• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Croppen ist eher was für Vollformat.

Die V1 ist bereits eine Cropkamera.
Wenn du auch hier nochmals Croppen möchtest, dann nur um den Beschnitt eines Bildes zu korrigieren, nicht aber um zu vergrössern.
Dessen sollte man sich halt bewusst sein. ;)
 
Hehe, ich kann auf den Bildern nur Matsch erkennen, Lobo. :ugly:
Wo issn da überhaupt der Vogel im Bild? :confused: :D

Sind das nicht immer die Antworten der Oberprofis? :rolleyes:
 
Je nach Beleuchtung kommt das Gefieder doch ganz gut, hatte ich ja schon mal gepostet, hier ein Spatz Crop bei 3200 ISO:
http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon1-highiso/dsc_1322_1912x1280.jpg

und eine Meise bei 400 ISO: http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon-v1/dsc_2232a.jpg

Hast du Bilder in RAW bzw. Vollauflösung auch?
 
Sind das nicht immer die Antworten der Oberprofis? :rolleyes:


Ja, solche Sätze kommen von den Experten die sich ihre
FX´n schönreden müssen um nicht ins essen zu Kotzen bei der Erkenntnis
das man keine 2000,- Euro raushauen muss um schicke Fotos zu schießen :D


Ich habe freitag erst ein paar schöne Babybilder im 50er Format Drucken lassen und verschenkt, alle waren begeistert.
 
Man darf sich von dem ganzen Gerede über Qualitäten von Kameras eh nicht täuschen lassen, besonders nicht Herr und Frau Jedermann.

Ich bin ein Fan von alten Fotos (Marilyn Monroe, James Dean, Fred Astaire, Ginger Rogers etc.)
Ich lasse mir alte, manchmal allerschlimmste Aufnahmen, oder sogar !Crops! aus banalen 752x520er SW-Filmen (natürlich von mir nachbearbeitet, aber trotzdem), immer wieder auf Leinwand 60x40cm ausdrucken.
Und ehrlich gesagt, erkennt man bei solchen Druckgrössen deren Qualität selbst bei aller allerschlimmste Aufnahmen, erst ab einem Betrachtungsabstand von <2 Meter.
Und wann betrachtet man diese Bilder schon mal aus der Nähe?
Ich möchte meine Bilder stets von meinen Sitzpositionen aus sehen und mich daran erfreuen.
Den meisten gehts vermutlich ähnlich. Und wenn ich mich bei meinem Besuch versuche für die schlechte Quali zu entschuldigen, sagen die meisten:
"Ooch, das sieht man doch nur, wenn man direkt vor dem Bild steht"

Gut, bei tollen Landschafts-, Portrait-, oder Tieraufnahmen ist das etwas heikler, aber trotzdem. Ich finde, dass man solches Geschrei um "erkenne nur Matsch...", und "das sind ja Welten..." immer relativieren sollte.
 
Ich habe freitag erst ein paar schöne Babybilder im 50er Format Drucken lassen und verschenkt, alle waren begeistert.

Ich habe schon Handy Bilder auf 10x15 ausgedruckt und alle waren begeistert;)

Und die doofen Profis geben 30-50k€ für ihre Ausrüstung aus:lol: Wenn sie nur wüssten, dass die 1 V1 für 400€ inkl. 2 super geilen Linsen genauso gut ist:lol:
 
Je nach Beleuchtung kommt das Gefieder doch ganz gut, hatte ich ja schon mal gepostet, hier ein Spatz Crop bei 3200 ISO:
http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon1-highiso/dsc_1322_1912x1280.jpg
Sorry, aber das Bild ist doch einfach nur unscharf. Das kann auch Nikon 1 deutlich besser.

ISO 3200 geht für mich bei der V1 bei Fell & Federn definitiv nicht mehr, da ist für mich bei ISO 400 Schluss. ISO 3200 ist für mich schon bei der D600 gerade eben noch zu gebrauchen.

Wenn es um Familienbilder geht, ist die V1 für mich auch bei ISO 3200 völlig OK.
 
Sorry, aber das Bild ist doch einfach nur unscharf. Das kann auch Nikon 1 deutlich besser.

ISO 3200 geht für mich bei der V1 bei Fell & Federn definitiv nicht mehr, da ist für mich bei ISO 400 Schluss. ISO 3200 ist für mich schon bei der D600 gerade eben noch zu gebrauchen.

Unterschreibe. Versuche meist auch bei der D800 nicht über ISO3200 zu gehen, wenn ich die Bilder groß brauche, wenn blos fürs Internet, kann man auch höher gehen.
Soweit es geht, versuche ich eh meistens zu blitzen. Farbfolien zum Ausgleich drauf und gut ist:top: Man sieht den Blitz in den Bildern nicht und nimmt statt ISO3200 ISO100-800, und da ist die Bildquali bei den großen noch Hammer:top:
 
Sorry, aber das Bild ist doch einfach nur unscharf. Das kann auch Nikon 1 deutlich besser.

ISO 3200 geht für mich bei der V1 bei Fell & Federn definitiv nicht mehr, da ist für mich bei ISO 400 Schluss. ISO 3200 ist für mich schon bei der D600 gerade eben noch zu gebrauchen.

Nein, das Bild ist nicht unscharf. Die Schärfe liegt allerdings nicht auf dem Kopf sondern etwas unterhalb rechts auf dem Gefieder. Es handelt sich immerhin um 729mm KB freihand 1/1000s bei 3200 ISO.

http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon1-highiso/dsc_1322_1912x1280.jpg

Und nein, ich glaube auch nicht, dass die V1 (und manch andere Kamera auch) das unter solchen Bedingungen besser kann.

Aber ich lasse mich gern überzeugen. Also her mit eurer formatfüllenden Meise oder einem ähnlichen Vogel...:lol:

Die kleinen Vögel sind verdammt schnell. Das Foto wurde aufgenommen beim Licht der Aussenlampe unsere Veranda am Vogelhaus. Es sollte eigentlich demonstrieren, dass die V1 auch bei 3200 ISO noch brauchbare Bilder liefert. Und in meinen Augen tut sie das.
 
Ich muss aber sagen, dass wenn das Licht für immerhin 1/1000s bei ISO3200 gereicht hat, ist es ein gutes, ausreichendes Licht gewesen.
Ich habe am Wochenende versucht die Spatzen zu fotografieren. Ich hatte meist 1/160s bis 1/250s (vom Stativ) bei ISO 400/800, und selbst da war ich mit den Ergebnissen nicht mehr ganz zufrieden. Für 1200x800 Pixeln Auflösung ist es noch mit etwas Bearbeitung, Entrauschung, Schärfung OK, aber viel mehr geht da nicht mehr.

Andreas, unser Problem ist, wir sind von den FX's etwas anderes gewohnt. Wir müssen uns etwas umstellen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich lasse mich gern überzeugen. Also her mit eurer formatfüllenden Meise oder einem ähnlichen Vogel...:lol:
Im Anhang eine Weißkopfseemeise. ;)

... dass die V1 auch bei 3200 ISO noch brauchbare Bilder liefert. Und in meinen Augen tut sie das.
Die V1 ist mein bevorzugtes Gerät für alles, was im Familienumfeld stattfindet, ob Schulaufführung, Kindergeburtstag oder was auch immer. Da wird sie dann auch mit ISO 3200 verwendet, und die Bilder gefallen mir und anderen gut.

Speziell bei Tieren möchte ich aber eine detailreiche Zeichnung von Fell und Federn haben, ohne Weichspüleffekte. Für meine Ansprüche geht da die V1 bis ISO 400, darüber nicht mehr. Das ist aber kein echter Nachteil gegenüber größeren Formaten, denn 2,8/540 habe ich genau so wenig für FX wie 4/810. Wenn ich bei FX mit Konvertern verlängere, dann komme ich auch in unerfreuliche ISO-Bereiche.
 

Anhänge

Ja, das ist eine schöne Meise :lol:

Aber man kann die Bilder natürlich nicht vergleichen. Der Adler hat ja ISO 180 und mein Vogel ist ungefähr so gross wie dem sein Schnabel...:eek:
 
Bei aller Qualität der "One" - eine High Iso Kamera ist es nicht und wer meint, es hier schreiben zu müssen, sollte bedenken, dass die Mitlesenden u.U. denken, sie wäre es und dann enttäuscht sind, das sie es NICHT ist.
 
Ich kann mir kaum vorstellen das jemand so blauäugig ist eine Kamera zu kaufen
ohne vorher die unendlichen Möglichkeiten des Internets zu nutzen um Bilder
zu vergleichen.

Hier hat keiner gesagt die V1 sei ein ISO Monster, zu behaupten ab ISO 400
wäre der Spaß vorbei ist allerdings ebenso Unfug.

Ich nutze meine D7000 auch gerne und viel, bei dem was man hier so liest
könnte man aber meinen "Experten" müssten auf Gedeih und Verderb alles schlecht machen was ohne Spiegel auskommt und günstig ist.

Leben und Leben lassen, so schwer ist das nicht, echt.
 
Ich kann mir kaum vorstellen das jemand so blauäugig ist eine Kamera zu kaufen
ohne vorher die unendlichen Möglichkeiten des Internets zu nutzen um Bilder
zu vergleichen.

Hier hat keiner gesagt die V1 sei ein ISO Monster, zu behaupten ab ISO 400
wäre der Spaß vorbei ist allerdings ebenso Unfug.
Kann ich nur unterschreiben.
Und dieser Unfug kommt wieder einmal, wie nicht allzu selten in diesem Forum, von einem Moderator.
Sehr enttäuschend... :(

Anreas, kannst sicher sein, dass das Bild deines Weisskopfseekolibries in der Art und der gezeigten Grösse nicht von dem einer V1 hätte unterschieden werden können. Also manchmal frag ich mich wirklich... :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten