• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe es dankbar angenommen, und korrigiert.
Mit etwas Phantasie: Küsseins ist die neue Schreibform für die Cousins. ;)
mfG

Großer Gott - wer heckt denn sowas aus ??? :lol::lol::lol:
 
Wer, nun die gleichen Leute, die sich in der Sitzung der Dudenkommison zur Rechtschreibreform vom Zuckerschock der Cola Produkte zu "(Fanta)sie" haben hinreißen lassen. ;) ... oder war es die blumige Werbung..
Schönes WE
mfG

Damit es nicht ganz OT wird der Hinweis auf die c_mount group:
http://www.flickr.com/groups/c-mount_/pool/
An MFT ist Vignettierung an gesagt, mit Nikon V1 kann man aber das volle Format belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interessieren würde ist, wie Nikon das System 1 längerfristig sieht.
Ist es die Pronea des 21. Jahrhunderts, eine kurze Erscheinung, oder gibt es Zukunftspläne die einem erlauben in Objektive auch zu investieren.
Wenn das System einschlafen sollte hat man Objektive die für nichts zu gebrauchen sind sollte das Kameragehäuse das zeitliche gesegnet haben und es keine Nachfolgemodelle geben.

Gab ja einige interessante Aussagen dazu.
Na, schaun wir mal.
 
Soll das als Stilrichtung gedacht sein?
Wenn ja find ich es auf dauer ziemlich langweilig.

Schau doch einfach mal über den Tellerrand. Öffne deinen Blick für die Sicht anderer. Nutze deine Möglichkeiten; auch wenn es nicht ein 1" C-Mount Objektiv ist.
Schau mal abseits der "Katzenbilder", die es überall zu geben scheint.
mfG
 
Zurück zum Thema: wie zufrieden sind eure "Küsseins" mit der V1? Das 18.5 macht mir jede Menge Spaß. Ich frage mich wie viel Spaß erst das 32/1.2 machen wird, sofern es nicht gnadenlos überteuert ist?
 
Zurück zum Thema: wie zufrieden sind eure "Küsseins" mit der V1? Das 18.5 macht mir jede Menge Spaß. Ich frage mich wie viel Spaß erst das 32/1.2 machen wird, sofern es nicht gnadenlos überteuert ist?

Mir macht die V1 schon seit einiger Zeit viel Spass, überwiegend mit dem FT1 Adapter:
http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon-v1/dsc_2927.jpg
oder z.T. auch mit dem Kit Objektiv:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-v1/

Den unteren Bereich deckt meine Rx100 aber wohl besser ab:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/sony-rx100/

Das 32/1.2 muss da schon eine gute Lücke finden, es sei denn es kommt zum Kampfpreis ;)
 
Das 32f1.2 gibt es erst, wenn Olympus mit dem Preis für das 43mm f1,2 über dem Zaun ist. ;)
Da wissen beide wohl noch nicht wie sie es preislich einsortieren sollen.
Kann auch genau umgekehrt sein; Olympus wartet auf Nikon.
mfG
 
Nikon könnte da aber im Vorteil sein.
Die Herstellungskosten könnten wegen des kleineren bedienten Sensors günstiger sein.
Die Gesetze der Massenproduktion helfen dann demjenigen, der mehr verkaufen kann. Ich vermute, dass Nikon dies sein könnte, aber da kann man sich vertun. mFT hat ja auch seine Nutzerbasis..

Aber im Vergleich mit anderen Systemen scheinen mir die Nikon1 Objektive preislich noch recht moderat zu sein.
 
Ich frage mich wie viel Spaß erst das 32/1.2 machen wird, sofern es nicht gnadenlos überteuert ist?

Also ich beurteile nur bedingt den Spaßfaktor über den Preis - mir sagen hier die ggf. möglichen Bildergebnisse wesentlich mehr, ob ich Spaß an ihnen habe ;)
 
Bin etwas zwiegespalten - nach den Lobreden auf den AF bin ich etwas enttäsucht dass er indoor nicht sooo schnell ist wie man sich den vorstellt. Auch der MF geht mal garnicht. Andererseits war der Preis mit dem Tele so gering (360€) dass man sich kaum beschweren kann. Gefallen tut mir auch der Sucher, er ist zwar relativ klein - aber er flimmert null und ist bisher der beste den ich gesehen habe (NX11 und X100 als Vergleich).
Bildqualität reicht mir aus wird also wohl meine unkomplizierte Immerdabei und die Nex wird weiterhin als Digitalback für alte Optiken genutzt :)
 
Bin etwas zwiegespalten ...

nun, der AF ist nur dann wirklich schnell wenn der PhaseAF greifen kann, der Kontrast AF funktioniert bei wenig licht wie in jeder anderen Spiegellosen, so dass hier in erster Linie das Objektiv (Motor, Brennweite) massgeblich ist

....Gefallen tut mir auch der Sucher, er ist zwar relativ klein - aber er flimmert null und ist bisher der beste den ich gesehen habe (NX11 und X100 als Vergleich).
Bildqualität reicht mir aus wird also wohl meine unkomplizierte Immerdabei...

Der Sucher der aktuellen NX20 ist aus meiner sicht besser als der der V1 weil er deutlich grösser ist, aber er ist etwas kontrastärmer.

Immerdabei speziell mit dem 30-110 ist auch bei mir die option. Was mich noch reizt ist via Adapter ein OM Makro davor zuhängen.
 
Ja, ich sage auch nicht dass der Fokus nicht besser wäre als bei der Nex, nur übertreiben da manche etwas, was wohl zu einer sehr hohen Erwartungshaltung geführt hat :).

Das Adaptieren ist halt die Frage - ich habe keinen Menüpunkt gefunden an dem ich die "kein Objektiv" Warnung deaktivieren konnte - sonst wäre das Adaptieren sicher interessant (Minolta 70-200/4,5 z.B.). Ebenso auch Belichtungsmessung, die fällt doch auch weg?

Aber die Kombo beider Kits ist echt angenehm kompakt und wird mich wohl ab jetzt begleiten.
 
Die V1 erinnert mich an meine Zeit als Fotoanfänger Ende der 70er Jahre, da war ich mit einer Canon A1 und einer Canon AT-1 unterwegs, hab die auch oft mitgenommen. Bei den digitalen Spiegelreflexkameras war das ab 2004 nicht mehr so. Die V1 hat die "Lust" aufs knipsen wieder neu belebt.

Und da die beiden Canons immer noch bei mir sind, hab ich sie mal nebeneinander gestellt. Sorry, die Objektive hab ich leider vor Jahren schon verkauft, nur die Kameras nicht, da sie nicht mehr funktionieren.
 
...Gefallen tut mir auch der Sucher, er ist zwar relativ klein...

Relativ klein zu was?
Der Sucher der V1 ist grösser als bei allen Nikon Einsteiger DSLRs...

Weil ich die Cams gerade hier auf dem Schreibtisch liegen habe:
Er hat in etwa die Grösse des Suchers der D90 :eek:
 
Immerdabei speziell mit dem 30-110 ist auch bei mir die option. Was mich noch reizt ist via Adapter ein OM Makro davor zuhängen.

Für mich ist der FT1 Adapter das Hauptargument für die V1 (Bisher für Nikon 1 überhaupt). Man muss aber bei der Auswahl der Objektive am Adapter sehr selektiv vorgehen. Ich habe so einige ausprobiert. Alles ohne VR geht kaum ohne Stativ und Fremdobjektive sind mitunter sehr zickig. (Tamron, Sigma). Hatte gerade das Sigma Macro 18-250 dran mit grossen Erwartungen: An der D5200 top an der V1 flop :mad:

Mein absoluter Favorit an der V1 ist das Nikkor 55-300VR :top: auch wenn ich mich wiederhole: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-v1/
Die Kombination ist eigentlich unbezahlbar - übrigens auch im Videosektor. Gerade hier bietet die Nikon1 ja so einiges, was manchen Usern erst langsam dämmert...

Auch das Makro (40mm/2,8 Micro) erschliesst ganz neue Möglichkeiten.

Aber ansonsten: Die native Nikon1 Objektivkollektion geht mir - solange kein wirklich neuer Sensor kommt - an meinem persönlichen Bedarf vorbei.

Ich habe ja auch die Sony RX100 und ich wüsste bisher nicht, was bis zum (KB) 200mm Bereich die Nikon1 mit all den Objektiven da besser könnte...:confused: Wenn man sich die Preise für die neuen Objektive ansieht, relativiert sich der 'hohe' Kaufpreis der RX100 sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein absoluter Favorit an der V1 ist das Nikkor 55-300VR...


Kann man diese Kombi an einem Stativ verwenden, ohne das es vornüber kippt oder das Bajonett rausreißt? ;-)

Diese Aspekt macht die Einser Nikons tatsächlich interessant...sollte doch die BQ in jedem Fall besser sein als bei einer Superzoom...
 
Kann man diese Kombi an einem Stativ verwenden, ohne das es vornüber kippt oder das Bajonett rausreißt? ;-)

Diese Aspekt macht die Einser Nikons tatsächlich interessant...sollte doch die BQ in jedem Fall besser sein als bei einer Superzoom...

Ja, das ist sie und man hat über 800mm Tele (KB). Wobei der Tele Aspekt mir weniger wichtig ist als die Freistellung.

Die Kombi ist zwar nicht mehr ganz kompakt, lässt sich aber sehr gut halten. Auch am Stativ kein Problem, der Adapter ist sehr stabil und hat sein eigenes Stativgewinde, dadurch ist das Ganze gut ausbalanciert. :)
 
So, habe eine Nikon 1 V1 für meine Mutter besorgt und eine Grundeinstellung (P), ISO Auto bis 3.200 gefunden, in der sie unkompliziert loslegen und Abzüge bis ca. 13x18 machen kann.

Da sie unbedingt eine Kamera mit Sucher wollte (so wie ihre alte, kompakte Kleinbildkamera) ist die 1 V1 quasi konkurrenzlos zum aktuellen Preis. Positiv überrascht hat mich übrigens die ISO-Perfomance, die ich mir schlechter vorgestellt habe. Im Anhang ist ein Bild mit ISO 3.200, gar nicht übel.

Die Videos sind ebenfalls prima, das wusste ich aber von @ Lobonets Beispielen. Insgesamt zum aktuellen Preis eine herausragende Kamera! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten