• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr für solche portraits vorgehen?

frood

Themenersteller
hallo zusammen

ich bin ambitionierter anfänger und habe vor anfangs september einen nachmittag ein studio zu mieten, wo ich mich an die people fotografie wagen möchte.. in erster linie portrait, wobei eher nicht beauty.. habe mir schon ein paar gedanken gemacht, wie dass aussehen sollte.. eine einführung in die studioblitze gibt es vor ort.. wie würdet ihr vorgehen, um solche resultate wie auf den angehängten bildern zu erreichen? modell und visa sind vorhanden (modell ist anfängerin, visa nicht ;-) )

http://www.flickr.com/photos/federico_erra/3547980669/
http://www.flickr.com/photos/sexysabi/3741082701/
http://www.flickr.com/photos/_jaydee_/353500822/
http://www.flickr.com/photos/45802449@N00/252349848/



danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo frood,

bin leider auch noch kein Profi in diesem Gebiet, aber vielleicht hilft dir dieses Video ja auch schon einen Schritt weiter. :)

-> Oberstes Video: "Folge 3 – Porträtfotos im Studio"

http://foto.galileodesign-podcast.de/

Gruß
Kingtiger
 
du kannst die stellung der softboxen bzw. des lichtes an den augen meistens ganz gut erkennen! schau dir die reflexionen an und dann siehst du ob eventuell Vorhandenes Licht, Quadratische Softboxen, Octoboxen etc verwendet wurden. Dann schau dir wie die Seitlichten lichter z.b. auf die schultern etc fallen dann könntest du sehen ob von rechts oder links aufgehellt wurde. Die Schattenrichtung ist da auch meist aufschlussreich.

gruß
 
ich denke von den vier genannten beispielbildern ist kein einziges im studio entstanden.

du bekommst also "eine einführung in die studioblitze vor ort". dann ist da noch ein unerfahrenes model und eine visa. das ist eine ganze menge auf einmal, da wird es schwer sich auf die richtige pose, den richtigen gesichtsausdruck zu konzentrieren.

kannst du nicht einen termin zum kennenlernen der studiotechnik machen und an einem anderen termin dann das shooting? das würde sicher zu besseren ergebnissen führen...
 
mich würde interessieren, wie das erste Bild nachbearbeitet wurde. Könnte es sein, dass die Lippen und augen maskiert wurden und ein Sepiaton auf den restlichen Gesichtspartien angewendet wurde?

Dann noch mit dem Burntool Stellen wie Haare und Pupillenrand abgedunkelt?
 
danke für die hinweise.. es ist ja nun nicht so, dass wir alle dort einlaufen und dann gibts die einführung und dann gehts los mit ramba zamba.. ich gehe schon am nachmittag und mache die einführung und probiere etwas.. die anderen kommen dann erst gegen abend.. hoffe dass ich mich bis dann etwas zurecht gefunden habe..

der punkt mit den reflexionen ist gut, danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten