• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klingt schon etwas neutraler. ;)
 
Das Wichtigste ist nicht über ISO400 zu gehen;)
Ich versuche jetzt mal vorsichtig um alle Fettnäpfe herumzugehen, mal sehen ob es heute klappt. ;)

Nein, ich verwende die V1 je nach Motiv mit bis zu ISO 3200. Manchmal kommt es mir auf das Rauschen einfach weniger an als auf die Szene, die eingefangen wurde, und auf die natürliche Lichtstimmung. Eine kleine, unauffällige und bei Bedarf völlig lautlose Kamera ist da auch sehr hilfreich, deshalb kommt die D600 einfach weniger in Frage.

Eigentlich habe ich persönlich nur zwei bevorzugte Motive, bei denen die V1 für meine Ansprüche nur mit max ISO 400 geht: Technische Details (in erster Linie Oldtimerflugzeuge) und Tiere aller Art. Bei diesen Motiven möchte ich glatte Flächen und feine Details. Das gibt die V1 bei niedrigen ISO problemlos her, bei hohen ISO nicht.
 
Klar. Je nach benötigter Auflösung kann man auch bis ISO3200 gehen, keine Frage.
Für den Preis gibt es aktuell keine bessere Kamera auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit meinem Nikon 1 V sehr zurfrieden.
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz.
Deshalb möchte ich auch keine neue mehr kaufen.


Grüße Luca
 
Dann zeig ich mal allen "ewigen ISO-Meckerern" zum Trotz ein Bild, das mit ISO 3200 entstanden ist...
und zwar als es so dunkel war, dass die V1 GERADE NOCH SO fokussieren konnte.

Klar ist das kein Superbild, aber: hättet ihr das mit ISO 100 (oder 400) noch machen können? Na? Na? Na, ihr "ewigen ISO-Meckerer"? :D

Ist übrigens ein JPG OOC und nur verkleinert, dabei minimal geschärft (und auf <500kB gebracht).


Gruß ;)
 

Anhänge

Dann zeig ich mal allen "ewigen ISO-Meckerern" zum Trotz ein Bild, das mit ISO 3200 entstanden ist...
und zwar als es so dunkel war, dass die V1 GERADE NOCH SO fokussieren konnte.

Klar ist das kein Superbild, aber: hättet ihr das mit ISO 100 (oder 400) noch machen können? Na? Na? Na, ihr "ewigen ISO-Meckerer"? :D

Ist übrigens ein JPG OOC und nur verkleinert, dabei minimal geschärft (und auf <500kB gebracht).


Gruß ;)

Du hast ja niedliche Haustiere:lol::top:.

Aber du hast vollkommen Recht, es ist ein riesen Unterschied ob ich bei Sonnenschein ein ISO 3200 Bild mache oder bei schlechten Licht die ISO erhöhe, dazwischen liegen Welten, deswegen sind ISO Test für die Tonne.
Ich habe auch schon Fotos bei Hi ISO mit ISO Automatik im RAW Modus gemacht und die waren gut, natürlich micht für 60x40 cm geeignet aber gut wie deines JPG OOC. Die ISO Automatik hat den Vorteil, das die Kamera die ISO Stufen ganz fein erhöht.

supermd
 
Es freut mich für dich, dass dir alles passt:top:
Ich weiß selber, dass die Kamera geil ist:p
Ich möchte meine D800 gar nicht mehr in die Hand nehmen:ugly::p:evil::lol:
 
Vergiss die jpg ooc, probier mal das neue capture one aus.

Hm, gerade um die Vergleichbarkeit mit anderen Objektiven/Kameras zu erhalten, nehme ich fast durchweg die jpegs- einmal wenn es um das Zeigen ooc geht und um Vergleichbarkeit (für mich; kann EBV wie z.B. mit der D30 bleiben oder muß ich anders herangehen ? ) was mit ein bisschen EBV geht. Nicht jeder User sitzt anschl. noch lange am Rechner und ist mit der Bildbearbeitung beschäftigt, daher denke ich ist dieser Ansatz gar nicht so verkehrt ...

Wenn Capture One, DxO und LR noch ein bisschen mehr rauskitzeln aus den Daten, ist das beruhigend zu wissen, wenn es mal in de High-ISO-Bereich geht beispielsweise ...
 
WARNUNG:

Schauen Sie sich dieses Bild AUF KEINEN FALL an! Es wurde in hinterhältiger Art und Weise mit einer V1 und ISO 1800 aufgenommen und das perfiderweise als reines JPEG ohne jede Bearbeitung.
Es ist komplett unbrauchbar und ohne jeden Wert da vorsätzlich und absichtlich über dem für diese Kamera maximal zumutbaren Wert von ISO 400 geknipst. Das Anschauen dieses Fotos geschieht auf eigenen Gefahr und der Urheber lehnt jede Haftung für allfällige akute Rausch-Allergien und dauerhafte Schädigungen der Sehnerven ab!
 

Anhänge

Eigendlich sollte die Frage der Form föllig nebensächlich sein, mir gefällt sie so wie sie ist.
Ausschlaggebend ist doch was die Kamera kann.
Wie war doch der Spruch " von einer schönen Schüssel wird man nicht satt",
oder was nutzt mir eine schöne Kamera wenn die Bilder nicht entsprechend
werden.
 
WARNUNG:

Schauen Sie sich dieses Bild AUF KEINEN FALL an! Es wurde in hinterhältiger Art und Weise mit einer V1 und ISO 1800 aufgenommen und das perfiderweise als reines JPEG ohne jede Bearbeitung.
Es ist komplett unbrauchbar und ohne jeden Wert da vorsätzlich und absichtlich über dem für diese Kamera maximal zumutbaren Wert von ISO 400 geknipst. Das Anschauen dieses Fotos geschieht auf eigenen Gefahr und der Urheber lehnt jede Haftung für allfällige akute Rausch-Allergien und dauerhafte Schädigungen der Sehnerven ab!
Stimmt doch gar nicht. Hab's sofort erkannt! Das ist die Milchstrasse!
 
WARNUNG:

Schauen Sie sich dieses Bild AUF KEINEN FALL an!

Nächstes Mal bitte unter einem Link verstecken. Meinen Augen tut schon kleine Auflösung ohne zu vergrößern weh.

Der Nachfolger sollte !dringend! CLS können. Wenn er das können wird, wird er gekauft (wenn der Preis wieder bei 200€ für Kit ist:ugly:).
 
Und dann kommt irgendwann die V3 mit dem neuen Sensor...

... für 1289€ in den Handel. Schon eine J3 ist überteuert, von der V2 ganz zu schweigen und die 1098€ für die Coolpix A ist auch extrem hoch angesetzt. Wir freuen uns doch alle, dass wir für weit unter 100€ eine V1 kaufen konten. Gemessen an den 2-3.000€ einer D800(e) ist so der Fotospaß vorprogrammiert. Die Kamera enttäuscht nicht, weil sie ja quasi geschenkt wurde und mit Geschenken gehen wir i.d.R. etwas milder um :rolleyes:

@ EnzoArmani, Das SW Bild ist klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WARNUNG:

Schauen Sie sich dieses Bild AUF KEINEN FALL an! Es wurde in hinterhältiger Art und Weise mit einer V1 und ISO 1800 aufgenommen und das perfiderweise als reines JPEG ohne jede Bearbeitung.
Es ist komplett unbrauchbar und ohne jeden Wert da vorsätzlich und absichtlich über dem für diese Kamera maximal zumutbaren Wert von ISO 400 geknipst. Das Anschauen dieses Fotos geschieht auf eigenen Gefahr und der Urheber lehnt jede Haftung für allfällige akute Rausch-Allergien und dauerhafte Schädigungen der Sehnerven ab!
Hehe! :D
 
Die V2 ist der V1 ergonomisch und im Handliung deutlich überlegen. Ob das ein paar Hunderter wert ist, darüber kann man geteilter Meinung sein.

Jedenfalls ist das kein Designunfall, sondern von Nikon klar so konzipiert. In natura sieht sie auch weniger schlimm aus, als man von Photos denken könnte. Ich gehe davon aus, dass die V3 einen ähnlichen Formfaktor haben wird, nur mit neuem Sensor und ein paar funktionalen Verbesserungen.

Was ein Unfall ist: der aktuelle Preis der V1. So was wird's nie wieder geben, weil sich das für keinen der Beteiligten rechnet. Es ist nur damit zu erklären, dass Nikon den Bedarf massiv überschätzt hat.

Ich finde Eure Sichtweise etwas einseitig, um nicht zu sagen naiv. Das ist keine Win-Win-Situation (wie es so schön heißt), sondern etwas, das Nikon um jeden Preis versuchen wird, zukünftig zu vermeiden. Eine Cam dieser Qualitätsklasse für EUR 100 ist ein Unding und dauerhaft schlicht unmöglich.
 
Wenn es rein um Fotografie geht, kann ich auf Anhieb einen Haufen Kameras nennen, die der V2 BQmäßig deutlich überlegen sind, aber weniger kosten. Wer die ganzen Spielchen wie Hi Speed Video usw. nicht braucht, ist mit der V2 einfach schlechter bedient. V2 ist zur Zeit eine der überteuertsten Kameras auf dem Markt. Aber der Preis wird sich schon von alleine regeln.
Genau so sieht es mit der V1 aus. Sie ist der größeren Kameras einfach deutlich unterlegen. Aber sie kostet halt zur Zeit gar nix, darum ist sie Hammer:ugly::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ganz so ist es auch nicht, das 1 er system macht aufgrund seiner schnelligkeit, af treffsicherheit, leichtigkeit und den neuen Festbrennweiten sehr viel spass.

Die bilder stehen, den größeren kameras kaum nach, die auflösung ist gut genug, die files schnell zu entwickeln, da nicht zu groß, farben, kontraste, schärfe sind gut.
In der 100% ansicht sehr scharf.

Ich sehe sehr viele vorteile, ich hatte die g1x, die war mir zu eingeschränkt, mft ist klasse, bringt aber zur d3200 mit z.b. 50 1.4 kaum größen und gewichtsvorteile, ich hatte x10 und x20 die bei 100% ansicht und größer 100 iso nur matsch generieren, ich hatte die rx100, die zu schnell zu lichtschwach wird und kaum bokeh hat.
Die nexen haben mich wegen des lächerlichen verhältnisses von kamera zu objektiv größe und mangelnder objektiv qualität nie interessiert.

Das 1er system kommt nicht ganz an aps kameras heran, ist aber sehr nah dran.

Die ideale ergänzung zu einer kb kamera und als familienkamera top.

Das hat mit billig doch gar nichts zu tun, es macht spaß und produziert gute bilder, fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten