• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lobo:

Wenn ich mir Deine Videos anschaue, Hut ab. Du scheinst um die Ecke zu wohnen, evtl können wir uns ja mal treffen.

@all:

Wie gesagt, ich Filme auf Konzerten und da kann man die V1 nicht reinschmuggeln, zu groß. Da ist die TZ31 flexibler. Wer mal schauen mag, kann ja mal das Muse Konzert anschauen in meinem Kanal. Wenn man ne einigermaßen ruhige Hand hat, ein Traum. Ebenfalls wichtig ist der Sound für mich, die TZ übersteuert nie, was man von diversen anderen Knipsen nicht sagen kann (und ich habe einige getestet). Die J1 hatte damals auch nicht übersteuert.

Was Fotos betrifft würde es wohl ein großer Fortschritt werden. Kann man den Sucher gut mit Brille auf bedienen?

Auf Lobos Seite wird ja von dem neuen Chip berichtet, 4K Aufnahmen wären natürlich DAS Argument überhaupt, wobei es kaum Hardware zum anschauen gibt, hmmmm. Evtl sollte man doch auf die V3 warten.

3D wäre Super, aber das wird wohl nix.

Vielen Dank für Eure Tips so far.
 
Was gefällt dir eigentlich an deinen jetzigen Videos mit TZ31 nicht?
Dass wir überhaupt wissen, um was es geht:)
 
Naja, mehr als das was die TZ an Videos mit dem Chip macht, wird wohl nicht gehen. Ich behaupte auch mal frech, daß die V1 auch nicht wesentlich besser ist. Mir geht es um gute Fotos. Bin viel in Städten unterwegs und knipse gern.

Die Fotos sind nicht so der Burner, allerdings sind Makros nice.

Ich möchte also gern bessere Fotos, wenn Videos auch besser werden, gern! Ich habe keine Eile, kann auch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt kenne ich die TZ-31 nicht.
Einen Vorteil wirst du bei der V1 auf jeden Fall haben - Wechselobjektive. Bei deiner Panasonic geht es nicht. Aber sie ist dafür kleiner und hat einen riesen Zoom.
Bei der Bildqualität würde ich aufgrund der Sensorgröße auch Verbesserungen erwarten.
 
Ein paar Fragen

Hallo,
auf amazon las ich, dass die J1, die ja gerade recht günstig zu erwerben ist, keine gute ISO-Performance haben soll und eine extrem langsame Reaktionszeit (AF, Umschalten zwischen Programmen).
Ist das immer noch oder generell der Fall?

Wie vergleicht man die Brennweite der Objektive mit DSLR-Obkjektiven?
(Die sind ja nicht äquivalent, oder?)

Und funktionieren auch DSLR-Objektive an der J1?

Ich suche ja immer noch nach einer Kamera für meine Tante (Kauf für November) mit der Anforderung, dass die in die Handtasche passt.

Die J1 würde da reinpassen und mir auch preislich passen.;)

Allerdings hörten sich ein paar Rezis nach "schwerfälliger Schönwetterkamera" an, und das würde den Spaß am Fotografieren sicher nicht fördern.
Auf der anderen Seite würde die Cam mehr Möglichkeiten als eine Kompakte bieten.

LG
Frederica
 
Die nikon 1 ist in der Tat keine iso-Bestie! Sie ist mit den Standard objektiven tatsächlich eher für schöneres Wetter... Aber an diesigen/dunstigen Tagen ebenfalls zu gebrauchen.

Es gibt Adapter um dslr objektive zu verwenden (FT1)

Der Brennweiten Faktor liegt bei 2,7
 
S1, J1, J2, J3, V1, V2 sind alle Schönwetterkameras:rolleyes: (hoffe, ich werde nicht gnadenlos gesteinigt für diese Aussage:angel:)
Hohe ISO's mit wenig Rauschen und viel Details gibt es hier keine (aufgrund der Sensorgröße).

Was möchte deine Tante genau fotografieren und bei welchen Lichtverhältnissen?
 
Ich muß mal bißl relativieren. Die High ISO Leistung ist nicht so gut wie bei einer DSLR, ist aber um längen besser ale jede Edelkompakte mit Minichip.
Der AF gehört mit zu den schnellsten im Systemkameralager.

Frank
 
S1, J1, J2, J3, V1, V2 sind alle Schönwetterkameras:rolleyes: (hoffe, ich werde nicht gnadenlos gesteinigt für diese Aussage:angel:)
Hohe ISO's mit wenig Rauschen und viel Details gibt es hier keine (aufgrund der Sensorgröße).

Was möchte deine Tante genau fotografieren und bei welchen Lichtverhältnissen?

Du hast es tatsächlich geschafft, in deinem Post nicht das Wort "D800" zu erwähnen! Dafür gebührt dir der Dank aller V1 Besitzer!;)

An Frederica: die D800 hat tatsächlich eine geringfügig bessere Bildqualität und mit dem 24-70 bekommt man die aktuell auch schon für 3800 EUR:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon 1 ist auch bei Schlechtwetter und in Innenräumen zu gebrauchen. "Leider" kann man an der Nikon 1 auch DSLR-Objektive adaptieren - dadurch wird sie als "kleines Immerdabei" für DSLR-Benutzer interessant. Diese Benutzer haben zumeist nicht nur eben auch eine DSLR (mit größerem Chip) sondern oft auch entsprechende Kenntnisse um die Nikon 1 mit einer DSLR zu vergleichen. Dadurch hört man gerade in diesem Thread hier ein "Jammern auf hohem Niveau". Wäre die Nikon 1 nicht fähig die F-Mount-Objektive zu adaptieren, dann wäre das Publikum hier sicherlich anders gestreut und die "arme" Nikon 1 müsste sich dann "nur" gegen Systemkameras behaupten. Und in diesem Umfeld schlägt Sie sich sehr ordentlich (sollte das eine zu subjektive Behauptung sein => richtig erkannt - ist subjektiv weil meine Meinung).
 
...und die "arme" Nikon 1 müsste sich dann "nur" gegen Systemkameras behaupten. Und in diesem Umfeld schlägt Sie sich sehr ordentlich (sollte das eine zu subjektive Behauptung sein => richtig erkannt - ist subjektiv weil meine Meinung).

Käse.
Hast du schon mit anderen Systemkameras fotografiert? OM-D E-M5, GH-2, GH-3 usw.?
Dies sind alles Systemkameras, haben aber deutlich bessere Bildqualität. Ich wiederhole - DEUTLICH BESSERE!
Nur hat sie ein paar interessante Funktionen, die die anderen nicht haben. Und genau das macht sie auch interessant. Sonst ist sie eher im Bereich der Edelkompakten anzusiedeln, mit dem Vorteil, die Objektive wechseln zu können.

Warum möchten hier immer wieder welche die anderen User verwirren:confused:

Die V1 ist auf ihre Art und Weise sehr gut, vor allem bei dem heutigen Preis. Aber mehr als 250€ mit 10-30mm Objektiv ist sie auch nicht wert.
Tut mir leid, wenn ihr jetzt euch wieder mal angegriffen fühlt, aber es sind alles Tatsachen.
 
Die V1 ist auf ihre Art und Weise sehr gut, vor allem bei dem heutigen Preis. Aber mehr als 250€ mit 10-30mm Objektiv ist sie auch nicht wert.

Das kann man so sehen. Ich habe meine auch erst gekauft, als sie billig war. Den ursprünglichen Preis wäre sie mir persönlich auch nicht Wert gewesen.

Tut mir leid, wenn ihr jetzt euch wieder mal angegriffen fühlt, aber es sind alles Tatsachen.

Sorry, aber das ist Deine persönliche Meinung, keine Tatsache. Ich will hier nicht über die technischen Daten der V1 und möglicher Alternativen streiten. Nur: Ob jemanden die spezielle Kombination von Eigenschaften der V1 nun 250 EUR oder 750 EUR Wert sind, das ist das Ergebnis einer subjektiven Abwägung und eben keine objektive Tatsache.

Wie sagte mein VWL Prof: "Es gibt keine Idioten, es gibt nur Menschen mit anderer Präferenzfunktion."
 
Käse.
Hast du schon mit anderen Systemkameras fotografiert? OM-D E-M5, GH-2, GH-3 usw.?

Genau diese Art der Argumentation verwirrt weniger Kundige Personen. Da probiert man zu relativieren, dass man eine Kamera mit "gleichwertigen" Alternativen vergleichen soll und stellt den Unterschied zu DSLRs dazu ins Rampenlicht. Dann wird eben mit anstatt 35mm/APS-C eben mit MFT verglichen, das einen flächenmäßig fast doppelt so großen Sensor hat (ohne dies dazuzusagen). Eine GH-3 z.B. ist doppelt so schwer und mehr als doppelt so volumig wie eine V1.

Wenn schon Beispiele anführen, dann bitte auch in Relation setzen.
 
Genau diese Art der Argumentation verwirrt weniger Kundige Personen. Da probiert man zu relativieren, dass man eine Kamera mit "gleichwertigen" Alternativen vergleichen soll und stellt den Unterschied zu DSLRs dazu ins Rampenlicht. Dann wird eben mit anstatt 35mm/APS-C eben mit MFT verglichen, das einen flächenmäßig fast doppelt so großen Sensor hat (ohne dies dazuzusagen). Eine GH-3 z.B. ist doppelt so schwer und mehr als doppelt so volumig wie eine V1.

Wenn schon Beispiele anführen, dann bitte auch in Relation setzen.

Keine Frage. Nur solltest DU dich auch an diese Regeln halten.

Die Aussage, die V1 schlage sich unter den anderen Systemakameras ganz gut, stimmt einfach nicht. Du solltest schreiben, es gäbe momentan nix vergleichbares zum gleichen Preis. Nicht dass die Neulinge denken, sie können sich den Aufpreis zu einer OM-D, E-PL5, E-PM2, GH3 usw. sparen, da die V1 genau so gut ist. Dies stimmt nämlich nicht. Zwischen diesen Kameras und V1 sind Welten dazwischen (Bildqualität). Alles andere (Funktionen, AF usw.) ist vergleichbar.
 
Die V1 schlägt sich einwandfrei in Bezug auf Größe, Fokus und Videomöglichkeiten. Bedienung ist für die Zielgruppe auch einwandfrei. Mehr wollte Nikon sicherlich auch nicht.

Eine E-PL1 + Kit ist größer (habe ich hier). Autofokus in Videos ist viel besser als bei einer NEX-5N (Kumpel ist neidisch).

Irgendwie werden hier komische Vergleiche gezogen, kann man auch mit der D800 machen:

Die D800 schlägt sich für eine so teure DSLR denkbar schlecht, sehr sehr mäßige Videos, die Bitrate ist unter aller Sau, keine 50/60p. Viel zu teuer (Achja im Vergleich zu einer viel viel günstigeren GH3...) Ein Vergleich ist doch Quatsch. Auch hier liegen Welten zwischen den Kameras, wenn nicht sogar Universen ;)

Die V1 ist von Nikon nicht als High-End Profi Kamera positioniert - die ganze Nikon 1 Linie ist ganz anders ausgerichtet und bedient andere Zielgruppen und Märkte.

Keine Nikon 1 steht auch nur ansatzweise in Konkurrenz zu einer OM-D, GH3, NEX6/7.

Wenn dann in Richtung E-PM1/2/3, GF5... da hat jede Kamera Vor- und Nachteile.
 
Keine Frage. Nur solltest DU dich auch an diese Regeln halten.
Die Aussage, die V1 schlage sich unter den anderen Systemakameras ganz gut, stimmt einfach nicht.
Soso...warum ?
[...]
Wäre die Nikon 1 nicht fähig die F-Mount-Objektive zu adaptieren, dann wäre das Publikum hier sicherlich anders gestreut und die "arme" Nikon 1 müsste sich dann "nur" gegen Systemkameras behaupten. Und in diesem Umfeld schlägt Sie sich sehr ordentlich (sollte das eine zu subjektive Behauptung sein => richtig erkannt - ist subjektiv weil meine Meinung).
Trotzdem ist das meine Meinung...

Du schreibst:
Käse.
Hast du schon mit anderen Systemkameras fotografiert? OM-D E-M5, GH-2, GH-3 usw.?
Dies sind alles Systemkameras, haben aber deutlich bessere Bildqualität. Ich wiederhole - DEUTLICH BESSERE!
Nur hat sie ein paar interessante Funktionen, die die anderen nicht haben. Und genau das macht sie auch interessant. Sonst ist sie eher im Bereich der Edelkompakten anzusiedeln, mit dem Vorteil, die Objektive wechseln zu können.

Warum möchten hier immer wieder welche die anderen User verwirren:confused:

Die V1 ist auf ihre Art und Weise sehr gut, vor allem bei dem heutigen Preis. Aber mehr als 250€ mit 10-30mm Objektiv ist sie auch nicht wert.
Tut mir leid, wenn ihr jetzt euch wieder mal angegriffen fühlt, aber es sind alles Tatsachen.

D.h. meine persönliche Meinung ist "Käse" - das gestehe ich Dir ohne Kommentar zu - und Du belehrst mit Tatsachen (z.B. dass es bessere Systemkameras gäbe - da widerspreche ich Dir sicher nicht - und wieviel die V1 tatsächlich wert sei).

Ich schreibe:
Genau diese Art der Argumentation verwirrt weniger Kundige Personen. Da probiert man zu relativieren, dass man eine Kamera mit "gleichwertigen" Alternativen vergleichen soll und stellt den Unterschied zu DSLRs dazu ins Rampenlicht. Dann wird eben mit anstatt 35mm/APS-C eben mit MFT verglichen, das einen flächenmäßig fast doppelt so großen Sensor hat (ohne dies dazuzusagen). Eine GH-3 z.B. ist doppelt so schwer und mehr als doppelt so volumig wie eine V1.

Wenn schon Beispiele anführen, dann bitte auch in Relation setzen.
...damit wäre gemeint: wenn schon nichts gleichwertiges zum Vergleichen da ist, bitte auch die technisch schwächeren Kameras anführen. Man muss ja nicht immer alles von oben betrachten.

Du solltest schreiben, es gäbe momentan nix vergleichbares zum gleichen Preis. Nicht dass die Neulinge denken, sie können sich den Aufpreis zu einer OM-D, E-PL5, E-PM2, GH3 usw. sparen, da die V1 genau so gut ist. Dies stimmt nämlich nicht. Zwischen diesen Kameras und V1 sind Welten dazwischen (Bildqualität). Alles andere (Funktionen, AF usw.) ist vergleichbar.

Ich schreibs nicht. Es ist nicht meine Meinung, dass Neulinge besser zu den von Dir aufgezählten Kameras greifen sollten. Es ist meiner Meinung nach egal wie gut oder schlecht die Nikon 1 ist - jeder hat andere Bedürfnisse. Manche werden auch mit einer V1 nicht glücklich sondern mit einer schlechteren (und derzeit vielleicht sogar teureren) technisch schwächer ausgerüsteten Kamera.

"Wie zufrieden sei Ihr mit Eurer Nikon 1 V" ? Das kann/sollte man auch "von unten" aus betrachten und bewerten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten