• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wie zufrieden seid ihr mit eurer E-PL3?

Gudrian

Themenersteller
Da ich hier schon immer mal wieder auf den Marktplatz schaue, ist mir aufgefallen das recht viele E-Pl3 angeboten werden. Für mich resultiert daraus doch eine unzufriedenheit mit der Kamera. An die Besitzer und noch Besitzer der E-PL3 wie zufrieden seid ihr mit der E-PL3 oder warum wollt ihr euch von ihr trennen?

Viele Grüße
Gudrian
 
Das Bessere ist der Feind des Guten. In diesem Fall wird das Bessere wohl oft die M5 sein.
Auch bei mir. Seit ich die M5 besitze, habe ich schon einige Male dran gedacht, die PL3 zu verkaufen. Aber es gibt nicht mehr sehr viel dafür, also bleibt sie wohl als Reservekamera.

Gäbe es die M5 nicht, wäre die PL3 noch immer meine erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich hier schon immer mal wieder auf den Marktplatz schaue, ist mir aufgefallen das recht viele E-Pl3 angeboten werden. Für mich resultiert daraus doch eine unzufriedenheit mit der Kamera. An die Besitzer und noch Besitzer der E-PL3 wie zufrieden seid ihr mit der E-PL3 oder warum wollt ihr euch von ihr trennen?

Was ist das denn für eine Schlussfolgerung?
Bei mobile und so werden mehr VW Golf verkauft als Trabants.
Sind die Eigentümer vom Golf jetzt unzufriedener?
 
ich vermute, die E-PL3 ist ziemlich verbreitet (weil super und rel. günstig ggü. E-P3) und jetzt steigen viele auf die E-M5 um und verkaufen (nur) deswegen ihre E-PL3...

Ich bin mit meiner E-PL3 jedenfalls super zufrieden.
 
Ich bin mit meiner E-PL3 ebenfalls super zufrieden. Besonders Klappdisplay und der ultraschnelle Autofokus habens mir angetan.

Und das 45/1.8 Objektiv macht für DEN Unterschied im Vergleich zur Samsung und Sony Serie. Alles bestens.
 
Absolut zufrieden:

Ausschlaggebend zur Anschaffung waren für mich Klappdisplay und kleine Abmessungen.

In Gebrauch hat sich das voll bestätigt:

Mit dem 17er bekomme ich die Kamera in die Jackentasche.
Das Klappdisplay hilft beim Photografieren meiner kleinen Tochter.

Und am anderen Ende habe ich sie mit VF-2, 45er und einem adaptierten 100 mm Canon FD ausgerüstet, da ist sie fast eine "richtige" Kamera.

Jetzt warte ich noch auf das Panasonic 12-35 :)
 
Bib super zufrieden: Kleiner Wehmutstropfen ist das kleine Display. Das Klappdisplay ist super, fast wie ein Lichtschacht zu benutzen. Der Look der Bilder gefällt mir gut, wenn gleich mir, betone, mir die P1 besser gefällt. Sie ist wie alle Pens etwas rotstichig, kann man aber leicht ändern. Liegt super in der Hand, ich wollte keine größere Kamera mehr haben in diesem Leben. Deswegen läßt mich auch die M5 sowas von kalt, viel zu groß und zu schwer. Die Pl3 hat den Geist einer alten Leica, und somit das Zeug zu einem Klassiker. Ich hoffe für die Zukunft, dass die Kamera moderat weiter entwickelt wird, und nicht verwässert wird. Meiner Meinung mit dem 17mm und dem 45mm der ultimative Fotospaß, klein bei ganz großer BQ.
VG Peter
 
Ich hab sie nach einem Monat wieder verkauft. Mir war die ganze Bedienung viel zu fummelig. Musste einer Pen ohne "L" weichen ;)
 
Genau, schön klassisch... wenn hier schon der "Geist einer alten Leica" herauf beschworen wird :lol:

Nichtsdestotrotz (was für ein schönes Wort)

Die E-PL3 ist eine wunderbare Kamera mit tollem Klappdisplay und super Bildern, aber: Ohne Walze zum einstellen der Blende und ohne zweite Fn-taste..
 
Geht so. Die Bedienung ist halt eher auf P&S ausgelegt. Mal eben schnell Blende und Zeit ändern, geht nicht (schnell genug). Die "optische" Leistung ist auf der einen Seite sehr gut (extrem scharfe Abbildung mit 20/1.7 und 45/1.8), auf der anderen Seite leicht Moirés durch anscheinend dünnen Filter, Rauschen schon ab GrundISO, ab 800 für mich unbrauchbar. AF finde ich überraschend gut. Im AF-S wirklich sehr brauchbar. AF-C ist...keine Ahnung was das sein soll, jedenfalls kein AF-C ;) Der Stabi ist Grütze, leider. Bringt keinerlei reproduzierbare Vorteile, aber reproduzierbare Nachteile (zittriges Bild bei Daumenregel * 2 oder sogar 3!).
Wäre es eine normal große Kamera, dann wäre das nichts für mich, aber die Größe macht es halt. Das Klappdisplay ist natürlich auch sehr praktisch.
So gesehen bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Sie erfüllt die Erwartungen in eine wirklich kleine Zweitkamera für die gemütlichen Sachen bei Sonnenschein. Ist nur 1/4 so gut, wie meine andere Kamera, wiegt aber nur 1/20 :evil:
 
Das ist aus meiner Sicht wirklich der einzige echte Nachteil- Hauttöne werden ab ISO 640 total verrauscht und viel zu rot.

Zu Rot? Habe ich noch nicht gesehen, habe die aber auch erst kurz. Was mir auffällt, die Dynamik bricht ziemlich dramatisch ein, sogar bei Tageslicht. Hatte neulich mal aus Dummheit ca. 100 Bilder mit ISO 800 bei prallem Sonnenlicht gemacht und dann noch mal 50 mit 200 (nach dem ich das bemerkt hatte). Der Unterschied ist schon deutlich. Das Rauschen sieht man zwar auch, spielt aber nicht so eine große Rolle in diesem Fall (außer die Schattenbereiche sind wichtig), aber die Dynamik nimmt wirklich deutlich ab, Himmel weniger Struktur, Farben insgesamt blasser und Farbverschiebungen meine ich auch sehen zu können (dein Rot bei Haut?).
-Alles im RAW, nicht im JPEG; mache keine-
 
Klasse Kamera. Darf trotz E-M5 bleiben, weil's ab und an halt ganz gut ist, einen Zweit-Body mit 'ner netten Festbrennweite in der Tasche zu haben.
 
Ich finde die E-PL3 wg. ihrer Kompaktheit und Bildqualität toll. Die Bedienung ohne Einstellrad und mit ziemlich kleinen Knöppchen ist Gewöhnungs- und Geschmackssache.

Mir fehlte trotz tollen Klappdisplays (dessen Langzeithaltbarkeit ich persönlich sehr misstraue) ein Sucher. Mit dem VF-2 macht die Pl3 aber richtig Spaß - nur macht der die Kamera wieder größer und empfindlicher.

Fazit: Für mich persönlich ist die PL3 eine tolle Zwischenlösung vor einer bezahlbaren M-5x oder einer lichtstarken Kompakten mit übergroßem Sensor.
 
Auch ich war höchst zufrieden mit der E-PL3. Bildqualität war klasse und die ganze Haptik und Materialqualität war super.

Dass so viele angeboten werden liegt einfach daran dass verdammt viele verkauft wurden (laut Olympus überraschend viele).

Trotzdem habe ich sie verkauft weil eine E-M5 nun hier steht. Mir fehlt allerdings die Leichtigkeit der PL, die OM-D wiegt gefühlt das Doppelte. Allerdings war mir die PL zu schade zum herumliegen lassen, dafür kriegt man ja noch bis zu 300€.

Ich habe mir (meiner Frau) zusätzlich zur O-MD nun eine E-PL1 gekauft. Hat nur 100€ gekostet und reicht für Produktfotos auch aus.

E-PL3 ist halt die bessere Alternative zur P3 wegen des Klappdisplays. Meine Meinung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner E-PL3, die ich vor einigen Wochen günstig gebraucht gekauft habe. Vor allem der schnelle AF (ich habe vorher eine E-PL1 genutzt) und das Klappdisplay sind die großen Pluspunkte für mich.
Mit dem Wechsel zur E-PL3 bin ich übrigens auch auf RAW umgestiegen. Beim Testen von Lightroom 4 war ich überrascht, wie viel man aus den hellen Bereichen noch herausholen kann. Möglich dass dies mit anderen RAW-Konvertern auch geht, ich hatte mich bisher aber auf die Oly-Jpegs verlassen...
 
..
Mit dem Wechsel zur E-PL3 bin ich übrigens auch auf RAW umgestiegen. Beim Testen von Lightroom 4 war ich überrascht, wie viel man aus den hellen Bereichen noch herausholen kann. Möglich dass dies mit anderen RAW-Konvertern auch geht, ich hatte mich bisher aber auf die Oly-Jpegs verlassen...

Ja, geht mit anderen auch. Nennt man auch gerne "Head room" und kann mehrere Blendenstufen betragen, so dass man aus einem weißen Himmel oft noch das Blau und die Wolken wieder "hervorzaubern" kann. Apropo JPEG: die finde ich nun bei der E-PL3 nicht so toll. Weißabgleich ist zwar sehr gut und auch die Gradation der meisten Bilder geht okay (wenn man von der hier kurz angesprochenen Sache mal absieht), aber diese Überschärfung und gleichzeitig Weichzeichnung durch das Entrauschen auf niedrigster Stufe, sieht für meine Augen grausam aus. Das geht mir aber auch mit anderen Kameras so, allen voran den Nikons, z.B. D90/7000/700, deren JPEGs auch nur ein müder Abklatsch dessen sind, was man selbst bei automatische RAW-Entwicklung mit Lightroom heraus bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten