zur vollständigen Benutzung des Display 3,1 Sekunden.

Also ich finde das enorm schnell!

Ansonsten eine Top Kamera für meine Ansprüche an Bildqualität und Technik.
Klein und fein!
Einziger Kritikpunkt von mir: Undichtigkeit am Einschaltknopf.
Das wurde auf Garantie repariert und ich habe die Zusatzgarantie von 3 Jahren abgeschlossen.
Ich hatte früher eine Sony A77 (tolle Kamera) und ich bereue den Umstieg nicht.:top:

Ich finde das nicht enorm schnell. Für mich muss eine Kamera vollständig betriebsbereit sein, wenn ich sie nach dem Einschalten noch in der Hand zum Auge geführt habe. Das hat die E-M5II zu häufig nicht geschafft. Es nervte letztlich.
 
Ich finde das nicht enorm schnell. Für mich muss eine Kamera vollständig betriebsbereit sein, wenn ich sie nach dem Einschalten noch in der Hand zum Auge geführt habe. Das hat die E-M5II zu häufig nicht geschafft. Es nervte letztlich.

Das sehe ich genauso. ;)

Trotz unzähliger Firmwareupdates hat Olympus das nicht geschafft, die Einschaltzeit bis zum ersten Bild deutlich zu beschleunigen.

Da ist die Kamera wirklich nicht mehr zeitgemäß.
 
rofl.
Warum die läßt man die Kamera nicht einfach eingeschaltet?
Aus dem Standby braucht sie wahrscheinlich wesentlich kürzer.
Ich schalte nie aus - warum auch? Das bißchen Akku was da im standby verbaucht wird...wen juckt das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn man Fehler bei eine Kamrera sucht wird man immer was finden egal welche Kamera..
Ich für meinen Teil bin glücklich mit der M5II und vermisse nichts
 
naja wenn man Fehler bei eine Kamrera sucht wird man immer was finden egal welche Kamera..
Ich für meinen Teil bin glücklich mit der M5II und vermisse nichts

Das Fehlersuchen sollte mMn. eine der wichtigsten Tätigkeiten eines Käufers sein. Nur gefundene und z.T. auch veröffentlichte (so mancher Hersteller wird gerne erst dann aktiv) Fehler können auch behoben werden, wenn nicht im aktuellen Gerät, so doch wohl im Nachfolger.

Das Diskutieren von Fehlern oder unzureichenden Eigenschaften zeigt dem Hersteller auch die Grenzen, welche Kunden bereit sind hinzunehmen.

Hersteller und Kunden haben zum größten Teil unterschiedliche Interessen. Insofern halte ich es für absolut gerechtfertigt, die Mängel (hier die überlange Einschaltzeit der E-M5II) zur Sprache zu bringen.
 
Moin,
zufrieden?
Ich bin da Realist. Mit den 16 Megapixeln der E-M5 kann ich sehr gut leben. Sie reichen vollkommen aus um sich die Bilder in guter Qualität (mmmh... definiere gut...) auf elektronischen Medien anzusehen. Sie reichen auch für die Kunden aus, ich denke mehr als 1000 meiner Bilder sind bei Getty Images mit dieser Kamera und werden auch gut verkauft. Egal ob in der aktuellen Sony Werbung oder im Food /Healthy Lifestyle Bereich.
Sicher das mit der Auflösung ist ein altes Thema wegen croppen und so. Aber es läuft. Mehr Auflösung verlangsamt dann nur meinen Workflow und ich müsste in mehr Hardware investieren. Will ich nicht.
Den einzigen Kritikpunkt, den ich habe ist der C-AF Bereich. Ich habe letztens versucht Bilder von einem Oldtimerrennen zu machen. Da ist die Ausschussrate ziemlich hoch. Da es aber nur privat war und damit nicht wirklich wichtig ist es eigentlich egal. Ist nicht mein Metier. Wenn man es weiß und einschätzen kann was geht ist es gut so.
Feine Kamera.
 
Ich bin sehr zufrieden. Für meine Amateurzwecke ist die Bildqualität top, die Handhabung gefällt mir. Obwohl ich sagen muss, wenn ich länger nicht fotografiere (was im Moment leider der Fall ist), muss ich manchmal doch länger überlegen, wo ich manche Einstellung finde. Aber das ist Gewohnheit.
Eine Kleinigkeit nervt tatsächlich manchmal: Das Aufwachen aus dem Standby. Das hakt manchmal und ich muss die Kamera aus und wieder einschalten. Oder den Auslöser komplett durchdrücken. Dann löst die Kamera nicht aus, sie geht aber an. Allerdings kommt das nur sporadisch vor und trübt den positiven Gesamteindruck nur minimal.
Ich kann die Kamera immer noch empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten